Diskussion:Concabella von Ehrenstein-Streitzig: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:
:::::Nicht alles was du dir "schnell ergoogelst" ist auch zwangsläufig richtig. Der Mann der Queen und auch weitere Ehegatten von gekrönten europäischen Häuptern werden irdisch lediglich als Prinzgemahl und nicht als König betitelt. Wenn im Personentext fälscherweise Herzogin statt des richtigen Titels steht, wird bestimmt jeder zweite sie in einem ingame Text auch so ansprechen, was aber dann falsch wäre. Und ja, ich habe den Text des Vertrages mitgestalltet. Darüber bin ich aber niemandem Rechenschaft schuldig.--[[Datei:Familia-von-Mesch-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Von Mesch]] [[Benutzer:Von Mesch|von Mesch]] 18:22, 20. Sep. 2015 (CEST)
:::::Nicht alles was du dir "schnell ergoogelst" ist auch zwangsläufig richtig. Der Mann der Queen und auch weitere Ehegatten von gekrönten europäischen Häuptern werden irdisch lediglich als Prinzgemahl und nicht als König betitelt. Wenn im Personentext fälscherweise Herzogin statt des richtigen Titels steht, wird bestimmt jeder zweite sie in einem ingame Text auch so ansprechen, was aber dann falsch wäre. Und ja, ich habe den Text des Vertrages mitgestalltet. Darüber bin ich aber niemandem Rechenschaft schuldig.--[[Datei:Familia-von-Mesch-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Von Mesch]] [[Benutzer:Von Mesch|von Mesch]] 18:22, 20. Sep. 2015 (CEST)
::::::Nachdem wir hier ja so viele nordmärkische Briefspieler haben, können wir an dieser Stelle ja mal inne halten, und einfach in der dortigen Liste nachfragen, was man sich seinerzeit bei dieser Klausel genau gedacht hat. Davon würde ich nämlich einfach mal ausgehen, dass dieser Passus nicht zum Spaß im Vertrag steht, sondern es damit schon eine Bewandtnis gehabt haben wird. Vielleicht löst sich damit ja das Ganze dann in Wohlgefallen auf. :-)--[[Bild:Familia-Aranjuez-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 18:37, 20. Sep. 2015 (CEST)
::::::Nachdem wir hier ja so viele nordmärkische Briefspieler haben, können wir an dieser Stelle ja mal inne halten, und einfach in der dortigen Liste nachfragen, was man sich seinerzeit bei dieser Klausel genau gedacht hat. Davon würde ich nämlich einfach mal ausgehen, dass dieser Passus nicht zum Spaß im Vertrag steht, sondern es damit schon eine Bewandtnis gehabt haben wird. Vielleicht löst sich damit ja das Ganze dann in Wohlgefallen auf. :-)--[[Bild:Familia-Aranjuez-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 18:37, 20. Sep. 2015 (CEST)
:::::::Ich habe gerade nochmal die fast genau ein Jahr alten Mails rausgesucht. Es ging einst wohl darum zu verhindern, dass das Herzogtum und die Grafschaft jemals in Personalunion regiert werden. Auf solche Worte wie „nie“, „niemals“, „unter keinen Umständen“, wurde explizit verzichtet, da man einen wohlwollenden Vertrag gestalten wollte und diese Worte diesem Anspruch aus Sicht der Spieler nicht gerecht geworden wäre. Trotz dem Wohlwollen sollte das aber nicht unter den Tisch fallen. Ein Herzogtum kann jedoch auch von einer Herzogin reagiert werden. Bei der Abstufung würde dies aus meiner Sicht zumindest hinterfragt. Da es sich um ein Ergebnis aus einem Briefspieltext handelt, an dem sich jeder hätte beteiligen können, sehe ich nun keine Notwendigkeit das nachträglich zu ändern, zu revidieren oder sonst wie der Wünsche der Beteiligten zu widersprechen.--[[Datei:Familia-von-Mesch-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Von Mesch]] [[Benutzer:Von Mesch|von Mesch]] 20:39, 20. Sep. 2015 (CEST)
:::::::@Aranjuez: Schon geschehen, Anfrage an passenden Ansprechpartner ist schon länger raus. ;-) --[[Benutzer:Rondrastein|Rondrastein]] 20:22, 20. Sep. 2015 (CEST)
::::::@Aranjuez: Schon geschehen, Anfrage an passenden Ansprechpartner ist schon länger raus. ;-) --[[Benutzer:Rondrastein|Rondrastein]] 20:22, 20. Sep. 2015 (CEST)
::::::::Ich habe gerade nochmal die fast genau ein Jahr alten Mails rausgesucht. Es ging einst wohl darum zu verhindern, dass das Herzogtum und die Grafschaft jemals in Personalunion regiert werden. Auf solche Worte wie „nie“, „niemals“, „unter keinen Umständen“, wurde explizit verzichtet, da man einen wohlwollenden Vertrag gestalten wollte und diese Worte diesem Anspruch aus Sicht der Spieler nicht gerecht geworden wäre. Trotz dem Wohlwollen sollte das aber nicht unter den Tisch fallen. Ein Herzogtum kann jedoch auch von einer Herzogin reagiert werden. Bei der Abstufung würde dies aus meiner Sicht zumindest hinterfragt. Da es sich um ein Ergebnis aus einem Briefspieltext handelt, an dem sich jeder hätte beteiligen können, sehe ich nun keine Notwendigkeit das nachträglich zu ändern, zu revidieren oder sonst wie der Wünsche der Beteiligten zu widersprechen.--[[Datei:Familia-von-Mesch-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Von Mesch]] [[Benutzer:Von Mesch|von Mesch]] 20:39, 20. Sep. 2015 (CEST)
:::::::Ich zitiere noch mal den Vertrag "1) Das Herzogtum Nordmarken und die Grafschaft Ragath werden '''niemals''' in Personalunion regiert. " (§1 Abs. 1) soviel zu "Auf solche Worte wie „nie“, „niemals“, „unter keinen Umständen“, wurde explizit verzichtet [...]" --[[Benutzer:Rondrastein|Rondrastein]] 21:57, 20. Sep. 2015 (CEST)




::::::dux ''consors''/ duchessa ''consorte''/ duchess ''consort''? Und dann so, wie man das auf Deutsch sagt? "Herzogengattin" wäre eine zulässige Übersetzung. Was nicht heißt, dass es so sein müsste.--[[Benutzer:Poliziano|Poliziano]] 19:16, 20. Sep. 2015 (CEST)
::::::dux ''consors''/ duchessa ''consorte''/ duchess ''consort''? Und dann so, wie man das auf Deutsch sagt? "Herzogengattin" wäre eine zulässige Übersetzung. Was nicht heißt, dass es so sein müsste.--[[Benutzer:Poliziano|Poliziano]] 19:16, 20. Sep. 2015 (CEST)
322

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü