Berengar von Schlehen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:


==Curriculum Vitae==
==Curriculum Vitae==
Geboren als jüngster von drei Söhnen eines völlig verartem Valpokruger Caballerogeschlechts vom Ufer der [[Wilse]], war für Berengar von klein auf klar, dass er beim elterlichen Erbe leer ausgehen würde. So kehrte er der Heimat schon in Jugendtagen den Rücken und ging nach [[Ragath]], wo er zum Kämmerer und Schreiber ausgebildet wurde. Er hoffte, in der Hofhaltung irgendeines mächtigen Magnatens Fuß fassen zu können, aber es kam sogar noch besser - in den frühen Regierungsjahren Kaiser [[avwik:Hal von Gareth|Hal I.]] erlangte er eine Anstellung in der königlich-großfürstlichen Hofkanzlei zu Punin, wo er bis zum Secretario im ''Uffizium für Zehnt, Zoll und Schätzung'' unter Oberkanzleirat [[Alondoso von Brindâl]] aufstieg. Gemeinsam mit diesem kam Berengar im Jahre [[Annalen:1003|1003]] BF einer offenbar im großen Stil angelegten und weite Kreise ziehenden [[Camarilla]] von hochadligen Zehntbetrügern auf die Spur, die der Krone Jahr für Jahr zig tausend Dukaten an Steuergeldern vorenthielten - offenbar durch Korruption an genau den richtigen Stellen.
Geboren als jüngster von drei Söhnen eines völlig verarmten Valpokruger Caballerogeschlechts vom Ufer der [[Wilse]], war für Berengar von klein auf klar, dass er beim elterlichen Erbe leer ausgehen würde. So kehrte er der Heimat schon in Jugendtagen den Rücken und ging nach [[Ragath]], wo er zum Kämmerer und Schreiber ausgebildet wurde. Er hoffte, in der Hofhaltung irgendeines mächtigen Magnatens Fuß fassen zu können, aber es kam sogar noch besser - in den frühen Regierungsjahren Kaiser [[avwik:Hal von Gareth|Hal I.]] erlangte er eine Anstellung in der königlich-großfürstlichen Hofkanzlei zu Punin, wo er bis zum Secretario im ''Uffizium für Zehnt, Zoll und Schätzung'' unter Oberkanzleirat [[Alondoso von Brindâl]] aufstieg. Gemeinsam mit diesem kam Berengar im Jahre [[Annalen:1003|1003]] BF einer offenbar im großen Stil angelegten und weite Kreise ziehenden [[Camarilla]] von hochadligen Zehntbetrügern auf die Spur, die der Krone Jahr für Jahr zig tausend Dukaten an Steuergeldern vorenthielten - offenbar durch Korruption an genau den richtigen Stellen.


Oberkanzleirat Alondoso und Berengar sammelten Beweise gegen diesen Klüngel und wurden - als sie endlich genügend beisammen hatten - beim damaligen Landeskanzler [[Hilbarn Al'Shirasgan]] vorstellig, um den Zehntschuldern ein- für allemal das Handwerk zu legen. Aber es kam anders. Kanzler Al'Shirasgan hörte ihnen nur kurz zu und entließ sie dann mit der Versicherung, sich "der Sache anzunehmen". Zwei Tage später wurde Alondoso von Brindâl tot aus dem [[Yaquir]] gefischt. Dom Berengar wurde zum kaiserlichen Sträflingslagerbeaufsichtiger im weltabgeschiedenen [[Kaiserlich Selaque|Selaque]] 'befördert' - vier Bewaffnete vor seiner Wohnung zwangen ihn, die Reise sofort anzutreten. Auf dem langen, immer schlechter und holpriger werdenden Weg nach Selaque dämmerte Dom Berengar, dass der Kanzler selbst der Kopf jener Zehntbetrüger war, dessen Identität Dom Alondoso und er partout nicht hatten herausfinden können.  
Oberkanzleirat Alondoso und Berengar sammelten Beweise gegen diesen Klüngel und wurden - als sie endlich genügend beisammen hatten - beim damaligen Landeskanzler [[Hilbarn Al'Shirasgan]] vorstellig, um den Zehntschuldern ein- für allemal das Handwerk zu legen. Aber es kam anders. Kanzler Al'Shirasgan hörte ihnen nur kurz zu und entließ sie dann mit der Versicherung, sich "der Sache anzunehmen". Zwei Tage später wurde Alondoso von Brindâl tot aus dem [[Yaquir]] gefischt. Dom Berengar wurde zum kaiserlichen Sträflingslagerbeaufsichtiger im weltabgeschiedenen [[Kaiserlich Selaque|Selaque]] 'befördert' - vier Bewaffnete vor seiner Wohnung zwangen ihn, die Reise sofort anzutreten. Auf dem langen, immer schlechter und holpriger werdenden Weg nach Selaque dämmerte Dom Berengar, dass der Kanzler selbst der Kopf jener Zehntbetrüger war, dessen Identität Dom Alondoso und er partout nicht hatten herausfinden können.  
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü