La Vanguardia.: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
204 Bytes hinzugefügt ,  1. November 2014
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (format)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:
Der gewählte Titel spielt unverholen darauf an, dass es sich bei all jenen für die ''La Vanguardia.'' zu sprechen für sich in Anspruch nimmt, nur um ''die Vorhut'' handele, und dass dereinst alle wahren Almadaner aufstehen werden, um den aufgezeigten Missständen ein Ende zu bereiten.   
Der gewählte Titel spielt unverholen darauf an, dass es sich bei all jenen für die ''La Vanguardia.'' zu sprechen für sich in Anspruch nimmt, nur um ''die Vorhut'' handele, und dass dereinst alle wahren Almadaner aufstehen werden, um den aufgezeigten Missständen ein Ende zu bereiten.   


Es gilt gemeinhin als gesichert, dass [[Ginesillo Ragather]] einer, wenn nicht sogar der einzige Autor hinter den Pamphleten ist. Allzu deutlich deckt sich das Themenportfolio mit jenen Artikeln des [[Yaquirblick]]es, die nachweislich aus seiner Feder stammen, wenngleich er hier deutlich weniger drastisch zu Werke ging. Selbiges Blatt hatte er nach dem Fall Kaiser Selindians auch wenig überraschend aufgrund inhaltlicher Differenzen verlassen, woraufhin er dann noch einige Wochen in zunehmend verwahrlostem Zustand durch die Tavernen Ragaths geirrlichtert war, ehe er plötzlich ganz von der Bildfläche verschwunden ward. Wiederum einige Wochen später erschien dann auch schon die erste Ausgabe von ''La Vanguardia.'' Unbekannt ist jedoch wo sich Ginesillo Ragather heute aufhält, und ebenso auch wo jene Druckwerke aufgelegt werden.  
Es gilt gemeinhin als gesichert, dass [[Ginesillo Ragather]] einer, wenn nicht sogar der einzige Autor hinter den Pamphleten ist. Allzu deutlich deckt sich das Themenportfolio und die immer gleichen Rechtschreib- und Kommatafehler mit jenen Artikeln des [[Yaquirblick]]es, die nachweislich aus seiner Feder stammen, wenngleich er hier deutlich weniger drastisch zu Werke ging. Selbiges Blatt hatte er nach dem Fall Kaiser Selindians auch wenig überraschend aufgrund inhaltlicher Differenzen verlassen, woraufhin er dann noch einige Wochen in zunehmend verwahrlostem Zustand durch die Tavernen Ragaths geirrlichtert war, ehe er plötzlich ganz von der Bildfläche verschwunden ward. Wiederum einige Wochen später erschien dann auch schon die erste Ausgabe von ''La Vanguardia.'' Unbekannt ist jedoch wo sich Ginesillo Ragather heute aufhält, und ebenso auch wo jene Druckwerke aufgelegt werden.  


Tatsächlich hatte ihn [[Hernán von Aranjuez]], der traditionalistische [[Baronie Dubios|Baron von Dubios]] aufgelesen, und nach [[:lfwiki:Unterfels|Unterfels]] verfrachtet, wo er quasi unerkannt und vom Baron finanziert seiner Empörung über den empfundenen Niedergang Almadas in Schriftforme Luft machen kann. Hierfür steht ihm eigens und nur zu diesem Zwecke eine eigene kleine Druckerei zur Verfügung, wo der freilich zur Trunksucht neigende ''Maestro'' in seinen nüchternen Momenten vom Schreiben übers Setzen bis hin zum endgültigen Druck alles selbst erledigt.   
Tatsächlich hatte ihn [[Hernán von Aranjuez]], der traditionalistische [[Baronie Dubios|Baron von Dubios]] aufgelesen, und nach [[:lfwiki:Unterfels|Unterfels]] verfrachtet, wo er quasi unerkannt und vom Baron finanziert seiner Empörung über den empfundenen Niedergang Almadas in Schriftforme Luft machen kann. Hierfür steht ihm eigens und nur zu diesem Zwecke eine eigene kleine Druckerei zur Verfügung, wo der freilich zur Trunksucht neigende ''Maestro'' in seinen nüchternen Momenten vom Schreiben übers Setzen bis hin zum endgültigen Druck alles selbst erledigt.   
Zeile 28: Zeile 28:


==Ausgaben (Auswahl)==
==Ausgaben (Auswahl)==
[[LaVanguardia.NovadischeLeibwache|Novadische Mordbrennerbande vor Neuaufstellung!]] (Efferd [[Annalen:1036|1036]] BF)<br>
Vom Königreich zum Fürstentum - Eine Geschichte Garethischer Beleidigungen<br>
Vom Königreich zum Fürstentum - Eine Geschichte Garethischer Beleidigungen<br>
Alles beim Alten - Adel und Hof-Camarilla präsentieren sich auch nach neuerlichem Thronwechsel beinahe unverändert<br>
Alles beim Alten - Adel und Hof-Camarilla präsentieren sich auch nach neuerlichem Thronwechsel beinahe unverändert<br>
Zeile 67: Zeile 68:
Das Ende des Königreiches?<br>
Das Ende des Königreiches?<br>


[[Kategorie:Politik]]
[[Kategorie:Politik]][[Kategorie:LaVanguardia]]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü