Baronie Yasamir: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1 Byte hinzugefügt ,  20. August 2014
Zeile 26: Zeile 26:
[[Datei:LK ALM-IV-03 Baronie Yasamir.jpg|thumb|300px|left|Die Baronie Yasamir (rot) in der [[Grafschaft Ragath]] (grau).]]Yasamir - das ist zum einen Caldaia, eine heidebedeckte Hügellandschaft nördlich der Pforte zwischen den Zwergenbingen des [[Amboss]] und dem wilden [[Raschtulswall]], zum anderen jedoch die Yaquirauen, scharf getrennt durch das Yaquirmassiv, einem Ausläufer des Ambossgebirges. Östlich entspringt einer der bedeutendsten Ströme des Kontinents - Väterchen [[Yaquir]], Lebensader sowohl des Alten wie auch des Neuen Reiches.
[[Datei:LK ALM-IV-03 Baronie Yasamir.jpg|thumb|300px|left|Die Baronie Yasamir (rot) in der [[Grafschaft Ragath]] (grau).]]Yasamir - das ist zum einen Caldaia, eine heidebedeckte Hügellandschaft nördlich der Pforte zwischen den Zwergenbingen des [[Amboss]] und dem wilden [[Raschtulswall]], zum anderen jedoch die Yaquirauen, scharf getrennt durch das Yaquirmassiv, einem Ausläufer des Ambossgebirges. Östlich entspringt einer der bedeutendsten Ströme des Kontinents - Väterchen [[Yaquir]], Lebensader sowohl des Alten wie auch des Neuen Reiches.


Eine der schönsten Gegenden ist zweifelsohne der grüne Süden der Baronie, eine kleine Senke am Fuße der Falkenkuppe, bei der sich auch der Hauptort der Baronie befindet. Sie leitet vom Heideland im Norden über zu den fruchtbaren Auen am Yaquir. Während die Heidebauern von einer allenfalls kärglichen Landwirtschaft, Schafen oder Ziegen ihr Auskommen findet müssen, gedeiht bei [[Yasamir]] und am Yaquir so manche Frucht. So finden sich hier neben wogenden Getreidefeldern (Hafer- und Gerste) auch saftige Wiesen mit Rindvieh oder Pferden aus eigener Zucht. Auch Köhlerei, Schnapsbrennerei, die Gewinnung von Duftölen (v.a. Jasmin), die Ernte von Räucherwerk ([[Labdanum]], Tuchweberei und der Weinanbau (Yasamirer Weißer) sind sehr bedeutsam.
Eine der schönsten Gegenden ist zweifelsohne der grüne Süden der Baronie, eine kleine Senke am Fuße der Falkenkuppe, bei der sich auch der Hauptort der Baronie befindet. Sie leitet vom Heideland im Norden über zu den fruchtbaren Auen am Yaquir. Während die Heidebauern von einer allenfalls kärglichen Landwirtschaft, Schafen oder Ziegen ihr Auskommen findet müssen, gedeiht bei [[Yasamir]] und am Yaquir so manche Frucht. So finden sich hier neben wogenden Getreidefeldern (Hafer- und Gerste) auch saftige Wiesen mit Rindvieh oder Pferden aus eigener Zucht. Auch Köhlerei, Schnapsbrennerei, die Gewinnung von Duftölen (v.a. Jasmin), die Ernte von Räucherwerk ([[Labdanum]]), Tuchweberei und der Weinanbau (Yasamirer Weißer) sind sehr bedeutsam.


Letzterer begründet auch den Ruf vieler Yasamirer Lehnsinhaber - und ganz besonders der [[Familia Ida]] - als Händlerbarone. Immerhin besitzen sie nach seinem notwendigen Wiederaufbau unter Baron [[Elvek Ida]] eines der größten [[Weingut Cerrohelada|Weingüter]] im Umkreis, welches reichlichen Ertrag abwirft. Hinzu kommen ferner das [[Gestüt Caballeronegro|Gestüt des Barons in Neu-Grünau]] und stille Beteiligungen an diversen Handelshäuser - wie dem des [[alb:Gavin Toras|Gavin Toras]] in Havena.
Letzterer begründet auch den Ruf vieler Yasamirer Lehnsinhaber - und ganz besonders der [[Familia Ida]] - als Händlerbarone. Immerhin besitzen sie nach seinem notwendigen Wiederaufbau unter Baron [[Elvek Ida]] eines der größten [[Weingut Cerrohelada|Weingüter]] im Umkreis, welches reichlichen Ertrag abwirft. Hinzu kommen ferner das [[Gestüt Caballeronegro|Gestüt des Barons in Neu-Grünau]] und stille Beteiligungen an diversen Handelshäuser - wie dem des [[alb:Gavin Toras|Gavin Toras]] in Havena.
952

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü