15.342
Bearbeitungen
(auf 1034 aktualisiert) |
K (links) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|Verwendung im Spiel=Der alte Charmeur mag so mancher jungen Heldin die ein oder andere Gefälligkeit erweisen, indem er sie beispielsweise zu seiner Begleitung bei einem Hoffest erwählt und ihr so den Zugang in die höchsten Kreise Almadas öffnet.|Zitate=|Spielstatus=offizieller NSC | |Verwendung im Spiel=Der alte Charmeur mag so mancher jungen Heldin die ein oder andere Gefälligkeit erweisen, indem er sie beispielsweise zu seiner Begleitung bei einem Hoffest erwählt und ihr so den Zugang in die höchsten Kreise Almadas öffnet.|Zitate=|Spielstatus=offizieller NSC | ||
}} | }} | ||
Dom '''Dajon von Taladur ä. H.''' ({{TSA}} [[Annalen:989|989]] zu [[Taladur]]; {{BOR}} [[Annalen:1034|1034]] zu [[Punin]]) war bis zu seinem Tode Vogt des [[Gräflich Taladur|gräflichen Eigengutes]] rund um die Reichsstadt [[Taladur]] und seit [[Annalen:1014|1014]] BF Erzzuchtmeister des Kaiserlichen Marstalls zu [[Punin]]. In Ausführung dieses prestige- und traditionsreichen Amts schwand unter der Ägide [[Selindian Hal von Gareth|Hals II.]] Dom Dajons Einfluss bei Hofe - der junge Mondenkaiser war an der Pferdezucht weitestgehend desinteressiert - und jener widmete sich daher ausschweifenden "alanfanischen" Feierlichkeiten in der Stallburg. Dort fand er in den Wirren des Rondramonds [[1034|1034]] | Dom '''Dajon von Taladur ä. H.''' ({{TSA}} [[Annalen:989|989]] zu [[Taladur]]; {{BOR}} [[Annalen:1034|1034]] zu [[Punin]]) war bis zu seinem Tode Vogt des [[Gräflich Taladur|gräflichen Eigengutes]] rund um die Reichsstadt [[Taladur]] und seit [[Annalen:1014|1014]] BF Erzzuchtmeister des Kaiserlichen Marstalls zu [[Punin]]. In Ausführung dieses prestige- und traditionsreichen Amts schwand unter der Ägide [[Selindian Hal von Gareth|Hals II.]] Dom Dajons Einfluss bei Hofe - der junge Mondenkaiser war an der Pferdezucht weitestgehend desinteressiert - und jener widmete sich daher ausschweifenden "alanfanischen" Feierlichkeiten in der Stallburg. Dort fand er in den Wirren des Rondramonds [[Annalen:1034|1034]] den Tod. | ||
==Äußeres== | ==Äußeres== |