322
Bearbeitungen
Dajin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
:Antwort: Ich kenne Catalin auch als Männernamen, allerdings im Rumänischen. In diesem Fall fand ich den Namen als Frauennamen deutlich passender. Ich denke, jemand, der den Namen nie zuvor gehört hat, wird zunächst an ein Mädel denken, daher die Wahl dahin. ;) Über eine Verbindung mit Santa Catalina habe ich mir bisher nie gedanken gemacht. Wenns passt, warum nicht. ;) Sie führt keinen Titel, da sie keine gelernte Ritterin ist, eher eine... Sportlerin. ;) Aber auch da, vielleicht nimmt sich ihr ja jemand noch an. Ob Turnierreiterei nun eine Männerdomäne ist oder die Unterschiede zwischen Gleichberechtigung und Gleichbefähigung neu diskutiert werden müssen, will ich eigentlich gar nicht groß kommentieren wollen, das Thema ist doch ein wenig was größer und vielerorts ansichtssache. Die Kochtechnische Ritterlichkeit ist natürlich als salope Äußerung zu verstehen. Die Quelle des Bildes ist in der eigentlichen Datei verlinkt, da findest du alles weitere. [[Benutzer:Dajin|Dajin]] 15:58, 15. Sep. 2013 (CEST) | :Antwort: Ich kenne Catalin auch als Männernamen, allerdings im Rumänischen. In diesem Fall fand ich den Namen als Frauennamen deutlich passender. Ich denke, jemand, der den Namen nie zuvor gehört hat, wird zunächst an ein Mädel denken, daher die Wahl dahin. ;) Über eine Verbindung mit Santa Catalina habe ich mir bisher nie gedanken gemacht. Wenns passt, warum nicht. ;) Sie führt keinen Titel, da sie keine gelernte Ritterin ist, eher eine... Sportlerin. ;) Aber auch da, vielleicht nimmt sich ihr ja jemand noch an. Ob Turnierreiterei nun eine Männerdomäne ist oder die Unterschiede zwischen Gleichberechtigung und Gleichbefähigung neu diskutiert werden müssen, will ich eigentlich gar nicht groß kommentieren wollen, das Thema ist doch ein wenig was größer und vielerorts ansichtssache. Die Kochtechnische Ritterlichkeit ist natürlich als salope Äußerung zu verstehen. Die Quelle des Bildes ist in der eigentlichen Datei verlinkt, da findest du alles weitere. [[Benutzer:Dajin|Dajin]] 15:58, 15. Sep. 2013 (CEST) | ||
::Wenn sie keine richtige Ritterin, sprich in irgendeinerweise zu einer solchen geschlagen, oder Abgängerin einer Akademie, wird sie wohl beim Grafenturnier eher nicht im Lanzengang teilnehmen dürfen, da dieser Rittern, Kriegern etc. vorbehalten ist. Da sie aber daran teilnimmt, ergibt sich quasi von selbst, dass sie entweder den Ritterschlag in irgendeiner Weise erhalten hat oder eine Kriegerakademieabgängerin ist. Was die Sache mit der Männerdomäne angeht, kann ich Herrn Vivar nur voll und ganz zustimmen.--[[Benutzer:Rondrastein|Rondrastein]] 23:08, 15. Sep. 2013 (CEST) |
Bearbeitungen