Diskussion:Cortezza: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
561 Bytes hinzugefügt ,  6. September 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 25: Zeile 25:
::Aber vielleicht ließe sich hier zwischen dem Ring- bzw. Handkuss als Zeichen der Ehrerbietung / der Begrüßung eines Höherrangigen einerseits und dem Handkuss als Teil einer [[Amorette]] andererseits unterscheiden. Das Erstere dient der Anerkennung von Rangunterschieden und der Festigung von Macht, weswegen es daher nachgerade auf Öffentlichkeit angewiesen ist. Und Öffentlichkeit und freier Himmel passen gut zusammen. Das Andere - die Amorette - verweist freilich eher auf den Bereich des Privaten. Hier kann es sein, dass es sich in Almada zwar geziemt, gemeinsam mit der Mätresse ins Theater oder in die Madathermen zu gehen und alle Welt wissen zu lassen, wie man zueinander steht, doch dass es verpönt ist, dies auch durch einen Handkuss zu zeigen. --[[Benutzer:Dom Gualdo|Dom Gualdo]] 09:54, 6. Sep. 2013 (CEST)
::Aber vielleicht ließe sich hier zwischen dem Ring- bzw. Handkuss als Zeichen der Ehrerbietung / der Begrüßung eines Höherrangigen einerseits und dem Handkuss als Teil einer [[Amorette]] andererseits unterscheiden. Das Erstere dient der Anerkennung von Rangunterschieden und der Festigung von Macht, weswegen es daher nachgerade auf Öffentlichkeit angewiesen ist. Und Öffentlichkeit und freier Himmel passen gut zusammen. Das Andere - die Amorette - verweist freilich eher auf den Bereich des Privaten. Hier kann es sein, dass es sich in Almada zwar geziemt, gemeinsam mit der Mätresse ins Theater oder in die Madathermen zu gehen und alle Welt wissen zu lassen, wie man zueinander steht, doch dass es verpönt ist, dies auch durch einen Handkuss zu zeigen. --[[Benutzer:Dom Gualdo|Dom Gualdo]] 09:54, 6. Sep. 2013 (CEST)
:::Interessant wird es dann im Fall des Caballeros, der eine Amorette mit seiner Frau Baronin führt. Küsst er ihr unter freiem Himmel die (beringte) Hand, mag mancher ihn für einen braven Vasallen halten, während der Ehemann Ihrer Hochgeboren mit Argusaugen darauf achtet, ob die Lippen sich dem Ring oder gar dem Handrücken nähern und ob er die Augen auch ja unten lässt oder gar spitzbübisch von unten zu ihr heraufschielt.--[[Benutzer:Von Scheffelstein|Von Scheffelstein]] 10:44, 6. Sep. 2013 (CEST)
:::Interessant wird es dann im Fall des Caballeros, der eine Amorette mit seiner Frau Baronin führt. Küsst er ihr unter freiem Himmel die (beringte) Hand, mag mancher ihn für einen braven Vasallen halten, während der Ehemann Ihrer Hochgeboren mit Argusaugen darauf achtet, ob die Lippen sich dem Ring oder gar dem Handrücken nähern und ob er die Augen auch ja unten lässt oder gar spitzbübisch von unten zu ihr heraufschielt.--[[Benutzer:Von Scheffelstein|Von Scheffelstein]] 10:44, 6. Sep. 2013 (CEST)
::::Vielleicht liegt der Hund ja in dem Gegensatz Handkuss vs. Ringkuss begraben. Beim Lehnsherrn oder kirchlichen Würdenträger küsst man den Amts- bzw. Siegelring, bei der Dame den Handrücken bzw. man deutet es jeweils an. Vielleicht ist es also legitim unter freiem Himmel die Autorität bzw. Amtswürde einer bestimmten Person dergestalt anzuerkennen, wohingegen der reine Handkuss gegenüber einer x-beliebigen Dame dort ungehörig wäre...?--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 16:09, 6. Sep. 2013 (CEST)
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü