15.342
Bearbeitungen
Zeile 285: | Zeile 285: | ||
|- | |- | ||
| [[Rifada da Vanya|Vanya, Rifada da]] | | [[Rifada da Vanya|Vanya, Rifada da]] | ||
|style="text-align:center"| FK, B | |style="text-align:center"| L, FK, B | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| 2 | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| 2 | ||
|style="text-align:center"| 3 | |style="text-align:center"| 3 | ||
| | | | ||
Zeile 326: | Zeile 326: | ||
:::Ups, peinlich! Gut, dass es Euch gleich aufgefallen ist, vielen Dank! Als Geisteswissenschaftler ist es natürlich eigentlich völlig unter meiner Würde, mich mit so profanen Dingen wie Mathematik zu beschäftigen...will sagen, ich habe keine Ahnung, wie massiv sich so eine Änderung tatsächlich aufs Kampfgeschehen auswirken würde. :D Womöglich würde eine höhere Sattelfestigkeit zu unbilligen Ergebnissen führen. Ich gehe schon davon aus, dass sich die Autoren dahingehend genaue Gedanken gemacht haben werden. Sofern meine Überlegungen nicht falsch sind (s.o.) ist es schon gegen eine Sattelfestigkeit von 3 statistisch gesehen schwierig den Gegner vom Pferd zu stoßen, da der durchschnittliche W10-Wurf...4.5? ist, wenn die 0 als 0 und nicht als 10 gewertet wird...? Gegen denjenigen müsste also schon durchschnittlich mit einer 8 angegriffen werden, um ihn aus dem Sattel zu stoßen. Bei Sattelfestigkeit 4 müsste man also im Schnitt schon den besten Wurf von 9 haben. Da ist dann denke ich bei allem möglichen Können des Reiters irgendwo auch die Physik vor, dass auch so jemand öfters mal "absteigen" muss. Ich habe daher die Sattelfestigkeit jeweils um einen Punkt reduziert.--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 13:34, 16. Aug. 2013 (CEST) | :::Ups, peinlich! Gut, dass es Euch gleich aufgefallen ist, vielen Dank! Als Geisteswissenschaftler ist es natürlich eigentlich völlig unter meiner Würde, mich mit so profanen Dingen wie Mathematik zu beschäftigen...will sagen, ich habe keine Ahnung, wie massiv sich so eine Änderung tatsächlich aufs Kampfgeschehen auswirken würde. :D Womöglich würde eine höhere Sattelfestigkeit zu unbilligen Ergebnissen führen. Ich gehe schon davon aus, dass sich die Autoren dahingehend genaue Gedanken gemacht haben werden. Sofern meine Überlegungen nicht falsch sind (s.o.) ist es schon gegen eine Sattelfestigkeit von 3 statistisch gesehen schwierig den Gegner vom Pferd zu stoßen, da der durchschnittliche W10-Wurf...4.5? ist, wenn die 0 als 0 und nicht als 10 gewertet wird...? Gegen denjenigen müsste also schon durchschnittlich mit einer 8 angegriffen werden, um ihn aus dem Sattel zu stoßen. Bei Sattelfestigkeit 4 müsste man also im Schnitt schon den besten Wurf von 9 haben. Da ist dann denke ich bei allem möglichen Können des Reiters irgendwo auch die Physik vor, dass auch so jemand öfters mal "absteigen" muss. Ich habe daher die Sattelfestigkeit jeweils um einen Punkt reduziert.--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 13:34, 16. Aug. 2013 (CEST) | ||
::::Rifada da Vanya müsste laut der Charakterbeschreibung vollendet in der Sattelfestigkeit sein, und am Lanzengang wird sie evtl. auch teilnehmen, könnte ich mir vorstellen. Letztlich muss Steve das entscheiden, aber er hat sie als quasi vollendete Reiterin beschrieben. | ::::Rifada da Vanya müsste laut der Charakterbeschreibung vollendet in der Sattelfestigkeit sein, und am Lanzengang wird sie evtl. auch teilnehmen, könnte ich mir vorstellen. Letztlich muss Steve das entscheiden, aber er hat sie als quasi vollendete Reiterin beschrieben. | ||
:::::SteveT verwendet allerdings in vielen Beschreibungen Extreme (der hässlichste Kerl - die schönste Frau, das größte Gebäude - das tiefste Grubensystem, der erste Almadaner auf See etc...; vgl. z. B. [[Diskussion:Bessarion_Albizzi|hier]]). Das muss sich man meiner Ansicht nach nicht immer 1:1 in Spielwerte umsetzen. Besser als die ganzen Jungspunde sollte sie aber schon sein; deswegen habe ich ihre Werte ein bisschen erhöht.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 14:18, 17. Aug. 2013 (CEST) | |||
:Zur Sattelfestigkeit: Die Erfahrungen der im horasischen Briefspiel ausgewürfelten Turniere zeigen, dass eine höhere Skala für die Sattelfestigkeit sogar empfehlenswert ist, wenn man nicht jedes Tjostduell im 1. Lanzengang durch Sturz aus dem Sattel entschieden sehen will. Siehe den Kasten zu den modifizierten Regeln hier: [[:lfwiki:Briefspiel:Großes Gestech von Urbasi 1034 BF|Briefspiel:Großes Gestech von Urbasi 1034 BF]] (0-2-4-6-Skala). Dass dennoch viele Lanzengänge früh entschieden wurden, kann man anhand der Übersicht über alle Kämpfe weiter unten nachvollziehen. Denn 4,5 ist bei allen besseren Tjostern eben gerade nicht der durchschnittliche Würfelwurf. Bei meisterlichen Tjostern wird ja etwa mit 4W10 gewürfelt, von denen nur zwei Würfel herangezogen werden - und bei offensiven Tjostern ist's stets der beste. Die optionale Regel, dass bei offensiver "9" der Sattelfestigkeitswert des Getroffenen um eine Stufe sinkt, sollte dann allerdings berücksichtigt werden. --[[Benutzer:Gonfaloniere|Gonfaloniere]] 10:21, 17. Aug. 2013 (CEST) | :Zur Sattelfestigkeit: Die Erfahrungen der im horasischen Briefspiel ausgewürfelten Turniere zeigen, dass eine höhere Skala für die Sattelfestigkeit sogar empfehlenswert ist, wenn man nicht jedes Tjostduell im 1. Lanzengang durch Sturz aus dem Sattel entschieden sehen will. Siehe den Kasten zu den modifizierten Regeln hier: [[:lfwiki:Briefspiel:Großes Gestech von Urbasi 1034 BF|Briefspiel:Großes Gestech von Urbasi 1034 BF]] (0-2-4-6-Skala). Dass dennoch viele Lanzengänge früh entschieden wurden, kann man anhand der Übersicht über alle Kämpfe weiter unten nachvollziehen. Denn 4,5 ist bei allen besseren Tjostern eben gerade nicht der durchschnittliche Würfelwurf. Bei meisterlichen Tjostern wird ja etwa mit 4W10 gewürfelt, von denen nur zwei Würfel herangezogen werden - und bei offensiven Tjostern ist's stets der beste. Die optionale Regel, dass bei offensiver "9" der Sattelfestigkeitswert des Getroffenen um eine Stufe sinkt, sollte dann allerdings berücksichtigt werden. --[[Benutzer:Gonfaloniere|Gonfaloniere]] 10:21, 17. Aug. 2013 (CEST) |