Taladur: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
49 Bytes hinzugefügt ,  28. Juli 2013
K
links
K (links)
Zeile 12: Zeile 12:
|Gewässer=
|Gewässer=
|Verkehrswege=[[Eisenstraße]], Karrenwege nach [[Jennbach]] und Aguilon  
|Verkehrswege=[[Eisenstraße]], Karrenwege nach [[Jennbach]] und Aguilon  
|Besonderheiten=Die Sechzehn Streittürme
|Besonderheiten=Die Sechzehn Streittürme, [[Castillo Spähricht]]
}}  
}}  
Die '''Reichsstadt Taladur''', größte Ansiedlung und Grafensitz der traditionsreichen [[Grafschaft Waldwacht|Waldwacht]], liegt an der [[Eisenstraße]] zwanzig Meilen nördlich des Valquirstromes im Herzen von [[Valguzia]], dem fruchtbarsten Landstrich der ansonsten stark gebirgigen Grafschaft.
Die '''Reichsstadt Taladur''', größte Ansiedlung und Grafensitz der traditionsreichen [[Grafschaft Waldwacht|Waldwacht]], liegt an der [[Eisenstraße]] zwanzig Meilen nördlich des Valquirstromes im Herzen von [[Valguzia]], dem fruchtbarsten Landstrich der ansonsten stark gebirgigen Grafschaft.
Zeile 35: Zeile 35:
Unter den Streittürmen der Stadt fällt dem '''Torre Tandori''', der Rang des prächtigsten und höchsten zu, wenngleich er heute nur mehr von Dom Eytals Gemahlin und ihrem Gefolge bewohnt wird, denn auch die Tandori-Söhne [[Kelsor Tandori|Kelsor]] und [[Alonso Tandori|Alonso]] fanden im Gefecht mit Puniner Questadores den Tod. Zweithöchster Turm der Stadt ist der '''Torre de Ernathesa''', der heute als städtischer Schuldturm für so illustre Gefangene wie [[Abdul Assiref]], [[Ridolfo Albizzi]] oder [[Feron Galandi]] herhalten muss. Die Puniner Ratsherren wurden dort seit Travia [[Annalen:1032|1032]] gefangen gehalten, bis sie im Rahjamond des Folgejahres mit Hilfe einiger gedungener Questadores entkommen konnten.  Die eigentlichen Besitzer des Turmes, die Ernathesa-Sippe um den vormaligen Ratsmeister [[Salatori Ernathesa|Salatori]], wurde nach dem Tandori-Umsturz lebenslänglich aus der Stadt verbannt und sinnt heute im Exil auf Rache. Weitere wichtige Streittürme sind die '''Zwillingstürme der Amazetti''', einer Bronzegießerfamilia, die heute gleich zwei Mitglieder des Erzenen Rates stellt, oder der '''Turm derer von Taladur''', in dem Kanzler [[Rafik von Taladur ä. H.]] oder Erzzuchtmeister [[Dajon von Taladur ä. H.]] das Licht der Welt erblickten.  
Unter den Streittürmen der Stadt fällt dem '''Torre Tandori''', der Rang des prächtigsten und höchsten zu, wenngleich er heute nur mehr von Dom Eytals Gemahlin und ihrem Gefolge bewohnt wird, denn auch die Tandori-Söhne [[Kelsor Tandori|Kelsor]] und [[Alonso Tandori|Alonso]] fanden im Gefecht mit Puniner Questadores den Tod. Zweithöchster Turm der Stadt ist der '''Torre de Ernathesa''', der heute als städtischer Schuldturm für so illustre Gefangene wie [[Abdul Assiref]], [[Ridolfo Albizzi]] oder [[Feron Galandi]] herhalten muss. Die Puniner Ratsherren wurden dort seit Travia [[Annalen:1032|1032]] gefangen gehalten, bis sie im Rahjamond des Folgejahres mit Hilfe einiger gedungener Questadores entkommen konnten.  Die eigentlichen Besitzer des Turmes, die Ernathesa-Sippe um den vormaligen Ratsmeister [[Salatori Ernathesa|Salatori]], wurde nach dem Tandori-Umsturz lebenslänglich aus der Stadt verbannt und sinnt heute im Exil auf Rache. Weitere wichtige Streittürme sind die '''Zwillingstürme der Amazetti''', einer Bronzegießerfamilia, die heute gleich zwei Mitglieder des Erzenen Rates stellt, oder der '''Turm derer von Taladur''', in dem Kanzler [[Rafik von Taladur ä. H.]] oder Erzzuchtmeister [[Dajon von Taladur ä. H.]] das Licht der Welt erblickten.  


Am nordöstlichen Rand der Civetta liegt auf einer Anhöhe '''Burg Spähricht''', der gänzlich aus Granitgestein errichtete Grafensitz der Waldwacht, wo heute Gräfin [[Groschka Tochter der Bulgi|Groschka]], die Tochter des sagenhaft reichen, aber angeblich dem Wahnsinn anheimgefallenen vormaligen Grafen [[Rabosch Sohn des Reshmin|Rabosch von Waldwacht]], über die Geschicke der Grafschaft bestimmt.
Am nordöstlichen Rand der Civetta liegt auf einer Anhöhe '''[[Castillo Spähricht|Burg Spähricht]]''', der gänzlich aus Granitgestein errichtete Grafensitz der Waldwacht, wo heute Gräfin [[Groschka Tochter der Bulgi|Groschka]], die Tochter des sagenhaft reichen, aber angeblich dem Wahnsinn anheimgefallenen vormaligen Grafen [[Rabosch Sohn des Reshmin|Rabosch von Waldwacht]], über die Geschicke der Grafschaft bestimmt.


==Weiterführende Links==
==Weiterführende Links==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü