785
Bearbeitungen
K (Kategorie ergänzt) |
K (Turrón (Weißer Nougat) ergänzt) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Vor der Besiedlung durch den Menschen durchfloss noch ein schmaler Bach das Tal von Katragua, doch durch die Bewässerung der Felder und zur Versorgung der Menschen verliert sich das Wasser seiner Quellen nun außer in den regenreichsten Jahren, bevor es den Talgrund erreicht. Neben dem Quell im Ort Fels soll es noch einen weiteren gegeben haben, der jedoch lange versiegt ist. An jenem Ort entsteht dennoch seit Ingerimm [[Annalen:1034|1034]] BF das Traviakloster ''Zu Ehren der Himmlischen Familie'' und die Baumeister hoffen inständig darauf, dass sie durch einen Brunnenbau bald wieder Zugriff auf das lebensspendende Nass erhalten. Die beiden anderen Quellen entspringen auf dem (gepachteten) Grund der beiden Bauersfamilien ''Bajoza'' und ''Oberfeld''. Durch die Kontrolle des wertvollen Nasses haben sie die kleineren Bauersfamilien in Abhängigkeit bringen können. Die Bajoza wie die Oberfelds stammen aus dem hiesigen Örtchen [[Dulce Fuente]], doch die Bajoza haben sich inzwischen auf einen von knorrigen Walnussbäumen umgebenen Gutshof zurückgezogen und nutzen ihr altes Haus nur noch zur Lagerung von Waren. | Vor der Besiedlung durch den Menschen durchfloss noch ein schmaler Bach das Tal von Katragua, doch durch die Bewässerung der Felder und zur Versorgung der Menschen verliert sich das Wasser seiner Quellen nun außer in den regenreichsten Jahren, bevor es den Talgrund erreicht. Neben dem Quell im Ort Fels soll es noch einen weiteren gegeben haben, der jedoch lange versiegt ist. An jenem Ort entsteht dennoch seit Ingerimm [[Annalen:1034|1034]] BF das Traviakloster ''Zu Ehren der Himmlischen Familie'' und die Baumeister hoffen inständig darauf, dass sie durch einen Brunnenbau bald wieder Zugriff auf das lebensspendende Nass erhalten. Die beiden anderen Quellen entspringen auf dem (gepachteten) Grund der beiden Bauersfamilien ''Bajoza'' und ''Oberfeld''. Durch die Kontrolle des wertvollen Nasses haben sie die kleineren Bauersfamilien in Abhängigkeit bringen können. Die Bajoza wie die Oberfelds stammen aus dem hiesigen Örtchen [[Dulce Fuente]], doch die Bajoza haben sich inzwischen auf einen von knorrigen Walnussbäumen umgebenen Gutshof zurückgezogen und nutzen ihr altes Haus nur noch zur Lagerung von Waren. | ||
Während die Bajoza Öle guter Qualität aus Oliven, Walnuss und Lein gewinnen, kaufen die Händler den Oberfeld für gutes Geld vor allem süße Mandeln zur Herstellung von [[Punipan]] und [[Mandelmilch]] ab. Seit das jetzige Familienoberhaupt [[Biscarat Violanto Bajoza]] in jungen Jahren [[Caldja Mera Oberfeld]] erst schwängerte und sich dann eine andere zur Frau nahm, sind sich die Familien spinnefeind. Die Traviakirche, denen [[Nicetos von Lindholz]] den östlichen Teil des Tales zum Geschenk gemacht hat, missfällt dieser Mangel an Harmonie zwischen den Bauersfamilien erheblich und sie sucht Mittel und Wege, den Konflikt zu beenden. | Während die Bajoza Öle guter Qualität aus Oliven, Walnuss und Lein gewinnen, kaufen die Händler den Oberfeld für gutes Geld vor allem süße Mandeln zur Herstellung von [[Punipan]], [[Turrón]] und [[Mandelmilch]] ab. Seit das jetzige Familienoberhaupt [[Biscarat Violanto Bajoza]] in jungen Jahren [[Caldja Mera Oberfeld]] erst schwängerte und sich dann eine andere zur Frau nahm, sind sich die Familien spinnefeind. Die Traviakirche, denen [[Nicetos von Lindholz]] den östlichen Teil des Tales zum Geschenk gemacht hat, missfällt dieser Mangel an Harmonie zwischen den Bauersfamilien erheblich und sie sucht Mittel und Wege, den Konflikt zu beenden. | ||
[[Kategorie:Derographie]][[Kategorie:Baronie Artésa]] | [[Kategorie:Derographie]][[Kategorie:Baronie Artésa]] |
Bearbeitungen