15.342
Bearbeitungen
K (neue rechtschreibung) |
(ende der allianz) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:BelagerungvonPunin.jpg|right|thumb|500px|Die Loyalisten belagern Punin]]Die '''Ratzinger Allianz''' | [[Bild:BelagerungvonPunin.jpg|right|thumb|500px|Die Loyalisten belagern Punin]]Die '''Ratzinger Allianz''' war ein politisches Bündnis von [[Rescendiente|''Hal'schen Neuadligen'']] aus der [[Grafschaft Yaquirtal]]. | ||
Die Allianz wurde im Jahre der Machtergreifung Answins von Rabenmund [[Annalen:1010|1010]] BF als Bündnis derjenigen Yaquirtaler Magnaten geschlossen, die vom Rabenkaiser wegen allerlei vorgeschobener Gründe, in Wahrheit jedoch wegen ihrer Treue zum Hause Gareth abgesetzt worden waren. Erst wenige Jahre zuvor waren diese so genannten ''Hal'schen Neuadligen'' oder ''Rescendientes'' in Amt und Würden gelangt. | |||
Schwur- und Gründungsmitglieder des im heutigen Marktgericht von [[Ratzingen]] geschlossenen Bundes waren: Graf [[Khorim Uchakbar|Khorim Uchakbar vom Yaquirtal]], Baronin [[Bedia Al'Faran von Brig-Lo]], Baron [[Vernon von Cerastes|Vernon Cerastes von Nemento]], Baron [[Gero Elfenfreund|Gero Elfenfreund von Khabosa]], Baron [[Ancuiras Alfaran|Ancuiras Alfaran von Artésa]] und der Edle [[Tankred ui Rubain von Asperg]] (der heutige Baron von Imrah). Nur kurze Zeit später schloss sich auch der altadlige Grafenspross [[Thor II. von Eschgeier]] (der damalige Baron von Imrah) dem Bund an. | Schwur- und Gründungsmitglieder des im heutigen Marktgericht von [[Ratzingen]] geschlossenen Bundes waren: Graf [[Khorim Uchakbar|Khorim Uchakbar vom Yaquirtal]], Baronin [[Bedia Al'Faran von Brig-Lo]], Baron [[Vernon von Cerastes|Vernon Cerastes von Nemento]], Baron [[Gero Elfenfreund|Gero Elfenfreund von Khabosa]], Baron [[Ancuiras Alfaran|Ancuiras Alfaran von Artésa]] und der Edle [[Tankred ui Rubain von Asperg]] (der heutige Baron von [[Baronie Imrah|Imrah]]). Nur kurze Zeit später schloss sich auch der altadlige Grafenspross [[Thor II. von Eschgeier]] (der damalige Baron von Imrah) dem Bund an. | ||
Auf der gegnerischen, answinistischen Seite kämpften Baron [[Gasrabun von Thangolforst]], Baron [[Ruadh von Nordhain]], [[Hilbarn Al'Shirasgan]] als neuer und alter Baron Nementos, das Junkerhaus [[Familia von Rebenthal|Rebenthal]] aus Khabosa und Oberst [[Gwain von Harmamund]] als Kommandeur der ksl. Garnison zu Punin. | Auf der gegnerischen, answinistischen Seite kämpften Baron [[Gasrabun von Thangolforst]], Baron [[Ruadh von Nordhain]], [[Hilbarn Al'Shirasgan]] als neuer und alter Baron Nementos, das Junkerhaus [[Familia von Rebenthal|Rebenthal]] aus Khabosa und Oberst [[Gwain von Harmamund]] als Kommandeur der ksl. Garnison zu Punin. | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Mit der Einnahme Jassafheims, der Sicherung Al'Mukturs und der abschließenden Belagerung von Punin, die ohne massenhaftes Blutvergießen durch einen Stellvertreterkampf, die erste ''[[Schlacht der Zwölfe]]'' entschieden wurde, bereitete die Ratzinger Allianz zusammen mit ihrem ragatischen Pendant, der [[Loyalistisch Almadanische Wehr|Loyalistisch Almadanischen Wehr]] (LAW) das Ende der einjährigen Rabennacht vor. | Mit der Einnahme Jassafheims, der Sicherung Al'Mukturs und der abschließenden Belagerung von Punin, die ohne massenhaftes Blutvergießen durch einen Stellvertreterkampf, die erste ''[[Schlacht der Zwölfe]]'' entschieden wurde, bereitete die Ratzinger Allianz zusammen mit ihrem ragatischen Pendant, der [[Loyalistisch Almadanische Wehr|Loyalistisch Almadanischen Wehr]] (LAW) das Ende der einjährigen Rabennacht vor. | ||
Obwohl die Ratzinger Allianz in der Folgezeit stark an Bedeutung verlor, wurde sie nie formell aufgelöst. Spätestens mit der Verbannung des letzten Schwurbruders, Baron Tankreds ''des Pfählers'', in die [[avwik:Khôm|Khômische Wüste]] im [[Annalen:1033|1033ten]] Jahre jedoch kann der Bund als endgültig erloschen gelten. | |||
[[Kategorie:Politik]] | [[Kategorie:Politik]] |