2.609
Bearbeitungen
(Die weniger liebliche Dulcinea und die abscheulichen Menschenfresser) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
Doch ihr Vater schlug sie nicht. Er schrie sie nicht an. Ordonyo di Alina schwieg. Er lehnte sein bleiches, zerkratztes Gesicht an den Felsen und sah sie an. Und dann tat er etwas, was er noch nie getan hatte: Er nahm ihre Hand und drückte sie. "Schon gut", sagte er heiser und blickte hinauf in den wolkenverhangenen Himmel. "Schon gut, Kind!" | Doch ihr Vater schlug sie nicht. Er schrie sie nicht an. Ordonyo di Alina schwieg. Er lehnte sein bleiches, zerkratztes Gesicht an den Felsen und sah sie an. Und dann tat er etwas, was er noch nie getan hatte: Er nahm ihre Hand und drückte sie. "Schon gut", sagte er heiser und blickte hinauf in den wolkenverhangenen Himmel. "Schon gut, Kind!" | ||
---- | |||
'''Autor:''' [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker]] | |||
„Halt!“, rief der Posten am Ortseingang, als Pachotto schnell wie der Wind den Weg herab kam. „Halt, die Losung!?“, rief der Wächter noch einmal, und richtete sich auf dem Felsvorsprung über dem Weg auf. | |||
„Oger! Oger!“, brüllte der fremde Läufer ohne inne zu halten völlig außer Atem und ruderte wild mit den Armen. | |||
„Nee, das is nich die Losung“, schüttelte der [[Mercenario]] das Haupt und legte die Armbrust an. Der Finger war bereits am Abzug, als er über den Bolzenschaft hinweg plötzlich auf der Hügelkuppe tatsächlich eine Ogerin auftauchen sah. Seine Augen weiteten sich, und er hob die Waffe ein wenig, um das Ungeheuer anzuvisieren. Dann überlegte er es sich doch anders, und griff nach dem Horn um das Alarmsignal zu blasen. | |||
Augenblicke später erwachte das eben noch friedliche Dorf zum Leben, als das verbliebene Häuflein Mercenarios aus den ärmlichen Hütten und Katen stürzte. Rasch hatten die verbliebenen Offiziere und Weibel Ordnung hergestellt, und die Landsknechte auf ihre Posten gescheucht. | |||
„Was ruft er?“, wandte sich [[Hernán von Aranjuez]] mit zusammen gekniffenen Augen an seinen Neffen [[Gualterio Colonna|Gualterio]]. Dieser zuckte nur mit den Schultern und gab den fragenden Blick weiter an den Magus [[Rondago von Aranjuez|Rondago]]. Nachdem sowohl der Mann, der soeben den Dorfeingang erreicht hatte, wie auch der Posten oberhalb desselben brüllten, waren ihre Rufe mit dem vielfachen Wiederhall nur schwer zu verstehen. Einige Momente später sahen freilich alle, was die beiden dergestalt in helle Aufregung versetzt hatte, als nun das Ogerweibchen den Dorfeingang erreicht hatte. | |||
„Oger!“, gellte der Schreckensruf durch das Dorf, wiederum vielfach von den Felsen zurück geworfen. „Oger! Oger!! OGER! OGER!! GER!!! GERGERGERGER…!“ | |||
So manche Verteidigung hatte der Baron und Junker seinen wenigen Überlebenden erklärt, doch ein angreifender Oger kam nicht in den Plänen vor. Instinktiv duckten sich die Landsknechte tifer hinter ihre Deckung, verschwanden noch ein wenig mehr im Hauseingang, kauerten sich noch mehr auf dem Flachdach eines Hauses zusammen. Angespannt wechselten ihre Blicke zwischen dem heranstürmenden Ogerweibchen – den vorbei sausenden Pachotto hatte man kaum beachtet – und ihrem Condottiere hin und her. | |||
„Alles bleibt auf seinem Posten!“, rief er vernehmlich über den Dorfplatz, doch statt aber zu befehlen die Schwerter zu ziehen, Pfeile und Bolzen aufzulegen, sah er sich unter seinen Leuten um, und deutete dann schließlich auf eine Söldnerin: „Deinen Speer.“ Prüfend wog er den Schaft in der Hand und schritt dann in die Mitte des Weges, derweil die Frau rasch wieder den vermeintlichen Schutz eines Mauervorsprunges aufsuchte. Es war ihm anzusehen, dass ihn die Wunde behinderte, sodass er mehrfach probehalber das Bein belastete, als die Bestie wohl noch zwanzig Schritt entfernt war. Dennoch wusste zumindest der junge Colonna, dass sein Onkel, obgleich ein lausiger Bogenschütze, dennoch ein respektierter Jägersmann war, wenn er mit dem Spieß dem wilden Eber entgegen trat. Und nie hatte der speerkundige Mann sorgfältiger gezielt, weit zog er den Arm zurück und schleuderte den Speer erst als zwischen ihm und dem Ogerweibchen keine zehn Schritte mehr waren. Einen Wimpernschlag später fuhr das Monstrum herum, torkelte gurgelnd und griff sich an den Hals, wo der Speer die Kehle durchbohrt hatte, und noch viele Finger weit im Nacken heraus ragte, nass von schwarzem Blut. | |||
Es war beinahe jämmerlich anzusehen, wie das eben noch so furchteinflößende Ungetüm nun völlig die Orientierung verlor, stolperte und in die Knie brach und schließlich, als das Blut schon eimerweise auf dem Dorfplatz verströmt war, der Länge nach hin schlug, und unter schwächer werdendem Zucken verendete. | |||
„[[Condottiere]]! Condottiere!“, brandete der Jubel unter den Mercenarios auf. Und: „[[Familia Aranjuez|Aranjuez]]!“, „Aranjuez!“ Es dauerte einige Augenblicke, bis die ersten den Ruf des Wachtpostens am Ortseingang vernahmen: „Oger! Noch mehr Oger!“ Dann verstummte auch dieser, denn wo das erste Untier noch dem fliehenden Pachotto hinterher gelaufen war, hatte der ausgewachsene Rachkush den Mann mühelos von seinem Felsvorsprung gefegt. Den Bolzen der in seinem baumstammdicken Arm steckte, schien er gar nicht bemerkt zu haben. Stattdessen riss er sich nun ein Stück Söldner von dem zerschmetterten Leib ab, biss mit zufriedenem Grunzen hinein, um dann festzustellen, dass dort unten zwischen den Steinen noch viel mehr Nahrung wimmelte. Brümmelnd machte er sich auf den Weg hinab, gefolgt von dem Weibchen, während sich die drei Jungen zunächst für kurze Zeit über den Rest Söldner hermachten. | |||
„Rooondaaagooooo?“, rief dort in der Dorfmitte immer länger gezogen der eben noch gefeierte Baron und Junker. Dieser Aufforderung hätte es freilich nicht bedurft, konzentrierte sich der Magier doch schon auf seinen ''cantus''. Was also blieb ansonsten zu tun? Die Barrikaden waren zur Deckung vor Ferkinas aufgebaut worden, und würden von einem ausgewachsenen Oger einfach weg geschoben werden – oder aber die dahinter stehenden Verteidiger darunter begraben – und die einfachen Mauern der ärmlichen Häuser der Steinbrechersiedlung würden dieser ungestümen Kraft ebenso wenig standhalten. | |||
Sein Verwandter nahm ihm die Entscheidung ab, als er mit Zeige- und Mittelfinger der linken Hand auf den heran donnernden Oger deutete. Die Geste des Blitz-dich-find-Zaubers war auch einem Laien wie Hernán von Aranjuez geläufig. Ebenso wie seine Wirkung. „Drauf! Drauf, das Vieh sieht nichts mehr!“, brüllte er, und zog selbst sein Schwert. Tatsächlich wirbelte der Oger wild mit den mächtigen Armen umher, drehte sich mehrfach um die eigene Achse und brüllte voller Zorn, doch sah er scheinbar tatsächlich nichts mehr. Von allen Seiten stürzten sich nun die Mercenarios auf ihn, um ihn mit den Speerspitzen zu traktieren, Mutigere versuchten auch einen Schwerthieb anzubringen. Wenig überraschend wurde die orientierungslose Bestie dadurch nur noch zorniger, sodass mancher Speerschaft unter den zahlreichen ungezielten aber umso wütigeren Hieben zerbrach. Und auch so mancher Knochen, wenn man sich nicht rechtzeitig in Sicherheit bringen konnte, oder einfach nur Pech hatte. So blutete Rachkush zwar bald aus zahlreichen Wunden, doch lagen auch schon mehrere der Mercenarios tot oder mit gebrochenen Gliedern auf dem Dorfplatz. | |||
Das zweite Weibchen fingerte derweil nach den Armbrust- und Bogenschützen auf dem Flachdach, die es mit einem Schauer von Geschossen empfangen hatten, die aber bislang nur geringe Wirkung gezeigt hatten. Und obgleich sie nun mit Bögen und rasch gezückten Klingen auf die schaufelgroßen Hände einhieben und -stachen, gelang es dem Vieh eine Frau zu greifen. Strampelnd und kreischend wurde sie vom Dach gezogen, und alle Versuche ihre Arme zu greifen waren umsonst. Das Ogerweibchen schmetterte sie gegen die Hauswand, woraufhin die Mercenaria verstummte. | |||
Hernán von Aranjuez indes hatte ebenfalls einen der ungezielten Prankenhiebe abbekommen, und wiewohl der Brustpanzer schlimmeres verhinderte, hatte ihn die Wucht des Treffers doch von den Beinen gerissen und ihm den Atem geraubt. Sein Neffe Gualterio zog ihn fort von dem noch immer blinden Oger. „Speer“, keuchte sein Onkel, und zeigte auf sein Wurfgeschoss von vorhin, der noch immer im Hals des anderen Weibchens steckte. Der junge Teniente verstand, und riss die blutige Spitze aus der aufgerissenen Kehle. Fest griff er den Schaft mit beiden Händen und stürmte auf das zweite Ogerweibchen los, welches ihm den Rücken zuwandte, und wieder begonnen hatte, nach den Mercenarios auf dem Dach zu grapschen. Mit Anlauf rannte er ihr den Speer in den Rücken, so tief dass er selbst noch in das Vieh prallte. Von einem Hieb weggewischt landete er ächzend drei Schritte entfernt im Staub, doch hatte die Speerspitze, welche dem Weibchen zwischen den Brüsten hervorragte nun dessen Aufmerksamkeit erlangt. So recht schien die Ogerin, deren Art nicht gerade für ihre Intelligenz bekannt war, nicht zu begreifen, was dieses glänzende Ding war, und immer wieder versuchte sie den Schaft auf ihrem Rücken zu greifen, drehte sich, und drehte sich, doch bekam sie ihn nicht zu fassen. Erst als die Schützen vom Dach nun begannen, ihr aus kürzester Entfernung mehrere Pfeile und Bolzen in den Leib zu schießen, wandte sie sich wieder den Mercenarios zu, doch erlahmten ihre Bewegungen nun zusehends, ehe sich das Biest mit einem letzten Seufzer an die Hauswand setzte, und seinen letzten Atemzug tat. | |||
Der schien allerdings bei Rachkush die Wirkung des Blendzaubers nachzulassen. Spätestens als er sich gezielt einen nach ihm stechenden Speerschaft griff, und den Mercenario, der sich daran klammerte zu sich heran zog um ihm den Kopf abzureißen, war dies auch dem letzten Landsknecht klar, die sich nun, allesamt mit mehr oder weniger vielen Blessuren, langsam zurückzogen. Ein halbes Dutzend aber blieb liegen, tot und erschlagen zumeist. Brüllend schleuderte der Oger den Kopf hinfort, als es wieder Rondago von Aranjuez war, der dieses Mal Zeige- und Mittelfinger der Rechten von der linken Schulter hin zu dem Ungetüm schnellen ließ, gefolgt von einem Flammenstrahl, der Rachkush zu einem grässlichen Aufschrei zwang. Ungläubig starrte der bereits aus zahlreichen Wunden blutende Oger auf seine verbrannte Brust, sank in die Knie und fiel vornüber. | |||
Einen Augenblick lang herrschte bis auf das Stöhnen der Verwundeten Schweigen in Grezzano, doch meldeten sich dann die Jungoger zu Wort, die nun ihrerseits ihr Mahl beendet hatten, und lautstark in den Ort einfielen. | |||
„Kein Risiko mehr! Niemand riskiert mehr etwas!“, rief Hernán von Aranjuez. Die ungleich kleineren Gesellen konnten es mit jedem Menschen aufnehmen, doch fehlte ihnen noch die ungeheure Kraft ihrer Eltern, sodass man hinter Mauern ungleich sicherer war. „Alles in die Häuser! Zwingt sie in die Enge der Eingänge, kein Risiko mehr!“ Der Rest war blutiges Handwerk, denn dumm wie sie waren und getrieben alleine von Hunger und Gier nach Menschenfleisch gingen die drei Jungen weder koordiniert vor, noch fiel ihnen etwas anderes ein, als der vermeintlichen Nahrung stumpf auf direktestem Wege zu folgen, sodass sie einer nach dem anderen in den Eingängen der Häuser buchstäblich in Stücke gehackt wurden… | |||