Charim Said Al'Tergaui ibn Dschelafan: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 46: Zeile 46:
Im zwölfgöttlichen Almada ist Charim Saids Ansehen weniger glanzvoll - er gilt dort als windiger und spitzfindiger Diplomat, dem mit äußerster Vorsicht zu begegnen ist, da sein strenger Irrglaube an den Wüstengötzen seinen ganzen Verstand verblendet habe,  der stets nur darauf lauere, einen Vorteil für die okkupierte Reichsmark seines Vaters zum Nachteil des restlichen Königreiches herauszuschlagen. Auch gilt er zumindest unter den [[Reconquistadores]] als die feige novadische Ausführung eines Gecks, da er selbst nicht in der von ihm arrangierten ''[[Annalen.Ereignis1024 NAM 01 Zwölf gegen Neun im Djafardal|Zweiten Schlacht der Zwölfe]]'' im Djafardâl mitkämpfte, sondern das Kampfgeschehen lieber aus sicherer Entfernung beobachtete.
Im zwölfgöttlichen Almada ist Charim Saids Ansehen weniger glanzvoll - er gilt dort als windiger und spitzfindiger Diplomat, dem mit äußerster Vorsicht zu begegnen ist, da sein strenger Irrglaube an den Wüstengötzen seinen ganzen Verstand verblendet habe,  der stets nur darauf lauere, einen Vorteil für die okkupierte Reichsmark seines Vaters zum Nachteil des restlichen Königreiches herauszuschlagen. Auch gilt er zumindest unter den [[Reconquistadores]] als die feige novadische Ausführung eines Gecks, da er selbst nicht in der von ihm arrangierten ''[[Annalen.Ereignis1024 NAM 01 Zwölf gegen Neun im Djafardal|Zweiten Schlacht der Zwölfe]]'' im Djafardâl mitkämpfte, sondern das Kampfgeschehen lieber aus sicherer Entfernung beobachtete.


Im Privatleben war Charim Said anfangs weniger Erfolg und Glück denn als Diplomat beschert, denn ursprünglich war seine Verheiratung mit Izmebeth saba Djiribil - genannt die ''[[Rose von Ashdrabad]]'' - vereinbart worden. Nachdem schon die Feier zur deren Ausschmückung stattgefunden und der stolze Brautpreis von 1000 Marawedi an deren Vater [[Djiribil Al'Derybar ben Alfuad |Djiribil Al'Derybar]] gezahlt worden war, fiel die Zedrakke, an Bord derer die Braut nach [[Ukuban]] reisen wollte, unterwegs den Docenyos in die Hände - namentlich den fanatischen Heidenhassern und [[Reconquistadores]] [[Gonzalo di Madjani]] und [[Sumudan von Viryamun]]. Charim Saids Braut wurde als Druckmittel und Faustpfand auf [[Burg Adamantia]] in der Südpforte eingekerkert und kam erst nach Ablauf zweier Jahre wieder frei.<br>Noch vor ihrer Freilassung hatte sich Izmebeth in einen ihrer ungläubigen Bewacher verliebt (nämlich in [[Gujadal Al'Kasim]]) und erwartete sogar ein Kind von diesem, als sie endlich bei ihrem Gemahl in Ukuban eintraf. <br>Charim Said sandte die Unglücksselige umgehend zu ihrem Vater zurück und zerriss das gemeinsame Akkharid. Der in seiner Ehre gebrandmarkte Bey Djiribil weigerte sich anfangs, das als Morgengabe erhaltene Gold zurückzuzahlen - erst massive Drohungen aller Stammesführer der Beni Sabah brachten ihn schließlich zum Einlenken.
Im Privatleben war Charim Said anfangs weniger Erfolg und Glück denn als Diplomat beschert, denn ursprünglich war seine Verheiratung mit [[Izmebeth Al'Derybar saba Djiribil]] - genannt die ''[[Rose von Ashdrabad]]'' - vereinbart worden. Nachdem schon die Feier zur deren Ausschmückung stattgefunden und der stolze Brautpreis von 1000 Marawedi an deren Vater [[Djiribil Al'Derybar ben Alfuad |Djiribil Al'Derybar]] gezahlt worden war, fiel die Zedrakke, an Bord derer die Braut nach [[Ukuban]] reisen wollte, unterwegs den Docenyos in die Hände - namentlich den fanatischen Heidenhassern und [[Reconquistadores]] [[Gonzalo di Madjani]] und [[Sumudan von Viryamun]]. Charim Saids Braut wurde als Druckmittel und Faustpfand auf [[Burg Adamantia]] in der Südpforte eingekerkert und kam erst nach Ablauf zweier Jahre wieder frei.<br>Noch vor ihrer Freilassung hatte sich Izmebeth in einen ihrer ungläubigen Bewacher verliebt (nämlich in [[Gujadal Al'Kasim]]) und erwartete sogar ein Kind von diesem, als sie endlich bei ihrem Gemahl in Ukuban eintraf. <br>Charim Said sandte die Unglücksselige umgehend zu ihrem Vater zurück und zerriss das gemeinsame Akkharid. Der in seiner Ehre gebrandmarkte Bey Djiribil weigerte sich anfangs, das als Morgengabe erhaltene Gold zurückzuzahlen - erst massive Drohungen aller Stammesführer der Beni Sabah brachten ihn schließlich zum Einlenken.


So nahm Charim Said stattdessen Sharaseth saba Jikhbar, die jüngste Herrschertochter des benachbarten Sultanats Erkin zu seiner ersten Gemahlin - eine rein dynastische Verbindung ohne große Liebe zwischen den beiden Hauptbeteiligten, denn Sharaseth war erst ganze 11 Jahre alt, als Charim Said sie zur Frau nahm und wurde somit erst im Verlaufe ihrer Ehe mannbar. Die heute 16jährige Sultanstochter bewohnt mit ihren Dienerinnen einen eigenen Palastflügel der [[Ker'Tulam]] und bekommt ihren Gemahl nur relativ selten zu Gesicht. Charim Saids wirkliche Geliebte ist die Sklavin Belima, eine Halbzahori, die auch die Mutter seines bisher einzigen Sohnes Aytan ist. Da in der novadischen Kultur in erster Linie der Rang des Vaters entscheidend ist, macht es Charim Said vom weiteren Verlauf seiner Ehe mit Sharaseth abhängig, ob der kleine Aytan einmal sein Erbe antreten wird oder nicht. Sein eigener Vater Dschelafan hegt dagegen seit dem Tod des Kaisers der Docenyos den Plan, Charim Said mit dessen Witwe [[Tulameth saba Malkillah]] zu vermählen - eine Idee, von der der Sohn bislang nichts wissen will.
So nahm Charim Said stattdessen Sharaseth saba Jikhbar, die jüngste Herrschertochter des benachbarten Sultanats Erkin zu seiner ersten Gemahlin - eine rein dynastische Verbindung ohne große Liebe zwischen den beiden Hauptbeteiligten, denn Sharaseth war erst ganze 11 Jahre alt, als Charim Said sie zur Frau nahm und wurde somit erst im Verlaufe ihrer Ehe mannbar. Die heute 16jährige Sultanstochter bewohnt mit ihren Dienerinnen einen eigenen Palastflügel der [[Ker'Tulam]] und bekommt ihren Gemahl nur relativ selten zu Gesicht. Charim Saids wirkliche Geliebte ist die Sklavin Belima, eine Halbzahori, die auch die Mutter seines bisher einzigen Sohnes Aytan ist. Da in der novadischen Kultur in erster Linie der Rang des Vaters entscheidend ist, macht es Charim Said vom weiteren Verlauf seiner Ehe mit Sharaseth abhängig, ob der kleine Aytan einmal sein Erbe antreten wird oder nicht. Sein eigener Vater Dschelafan hegt dagegen seit dem Tod des Kaisers der Docenyos den Plan, Charim Said mit dessen Witwe [[Tulameth saba Malkillah]] zu vermählen - eine Idee, von der der Sohn bislang nichts wissen will.
2.008

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü