Azrubaal ben-al-Jamlika: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
Unglücklicherweise hat sich dies noch nicht bis in die Zelte der [[Uled Beni Seba]], der Feinde Eslamabads, herumgesprochen. Als unlängst deren kriegerischer Sheik [[Mahmoud Al'Wîharil]], dem man nicht umsonst ''den Schrecklichen'' nennt, mit seinem großmäuligen Sohn Faizal auf Einladung von Bey Hachmed Al'Benin zu einem letzten versuchten Friedensgespräch zu Gast im Palast der Ewigen Freuden waren, wurde sie dort Zeuge eines Tanzes der stummen Schlangentänzerin Tanaqil, worauf sich Sheiksohn Faizal sofort in den Kopf setzte, dem Bey die bildschöne Schlangentänzerin zu rauben. Um die Gunst der Tänzerin zu gewinnen, rupfte er - bevor an den Kletterrosen des Haramsgebäude Sheikasul emporzuklettern versuchte, achtlos einige Goldregenblüten von einem Strauch, da er einmal auf einem Bazar von einem alten Narren gehört hatte, daß Frauen an Blumen als Mitbringsel Gefallen fänden. Ehe er die Rosenhecke überhaupt besteigen konnte, überkam Faizal ein seltsamen Gefühl, Stacheln wuchsen aus seiner Haut und seit dieser Nacht grüßt ein 1,70 Schritt hoher, fast menschenähnlich gefomter Cheria-Kaktus unweit des Sheikasuls jedweden, der den Lustgarten betritt...  
Unglücklicherweise hat sich dies noch nicht bis in die Zelte der [[Uled Beni Seba]], der Feinde Eslamabads, herumgesprochen. Als unlängst deren kriegerischer Sheik [[Mahmoud Al'Wîharil]], dem man nicht umsonst ''den Schrecklichen'' nennt, mit seinem großmäuligen Sohn Faizal auf Einladung von Bey Hachmed Al'Benin zu einem letzten versuchten Friedensgespräch zu Gast im Palast der Ewigen Freuden waren, wurde sie dort Zeuge eines Tanzes der stummen Schlangentänzerin Tanaqil, worauf sich Sheiksohn Faizal sofort in den Kopf setzte, dem Bey die bildschöne Schlangentänzerin zu rauben. Um die Gunst der Tänzerin zu gewinnen, rupfte er - bevor an den Kletterrosen des Haramsgebäude Sheikasul emporzuklettern versuchte, achtlos einige Goldregenblüten von einem Strauch, da er einmal auf einem Bazar von einem alten Narren gehört hatte, daß Frauen an Blumen als Mitbringsel Gefallen fänden. Ehe er die Rosenhecke überhaupt besteigen konnte, überkam Faizal ein seltsamen Gefühl, Stacheln wuchsen aus seiner Haut und seit dieser Nacht grüßt ein 1,70 Schritt hoher, fast menschenähnlich gefomter Cheria-Kaktus unweit des Sheikasuls jedweden, der den Lustgarten betritt...  


Die schöne Schlagentänzerin Tanqil, die mit ihren beiden geschuppten Begleitern - einer Klapperschlange und einer Kobra - recht häufig im Palastgarten weilt und dort ihre Tänze übt, scheint die neue Favoritin und der Augenstern des uralten Djinns zu sein, der ihr dabei heimlich zusieht. Von allen heute lebenden Sterblichen wissen allein Bey [[Hachmed Al'Benin ibn Rashmal]] und seine Erstfrau [[Hint saba Sheranbil]] mit Gewissheit von Azrubaals tatsächlicher Existenz und sie beide kennen auch als einzige die noch aus eslamidischer Zeit überlieferte Losung, durch die der Humusdjinn dazu bewogen werden kann, sich sichtbar zu machen.
Die schöne Schlagentänzerin Tanaqil, die mit ihren beiden geschuppten Begleitern - einer Klapperschlange und einer Kobra - recht häufig im Palastgarten weilt und dort ihre Tänze übt, scheint die neue Favoritin und der Augenstern des uralten Djinns zu sein, der ihr dabei heimlich zusieht. Von allen heute lebenden Sterblichen wissen allein Bey [[Hachmed Al'Benin ibn Rashmal]] und seine Erstfrau [[Hint saba Sheranbil]] mit Gewissheit von Azrubaals tatsächlicher Existenz und sie beide kennen auch als einzige die noch aus eslamidischer Zeit überlieferte Losung, durch die der Humusdjinn dazu bewogen werden kann, sich sichtbar zu machen.


{{DEFAULTSORT:Azrubaal ben-al-Jamlika}}
{{DEFAULTSORT:Azrubaal ben-al-Jamlika}}


[[Kategorie:Kreatur]] [[Kategorie: Amhallasside]] [[Kategorie: Magiebegabte]]
[[Kategorie:Kreatur]] [[Kategorie: Amhallasside]] [[Kategorie: Magiebegabte]]
2.008

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü