356
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Hüter des Almadin''' wurden im Jahre [[Annalen:1024|1024 BF]] als radikal-patriotischer, zunächst auch seperatistischer Geheimbund gegründet; zum innersten Zirkel gehörten zahlreiche einflußreiche, gareth-kritische Magnaten, sowie auch - auf der niederen Stufe - für den Geheimbund nützliche Angehörige des Bürgertums. | Die '''Hüter des Almadin''' wurden im Jahre [[Annalen:1024|1024 BF]] als radikal-patriotischer, zunächst auch seperatistischer Geheimbund gegründet; zum innersten Zirkel gehörten zahlreiche einflußreiche, gareth-kritische Magnaten, sowie auch - auf der niederen Stufe - für den Geheimbund nützliche Angehörige des Bürgertums. | ||
Die Almadinhüter setzten sich zum Ziel, Almada nach dem Vorbild anderer abgefallener Provinzen vom "Garether Joch" zu befreien. Vorrangiges Ziel war, wieder einen souveränen Monarchen auf den almadanischen Königs- oder besser noch Kaiserthron zu bringen - zunächst als Unterstützer von [[Eslam von Eslamsbad und Punin]], nach dessen Verschwinden als Streiter für [[Selindian Hal von Gareth]] gegen dessen Schwester [[Rohaja von Gareth|Rohaja]] und den gesamten kaiserlichen Verwaltungsapperat unter Kronverweser [[Dschijndar von Falkenberg-Rabenmund]]. Auch die [[Reconquista]] der verlorenen [[Reichsmark | Die Almadinhüter setzten sich zum Ziel, Almada nach dem Vorbild anderer abgefallener Provinzen vom "Garether Joch" zu befreien. Vorrangiges Ziel war, wieder einen souveränen Monarchen auf den almadanischen Königs- oder besser noch Kaiserthron zu bringen - zunächst als Unterstützer von [[Eslam von Eslamsbad und Punin]], nach dessen Verschwinden als Streiter für [[Selindian Hal von Gareth]] gegen dessen Schwester [[Rohaja von Gareth|Rohaja]] und den gesamten kaiserlichen Verwaltungsapperat unter Kronverweser [[Dschijndar von Falkenberg-Rabenmund]]. Auch die [[Reconquista]] der verlorenen [[Reichsmark Amhallas]] wurde von den Mitgliedern des Bundes fanatisch unterstützt und mit erheblichen Mitteln aus dem Privatvermögen finanziert, die man teilweise auch durch dreiste Überfälle auf kaiserliche Steuereinreiber (zurück)erbeutet hatte. | ||
Die Mitglieder des Bundes gaben sich untereinander durch das Tragen von Rubin-(Almadin-)Schmuck zu erkennen, eine Sitte, die von den Edelleuten des untergegangenen Almadinen Emirats übernommen wurde. Zur geheimen Kommunikation untereinander dienten die Karten des Inrah-Spiels, wobei jedem Mitglied der Almadinhüter eine besondere Karte zugeordnet war sowie zahlreiche obskure "tote Briefkästen", wo Nachrichten deponiert werden konnten. | Die Mitglieder des Bundes gaben sich untereinander durch das Tragen von Rubin-(Almadin-)Schmuck zu erkennen, eine Sitte, die von den Edelleuten des untergegangenen Almadinen Emirats übernommen wurde. Zur geheimen Kommunikation untereinander dienten die Karten des Inrah-Spiels, wobei jedem Mitglied der Almadinhüter eine besondere Karte zugeordnet war sowie zahlreiche obskure "tote Briefkästen", wo Nachrichten deponiert werden konnten. |
Bearbeitungen