15.342
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Liepau) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Brigella''' ist mit etwa 100 Meilen Länge und einer durchschnittlichen Breite von 15-25 Schritt einer der | Die '''Brigella''' ist mit etwa 100 Meilen Länge und einer durchschnittlichen Breite von 15-25 Schritt einer der bedeutsameren Flüsse Almadas. Sie ist besonders als Verkehrsweg von Bedeutung, da sie vorrangig durch Landesregionen führt, in denen es allenfalls schlammige ausgefahrene Karrenwege gibt - zumeist aber nicht einmal diese. | ||
[[Bild:Brigella.jpg|left|thumb|498px|Ein unvorsichtiger Brigella-Schiffer]]Die Brigella bricht am Rande des Hochplateaus von Ximesín in der [[Tosch Mur]]er [[Baronie Taubental]] als schmaler, doch kraftvoller Gebirgsbach aus dem Boden hervor. Nachdem sie unter der steinernen Brücke des dortigen Baronssitzes [[Kellfall]] mit seinem imposanten [[Castillo Chellara]] hindurchgesprudelt ist, stürzt sie sich umgehend 40 Schritt die das Plateau begrenzende Steilwand hinab. Nur fünf Meilen flussabwärts erhält sie mit der aus dem Drachental kommenden, wilden ''Escarra'' ihren | [[Bild:Brigella.jpg|left|thumb|498px|Ein unvorsichtiger Brigella-Schiffer]]Die Brigella bricht am Rande des Hochplateaus von Ximesín in der [[Tosch Mur]]er [[Baronie Taubental]] als schmaler, doch kraftvoller Gebirgsbach aus dem Boden hervor. Nachdem sie unter der steinernen Brücke des dortigen Baronssitzes [[Kellfall]] mit seinem imposanten [[Castillo Chellara]] hindurchgesprudelt ist, stürzt sie sich umgehend 40 Schritt die das Plateau begrenzende Steilwand hinab. Nur drei Meilen flussabwärts fließt ihr von rechts der leicht salzhaltige Bach [[Liepau]] zu, nur fünf Meilen flussabwärts erhält sie mit der aus dem Drachental kommenden, wilden ''Escarra'' ihren zweiten Zufluss. Von da an strömt strikt gen Praios. Einst wurde an der Escarramündung viel hochwertiges Holz geschlagen, das, zu Flößen zusammengebunden, brigellaabwärts verschifft wurde. Doch heute sind die Uferwälder gerodet und erst auf Flogglonder Gebiet, bei [[Brilond]], hört man wieder die Axtschläge der Holzknechte. | ||
Im weiteren Verlauf des Flusses reckt am rechten Stromufer bald die mächtige [[Kaiserpfalz Geierschrei]] ihre Zinnen und Türme in den Himmel. Sie bewacht eine massive Steinbrücke über den Fluss, auf deren Rücken der [[Waldwachter Stieg]] verläuft, die einzige gepflasterte Landstraße im Umkreis von vielen Dutzend Meilen. Vorbei an dem zur Pfalzgrafschaft gehörenden Dörfchen [[Rengor]] und dem Flogglonder Weiler [[Brilond]] am linken Ufer, passiert die Brigella später die altalmadine Flussfestung Tarca, heute zum [[Thangolforst]] gehörig, welcher nun sein grünes Blätterdach über viele Meilen hinweg bis über das Ufer des Flusses hinausspannt. | Im weiteren Verlauf des Flusses reckt am rechten Stromufer bald die mächtige [[Kaiserpfalz Geierschrei]] ihre Zinnen und Türme in den Himmel. Sie bewacht eine massive Steinbrücke über den Fluss, auf deren Rücken der [[Waldwachter Stieg]] verläuft, die einzige gepflasterte Landstraße im Umkreis von vielen Dutzend Meilen. Vorbei an dem zur Pfalzgrafschaft gehörenden Dörfchen [[Rengor]] und dem Flogglonder Weiler [[Brilond]] am linken Ufer, passiert die Brigella später die altalmadine Flussfestung Tarca, heute zum [[Thangolforst]] gehörig, welcher nun sein grünes Blätterdach über viele Meilen hinweg bis über das Ufer des Flusses hinausspannt. |