Religion: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
56 Bytes hinzugefügt ,  5. Mai 2009
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC____NOEDITSECTION__ {| border="0" cellpadding="10" style="background-color:#FFB90F; border:solid 1px #dfdfdf;" | colspan="3" | <div align="center" style=...“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 30: Zeile 30:
| valign="top" width="65%" style="background-color:#FFFFFF; border:solid 1px #dfdfdf;" rowspan="3"|  
| valign="top" width="65%" style="background-color:#FFFFFF; border:solid 1px #dfdfdf;" rowspan="3"|  
<div style="padding: 4px; text-align: center; font-size:130%; border-bottom: solid 2px #dfdfdf;" >Zwist und Hader - auch im Glauben</div>
<div style="padding: 4px; text-align: center; font-size:130%; border-bottom: solid 2px #dfdfdf;" >Zwist und Hader - auch im Glauben</div>
In Almada streiten sich nicht nur stolze [[Familia]]s um Ehre, Land und reale politische Macht. Auch in Glaubensdingen bestehen Rivalitäten und echte Feindschaften. [[Docenyo]]s und [[Aramya]]s trennt eine Kluft, die teilweise auf sehr derischen Kämpfen zwischen dem Königreich Almada und dem Kalifat beruhen, teilweise auf den Missionsversuchen beider Religionen. Doch auch innerhalb des Zwölfgötterkultes ringen die einzelnen Geweihtenschaften um Einfluss und, so heißt es, um einen göttlichen Preis, den die Götter ihren Dienern nach der [[Zweiten Dämonenschlacht]] zu [[Brig-Lo]] versprachen. Generell wird Almada in Glaubensdingen stark vom Prinzip des Dualismus geprägt, der die Götter - als Gegensätze, als Rivalen oder als Liebende - gern zu Paaren ordnet.
In Almada streiten sich nicht nur stolze [[:Kategorie:Familia|Familia]]s um Ehre, Land und reale politische Macht. Auch in Glaubensdingen bestehen Rivalitäten und echte Feindschaften. [[:Kategorie:Docenyo|Docenyo]]s und [[:Kategorie:Aramya|Aramya]]s trennt eine Kluft, die teilweise auf sehr derischen Kämpfen zwischen dem Königreich Almada und dem Kalifat beruhen, teilweise auf den Missionsversuchen beider Religionen. Doch auch innerhalb des Zwölfgötterkultes ringen die einzelnen Geweihtenschaften um Einfluss und, so heißt es, um einen göttlichen Preis, den die Götter ihren Dienern nach der [[Zweiten Dämonenschlacht]] zu [[Brig-Lo]] versprachen. Generell wird Almada in Glaubensdingen stark vom Prinzip des Dualismus geprägt, der die Götter - als Gegensätze, als Rivalen oder als Liebende - gern zu Paaren ordnet.


Sekten aller Art hadern mit den Geboten der Mutterkirchen, Drachen- und Stierkultisten wenden sich, oft im Geheimen, alten und zum Teil dunklen Mächten zu. Der Einfluss solcher Glaubensformen reicht von Aberglauben und harmloser Folklore bis hin zu organisierten Gemeinden, Orden und Geheimbünden mit festem Ritus.
Sekten aller Art hadern mit den Geboten der Mutterkirchen, Drachen- und Stierkultisten wenden sich, oft im Geheimen, alten und zum Teil dunklen Mächten zu. Der Einfluss solcher Glaubensformen reicht von Aberglauben und harmloser Folklore bis hin zu organisierten Gemeinden, Orden und Geheimbünden mit festem Ritus.
356

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü