Chronik.Ereignis1033 Feldzug Raschtulswall 18: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (lückenlos sieht's besser aus ;))
Zeile 753: Zeile 753:


"Gut gemacht, Zaida. Ohne dich wären wir längst verhungert", sagt er augenzwinkernd und wurde plötzlich ernst. ''Und ich würde sowieso bereits in dem Tal verrotten, wo die Ferkinas unsere Leute hingemetzelt haben'',  fuhr es ihm durch den Kopf, behielt dies aber für sich, denn er wollte nicht die Stimmung durch diese düstere Erinnerung verderben. Er dachte kurz nach. "Richeza macht gerade ein Feuer in der Höhle dort unten. Draußen wäre es zu auffällig. Du kannst sie fragen, ob du den Hasen dort braten kannst - eigentlich zündet sie es aber für Krähenfreund an, der sich den Jungen anschauen und mit ihm reden will und dafür aus irgendeinem Grund ein Feuer braucht ... er sollte dabei nicht gestört werden. Notfalls müssen wir warten oder das Tier roh essen", fügte er hinzu, auch wenn ihm der Gedanke überhaupt nicht behagte.
"Gut gemacht, Zaida. Ohne dich wären wir längst verhungert", sagt er augenzwinkernd und wurde plötzlich ernst. ''Und ich würde sowieso bereits in dem Tal verrotten, wo die Ferkinas unsere Leute hingemetzelt haben'',  fuhr es ihm durch den Kopf, behielt dies aber für sich, denn er wollte nicht die Stimmung durch diese düstere Erinnerung verderben. Er dachte kurz nach. "Richeza macht gerade ein Feuer in der Höhle dort unten. Draußen wäre es zu auffällig. Du kannst sie fragen, ob du den Hasen dort braten kannst - eigentlich zündet sie es aber für Krähenfreund an, der sich den Jungen anschauen und mit ihm reden will und dafür aus irgendeinem Grund ein Feuer braucht ... er sollte dabei nicht gestört werden. Notfalls müssen wir warten oder das Tier roh essen", fügte er hinzu, auch wenn ihm der Gedanke überhaupt nicht behagte.
----
'''Autor:'''  [[Benutzer:Simanca|Simanca]]
Stolz strahlte Zaida Dom Gendahar an und machte sich einige Schritte abseits sogleich daran, den Hasen abzuziehen und auszunehmen. Mit dem Dolch war das nicht so einfach, wie mit einem ordentlichen Jagdmesser, so dass der Pelz danach hinüber war, aber Hauptsache das Fleisch war unversehrt. Mit leisen Lockrufen rief sie Raffzahn wieder zu sich, an den sie die Innereien - abgesehen von Herz und Leber - verfütterte. Mit wenigen Handgriffen hatte sie sich einen passenden Ast gesucht und mit Hilfe des Dolches angespitzt. Das müsste notdürftig reichen, das Nichtmehrlangohr über das Feuer zu hängen.
Den ausgenommenen Hasen an den Hinterläufen haltend, trat sie wieder zur Gruppe hinzu. Und sah dann von einem zum anderen. Domna Romina, zu der sie noch immer aufsah wie zu einer strahlenden Heldin, jetzt noch mehr, nach dem was man zusammen erlebt hatte. Dom Gendahar, den sie doch eigentlich noch hatte fragen wollen, ob er ihr vielleicht irgendwann den ein oder anderen Trick in der hohen Fechtkunst verraten würde? Und Golshan, der es jetzt,  weit weg von den Wilden die ihre Frauen so schlecht behandelten, sicher besser ging.
Da konnte man gleichermaßen erleichtert sein, endlich aus dem Gebirge heraus und kurz vor Sicherheit, einem Badezuber und sauberer Kleidung zu stehen und doch melancholerisch oder wie das hieß, weil irgendwann in absehbarer Zeit die Wege auseinander führen würden. Ha, wenn sie nur ein paar Jahre älter wäre, dann würde sie hier keine Rotpüschel jagen, sondern versuchen den bestaussehendsten Fechter ganz Almadas zu erlegen! Immer war man zu jung für die spannenden Sachen...
Mädchenhaft blinzelnd verbarg sie ihre Gedanken, als sie sich an Dom Gendahar wandte: "Ob ich wohl mal zum Höhleneingang gehe und frage, ob wir nur kurz den Hasen über das Feuer...?"
----
'''Autor:''' [[Benutzer:Ancuiras|Ancurias]]
"Frag' ruhig", sagte Gendahar lächelnd. "Aber sei nicht enttäuscht, wenn es gerade nicht passt. Keine Ahnung, wozu der Alte das Feuer benötigt und ob ihm dabei ein schmorendes Rotpüschel genehm ist."


----
----
470

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü