Escalio d'Artésa: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
253 Bytes hinzugefügt ,  7. Januar 2012
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:
|Spielstatus=SC ([[Benutzer:Ancuiras|artesa]])
|Spielstatus=SC ([[Benutzer:Ancuiras|artesa]])
}}
}}
Dom '''Escalio Toracchio d'Artésa''' ist seit [[Annalen:1024|1024]] BF der Baron von [[Baronie Artésa|Artésa]] im Zentrum der [[Grafschaft Yaquirtal]].  
Dom '''Escalio Toracchio d'Artésa''' war von [[Annalen:1024|1024]] BF bis zu seinem Tode [[Annalen:1034|1034]] BF der Baron von [[Baronie Artésa|Artésa]] im Zentrum der [[Grafschaft Yaquirtal]].  


==Curriculum Vitae==
==Curriculum Vitae==
Zeile 40: Zeile 40:
Dom Escalio tobte und nutzte die nächste Gelegenheit, um es dem Banus mit gleicher Münze heimzuzahlen und wieder die Macht über Ratzingen zu erlangen. In der [[Große Yaquirtaler Blutfehde|Großen Yaquirtaler Blutfehde]] unterstützte er die [[Familia von Rebenthal]] gegen die [[Familia von Streitzig ä. H.|Streitziger]], auch wenn man seine Beteiligung nie nachweisen konnte. Zwar hatten Soldaten mit den Waffenröcken des Artésaners in den Kampf eingegriffen, aber dies war nur eine Finte der Rebenthaler, um Escalios Verstrickung zu offenbaren und es ihm unmöglich zu machen, sie im letzten Augenblick zu verraten. So war die Niederlage der Rebenthaler gegen die Streitziger im Scharmützel von Ratzingen auch eine Niederlage Dom Escalios. Doch während in der Folge das [[Castillo Rebenthal]] in Flammen aufging, konnte sich der Artésaner im wohlbefestigten Alcazar von Tarcaba verschanzen und vom Banus verlangen, handfeste Beweise für seine Unterstützung der Rebenthaler vorzulegen. Die artesianischen Waffenröcke waren es jedenfalls nicht, da Dom Escalio Zeugen aufbringen konnte, dass man sie aus dem Zeughaus der Baronie entwendet hatte.
Dom Escalio tobte und nutzte die nächste Gelegenheit, um es dem Banus mit gleicher Münze heimzuzahlen und wieder die Macht über Ratzingen zu erlangen. In der [[Große Yaquirtaler Blutfehde|Großen Yaquirtaler Blutfehde]] unterstützte er die [[Familia von Rebenthal]] gegen die [[Familia von Streitzig ä. H.|Streitziger]], auch wenn man seine Beteiligung nie nachweisen konnte. Zwar hatten Soldaten mit den Waffenröcken des Artésaners in den Kampf eingegriffen, aber dies war nur eine Finte der Rebenthaler, um Escalios Verstrickung zu offenbaren und es ihm unmöglich zu machen, sie im letzten Augenblick zu verraten. So war die Niederlage der Rebenthaler gegen die Streitziger im Scharmützel von Ratzingen auch eine Niederlage Dom Escalios. Doch während in der Folge das [[Castillo Rebenthal]] in Flammen aufging, konnte sich der Artésaner im wohlbefestigten Alcazar von Tarcaba verschanzen und vom Banus verlangen, handfeste Beweise für seine Unterstützung der Rebenthaler vorzulegen. Die artesianischen Waffenröcke waren es jedenfalls nicht, da Dom Escalio Zeugen aufbringen konnte, dass man sie aus dem Zeughaus der Baronie entwendet hatte.


Fortan beschränkte sich Escalio darauf, die Machtposition seines Hauses auf dem Feld des Commercio auszubauen. So nutzte er die durch den [[Annalen.Ereignis1020 ING 7 Frieden von Weidleth|Frieden von Weidleth]] geschaffenen Möglichkeiten, den Handel mit dem [[:lfwiki:Horasreich|Horasreich]] wieder zu verbessern und reiste des Öfteren in das untere Yaquirkönigreich. Nach der ''[[Schlacht von Morte Folnor]]'', für die er zu seinem späteren Ärger ein Terzio Mercenarios bereit gestellt hatte, trat er bei verschiedenen Gelegenheiten als Fürsprecher und Gewährsmann der vom König zur Gräfin des Yaquirbruchs ernannten [[Josmina von Bregelsaum]] auf, verfolgte dabei aber immer auch eigene (meist kommerzielle) Ziele. Allerdings muss er dabei zunehmend vorsichtig agieren, damit man ihm der Kaiserhof nicht eines Tages zu enge Verwicklung mit horasischen Interessen unterstellt.
Fortan beschränkte sich Escalio darauf, die Machtposition seines Hauses auf dem Feld des Commercio auszubauen. So nutzte er die durch den [[Annalen.Ereignis1020 ING 7 Frieden von Weidleth|Frieden von Weidleth]] geschaffenen Möglichkeiten, den Handel mit dem [[:lfwiki:Horasreich|Horasreich]] wieder zu verbessern und reiste des Öfteren in das untere Yaquirkönigreich. Nach der ''[[Schlacht von Morte Folnor]]'', für die er zu seinem späteren Ärger ein Terzio Mercenarios bereit gestellt hatte, trat er bei verschiedenen Gelegenheiten als Fürsprecher und Gewährsmann der vom König zur Gräfin des Yaquirbruchs ernannten [[Josmina von Bregelsaum]] auf, verfolgte dabei aber immer auch eigene (meist kommerzielle) Ziele. Allerdings musste er dabei zunehmend vorsichtig agieren, damit man ihm der Kaiserhof nicht eines Tages zu enge Verwicklung mit horasischen Interessen unterstellte.
 
Durch seine Verstrickung in eine Intrige gegen die [[Disente|Disentes]] des Yaquirtals kam er ums Leben und verlor damit erneut den Baronstitel, für seine Familie.


==Charakter==
==Charakter==
Zeile 50: Zeile 52:
- Dom [[Gualdo di Dalias]]
- Dom [[Gualdo di Dalias]]


{{VorgängerNachfolger|Vor_in?=|Vorgänger=[[Ancuiras Alfaran]] ([[Annalen:1010|1010]]-[[Annalen:1024|1024]])|TitelAmt=Baron von Artésa|Zeitraum=seit [[Annalen:1024|1024]] BF|Nach_in?=|Nachfolger=}}  
{{VorgängerNachfolger|Vor_in?=|Vorgänger=[[Ancuiras Alfaran]] ([[Annalen:1010|1010]]-[[Annalen:1024|1024]])|TitelAmt=Baron von Artésa|Zeitraum=[[Annalen:1024|1024]]-[[Annalen:1034|1034]] BF|Nach_in?=|Nachfolger=[[Nicetos von Lindholz]]}}  


{{DEFAULTSORT:Artésa, Escalio}}
{{DEFAULTSORT:Artésa, Escalio}}


[[Kategorie:Person]][[Kategorie:Magnat]][[Kategorie:Nobleza]][[Kategorie:Baron]][[Kategorie:Yaquirtaler]]
[[Kategorie:Person]][[Kategorie:Magnat]][[Kategorie:Nobleza]][[Kategorie:Baron]][[Kategorie:Yaquirtaler]]
785

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü