Konnar vom Berg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
30 Bytes hinzugefügt ,  27. November 2011
K
links
K (links)
K (links)
Zeile 2: Zeile 2:
|Wappen=Ein rotes Löwenhaupt im Profil auf schwarzem Grund.
|Wappen=Ein rotes Löwenhaupt im Profil auf schwarzem Grund.
|Wahlspruch=“Bin weder Graf noch Fürst, noch Kaiser oder König, ich bin der Herr vom Berg.”
|Wahlspruch=“Bin weder Graf noch Fürst, noch Kaiser oder König, ich bin der Herr vom Berg.”
|Familia=[[Familia vom Berg|vom Berg]]|Titel=Edler zu [[gar:Garetien:Eslamsgrund|Eslamsgrund]]
|Familia=[[Familia vom Berg|vom Berg]]|Titel=Edler zu [[gar:Garetien:Reichsstadt Eslamsgrund|Eslamsgrund]]
|Tsatag=28. Hesinde [[Annalen:990|990]] BF
|Tsatag=28. Hesinde [[Annalen:990|990]] BF
|Boronstag=
|Boronstag=
Zeile 26: Zeile 26:
|Spielstatus=SC ([[gar:Benutzer:Visitezmatente|Johannes H.]])
|Spielstatus=SC ([[gar:Benutzer:Visitezmatente|Johannes H.]])
}}
}}
Dom '''Konnar vom Berg zum Berg und zu Eslamsgrund''' herrschte bis zum Jahr [[Annalen:1029|1029]] BF als Baron über die [[Baronie Jennbach]]. Zudem hielt er sieben Jahre lang das Amt des Königlich Almadanischen Jagdmeisters inne. Nur wenige Tage vor der Kaiserkrönung [[Hal II.]] kündigte der der bekennende [[Disente|Rohajist]] allerdings seine Lehnstreue auf und verließ mitsamt seiner Gemahlin [[Irinja Karinor]] seine Ländereien, um zu [[gar:Garetien:Eslamsgrund|Eslamsgrund]] die Leitung des familieneigenen [[gar:Garetien:Haus der Hohen Kriegskunst|Hauses der Hohen Kriegskunst]] zu übernehmen.
Dom '''Konnar vom Berg zum Berg und zu Eslamsgrund''' herrschte bis zum Jahr [[Annalen:1029|1029]] BF als Baron über die [[Baronie Jennbach]]. Zudem hielt er sieben Jahre lang das Amt des Königlich Almadanischen Jagdmeisters inne. Nur wenige Tage vor der Kaiserkrönung [[Hal II.]] kündigte der der bekennende [[Disente|Rohajist]] allerdings seine Lehnstreue auf und verließ mitsamt seiner Gemahlin [[Irinja Karinor]] seine Ländereien, um zu [[gar:Garetien:Reichsstadt Eslamsgrund|Eslamsgrund]] die Leitung des familieneigenen [[gar:Garetien:Haus der hohen Kriegskunst|Hauses der Hohen Kriegskunst]] zu übernehmen.


==Äußeres==
==Äußeres==
Zeile 44: Zeile 44:
Zorn war es, der ihn im selben Jahr dazu brachte, der [[L.A.W.]] beizutreten sowie die [[Baronie Schrotenstein]] und [[Kaiserlich Selaque]] zu besetzen, und Zorn auf den entschwundenen Zauberbaron [[Rakolus von Schrotenstein|Rakolus]] war es, der ihn gemeinsam mit anderen einmal ins Herz der Schwarzen Lande und zurück trieb. Zorn war es auch, der des Barons Hand führte, als er wie eine Vielzahl Almadaner Magnaten dem Junker von [[Junkergut Hornenfurt]] den Hader erklärte.
Zorn war es, der ihn im selben Jahr dazu brachte, der [[L.A.W.]] beizutreten sowie die [[Baronie Schrotenstein]] und [[Kaiserlich Selaque]] zu besetzen, und Zorn auf den entschwundenen Zauberbaron [[Rakolus von Schrotenstein|Rakolus]] war es, der ihn gemeinsam mit anderen einmal ins Herz der Schwarzen Lande und zurück trieb. Zorn war es auch, der des Barons Hand führte, als er wie eine Vielzahl Almadaner Magnaten dem Junker von [[Junkergut Hornenfurt]] den Hader erklärte.


In anderen Belangen zeigte Dom Konnar dagegen eher typisch Waldwachter Starrsinn. So nahm er auf der Rückreise aus dem tobrischen Praske unendliche Gefahren klaglos auf sich, um die sterblichen Überreste des von Rakolus getöteten Barons [[Ron von Heideberg]] ins heimatliche [[Baronie Jurios|Jurios]] zu überführen. Am Tag der Jagd des Jahres [[Annalen:1021|1021]] ließ er die Königliche Fasanenjagd, mit deren Ausrichtung die Familia vom Berg als Hüterin des [[Königlich Jennbach|Königsforstes]] traditionell betraut ist, mit allem Pomp und Getöse im Namen der Krone zelebrieren, obgleich der Kronverweser [[Dschijndar von Falkenberg-Rabenmund]] nicht erschien und seine Abwesenheit auch mit keinem Wort erklärte.  
In anderen Belangen zeigte Dom Konnar dagegen eher typisch Waldwachter Starrsinn. So nahm er auf der Rückreise aus dem tobrischen Praske unendliche Gefahren klaglos auf sich, um die sterblichen Überreste des von Rakolus getöteten Barons [[Ron von Heideberg]] ins heimatliche [[Baronie Jurios|Jurios]] zu überführen. Am Tag der Jagd des Jahres [[Annalen:1021|1021]] ließ er die Königliche Fasanenjagd, mit deren Ausrichtung die Familia vom Berg als Hüterin des [[Königlich Jennbach|Königsforstes]] traditionell betraut ist, mit allem Pomp und Getöse im Namen der Krone zelebrieren, obgleich der Kronverweser [[Dschijndar von Falkenberg-Rabenmund j. H.]] nicht erschien und seine Abwesenheit auch mit keinem Wort erklärte.  


Mit undurchdringlicher Miene ließ der Baron damals verlautbaren: "Seine Allerhochfürstlichste Durchlaucht ist klug genug, um zu wissen, wann die Zeit gekommen ist, eine einmal dargereichte Hand zu ergreifen. Wir wollen daher annehmen, dass ihm als viel beschäftigtem Staatsmanne irgendeine andere Unpässlichkeit in die Quere gekommen ist." Doch es war für jeden offensichtlich, dass sich Dom Dschijndar wegen der Schrotensteiner Angelegenheit und dem damit verbundenen Landfriedensbruch mit dem Jennbacher überworfen hatte. Die Descendientes nahmen dies zum Anlass, in den folgenden Jahren wieder zu einer deutlich zurückhaltenden Position gegenüber Punin zu finden.  
Mit undurchdringlicher Miene ließ der Baron damals verlautbaren: "Seine Allerhochfürstlichste Durchlaucht ist klug genug, um zu wissen, wann die Zeit gekommen ist, eine einmal dargereichte Hand zu ergreifen. Wir wollen daher annehmen, dass ihm als viel beschäftigtem Staatsmanne irgendeine andere Unpässlichkeit in die Quere gekommen ist." Doch es war für jeden offensichtlich, dass sich Dom Dschijndar wegen der Schrotensteiner Angelegenheit und dem damit verbundenen Landfriedensbruch mit dem Jennbacher überworfen hatte. Die Descendientes nahmen dies zum Anlass, in den folgenden Jahren wieder zu einer deutlich zurückhaltenden Position gegenüber Punin zu finden.  
Zeile 69: Zeile 69:
Doch auch Dom Konnar schien ermattet und zog sich in den folgenden Jahren immer mehr zurück. Aus der almadanischen Politik hielt er sich heraus, beobachtete jedoch mit Sorge die Entwicklungen um Selindian Hal. Erst [[Annalen:1028|1028]] tauchten die Brüder Konnar und Gerion vom Berg wieder auf, als sie in der Drei-Kaiser-Schlacht auf Seiten Kaiserin [[Rohaja von Gareth|Rohaja]]s dem abgefallenen Vetter Leomar Aug’ in Aug’ gegenübertraten.  
Doch auch Dom Konnar schien ermattet und zog sich in den folgenden Jahren immer mehr zurück. Aus der almadanischen Politik hielt er sich heraus, beobachtete jedoch mit Sorge die Entwicklungen um Selindian Hal. Erst [[Annalen:1028|1028]] tauchten die Brüder Konnar und Gerion vom Berg wieder auf, als sie in der Drei-Kaiser-Schlacht auf Seiten Kaiserin [[Rohaja von Gareth|Rohaja]]s dem abgefallenen Vetter Leomar Aug’ in Aug’ gegenübertraten.  


Sein Einsatz für Kaiserin und Reich sowie seine die reichsweite Vernetzung seiner Familia ließen es nur konsequent erscheinen, dass der Jennbacher Baron der Sache [[Hal II.]] oder gar einem unabhängigen Almada nur wenig abgewinnen konnte. Dass er jedoch im Praiosmond [[Annalen:1029|1029]] dem Kanzler [[Rafik von Taladur ä. H.]] gegenüber seine Lehnstreue aufkündigte Almada mit seinem Weib und seinen Kindern verließ, war für Freunde wie Feinde ein unerwarteter Schritt. Sein Bruder Gerion kehrte nach Fasar an die [[avwik:Al’Achami|Al’Achami]] zurück, während Dom Konnar selbst Direktor des [[gar:Garetien:Haus der Hohen Kriegskunst|Hauses der Hohen Kriegskunst zu Eslamsgrund]] wurde, das der [[Familia vom Berg]] zu Eigen ist. In Jennbach verblieb einzig sein Bastardbruder [[Torquato Wipfelwind vom Berg]] als Königlicher Fasaneriemeister.
Sein Einsatz für Kaiserin und Reich sowie seine die reichsweite Vernetzung seiner Familia ließen es nur konsequent erscheinen, dass der Jennbacher Baron der Sache [[Hal II.]] oder gar einem unabhängigen Almada nur wenig abgewinnen konnte. Dass er jedoch im Praiosmond [[Annalen:1029|1029]] dem Kanzler [[Rafik von Taladur ä. H.]] gegenüber seine Lehnstreue aufkündigte Almada mit seinem Weib und seinen Kindern verließ, war für Freunde wie Feinde ein unerwarteter Schritt. Sein Bruder Gerion kehrte nach Fasar an die [[avwik:Al’Achami|Al’Achami]] zurück, während Dom Konnar selbst Direktor des [[gar:Garetien:Haus der hohen Kriegskunst|Hauses der Hohen Kriegskunst zu Eslamsgrund]] wurde, das der [[Familia vom Berg]] zu Eigen ist. In Jennbach verblieb einzig sein Bastardbruder [[Torquato Wipfelwind vom Berg]] als Königlicher Fasaneriemeister.


==Charakter==
==Charakter==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü