15.342
Bearbeitungen
(mysteria (vom Allav. Konvent 29 Hal)) |
(→Derographie: lehenskarte) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
==Derographie== | ==Derographie== | ||
===Lage=== | ===Lage=== | ||
Die Baronie liegt am Südrand des [[Tosch Mur]] und wird im Norden von den [[Baronie Taubental|Baronien Taubental]] und [[Baronie Braast|Braast]], im hügeligen Osten durch die [[Baronie Bangour]], und im Westen durch die noch junge [[Brigella]] begrenzt, auf deren Gegenufer die [[Pfalzgrafschaft Geiersgau]] liegt. Im Süden schließt sich das dem [[Grafschaft Yaquirtal|Yaquirtaler Grafen]] eigene Lehen [[Gräflich Thangolforst|Thangolforst]] an, doch da die Ausläufer des gleichnamigen Waldes auch einen Großteil der Baronie Flogglond bedecken, ist der Grenzverlauf nur auf den Karten der Königlichen Kanzlisten in [[Punin]] wirklich eindeutig. | [[Datei:LK ALM-III-06 Baronie Flogglond.jpg|thumb|300px|left|Die Baronie Flogglond (rot) in der [[Grafschaft Waldwacht]] (grau).]]Die Baronie liegt am Südrand des [[Tosch Mur]] und wird im Norden von den [[Baronie Taubental|Baronien Taubental]] und [[Baronie Braast|Braast]], im hügeligen Osten durch die [[Baronie Bangour]], und im Westen durch die noch junge [[Brigella]] begrenzt, auf deren Gegenufer die [[Pfalzgrafschaft Geiersgau]] liegt. Im Süden schließt sich das dem [[Grafschaft Yaquirtal|Yaquirtaler Grafen]] eigene Lehen [[Gräflich Thangolforst|Thangolforst]] an, doch da die Ausläufer des gleichnamigen Waldes auch einen Großteil der Baronie Flogglond bedecken, ist der Grenzverlauf nur auf den Karten der Königlichen Kanzlisten in [[Punin]] wirklich eindeutig. | ||
===Örtlichkeiten=== | ===Örtlichkeiten=== |