2.008
Bearbeitungen
SteveT (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
SteveT (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
Während der Ägide Kaiser Hals nahm der Castellan als Oberbefehlshaber des jeweiligen Ragather Aufgebotes an zahlreichen großen Schlachten teil - gegen die Oger an der Trollpforte, gegen die Orks vor Gareth und gegen die Anwinisten vor der eigenen Haustüre, wo er sogar einige Wochen im Kerker saß, als der Commandant der Ragather Schlachtreiter, Oberst [[Gwain von Harmamund]], für den Usurpator [[avwik: Answin von Rabenmund|Answin von Rabenmund]] die Grafenfeste Wendesinn besetzte.<br> | Während der Ägide Kaiser Hals nahm der Castellan als Oberbefehlshaber des jeweiligen Ragather Aufgebotes an zahlreichen großen Schlachten teil - gegen die Oger an der Trollpforte, gegen die Orks vor Gareth und gegen die Anwinisten vor der eigenen Haustüre, wo er sogar einige Wochen im Kerker saß, als der Commandant der Ragather Schlachtreiter, Oberst [[Gwain von Harmamund]], für den Usurpator [[avwik: Answin von Rabenmund|Answin von Rabenmund]] die Grafenfeste Wendesinn besetzte.<br> | ||
Mit der Belehnung des jetzigen, landesfremden Grafen [[Brandil von Ehrenstein]], rückte Dom Rondrigo vom Mann der Tat mehr und mehr in die Rolle eines Ratgebers und Lehrmeisters, denn es dauerte lange, den noch vergleichsweise jungen, auswärtigen Adelssproß für die landesüblichen Gepflogenheiten und Machenschaften der almadanischen Nobleza zu sensibilisieren - ein Prozeß, der auch heute nicht zur Zufriedenheit Dom Rondrigos abgeschlossen ist. Der Großteil der ortsansässigen Magnaten wendet sich bei Schreiben und Bittgesuchen an den Grafenhof direkt | Mit der Belehnung des jetzigen, landesfremden Grafen [[Brandil von Ehrenstein]], rückte Dom Rondrigo vom Mann der Tat mehr und mehr in die Rolle eines Ratgebers und Lehrmeisters, denn es dauerte lange, den noch vergleichsweise jungen, auswärtigen Adelssproß für die landesüblichen Gepflogenheiten und Machenschaften der almadanischen Nobleza zu sensibilisieren - ein Prozeß, der auch heute nicht zur Zufriedenheit Dom Rondrigos abgeschlossen ist. Der Großteil der ortsansässigen Magnaten wendet sich bei Schreiben und Bittgesuchen an den Grafenhof sofort direkt an Dom Rondrigo, zu dem man vertrauensvoll als Landsmann spricht, während sie den Grafen auch nach 18 Jahren in Almada untereinander nach wie vor nur "den Tobrier" nennen. <br>Auch Dom Rondrigos Verhältnis zu seinem Dienstherrn ist in den letzten Jahren merklich abgekühlt. Sprachen der Graf und er sich in den ersten Jahren, als der Regent noch tagtäglich auf seinen Rat angewiesen war, gegenseitig vertrauensvoll beim Vornamen an, so ist der Castellan inzwischen wieder zum förmlichen "Herr" oder "Euer Hochwohlgeboren" zurückgekehrt. Ihm gefällt absolut nicht, wie herablassend und respektlos der auswärtige Graf zu untertänigen Lehnsvasallen spricht, deren Familias sechs- oder siebenhundert Jahre länger wie er selbst über diesen Landstrich herrschen und auch die meisten ragatischen Magnaten teilen diese Ansicht, die den Grafen für arrogant, kaltherzig und unwissend halten - von den Caldaiern und Bosquirern gar nicht erst zu reden, die ohnehin noch niemals Wert darauf legten, von Ragath aus regiert zu werden. | ||
So ist es Dom Rondrigo gar nicht unrecht, wenn er hin und wieder aus Ragath und der Grafenfeste herauskommt und in entlegenere Regionen der Grafschaft detachiert wird, um dort nach dem Rechten zu sehen. Auch heute, wo er mehr als sechzig Sommer hat ins Land gehen sehen, ist der Castellan noch ein respektabler Reiter und Fechter und scheut sich nicht, direkt ins Feuer zu gehen und gegen Briganten, Aufrührer, Oger, Novadis oder Ferkinas zu kämpfen, wenn diese den Frieden der Grafschaft und Almadas stören. | So ist es Dom Rondrigo gar nicht unrecht, wenn er hin und wieder aus Ragath und der Grafenfeste herauskommt und in entlegenere Regionen der Grafschaft detachiert wird, um dort nach dem Rechten zu sehen. Auch heute, wo er mehr als sechzig Sommer hat ins Land gehen sehen, ist der Castellan noch ein respektabler Reiter und Fechter und scheut sich nicht, direkt ins Feuer zu gehen und gegen Briganten, Aufrührer, Oger, Novadis oder Ferkinas zu kämpfen, wenn diese den Frieden der Grafschaft und Almadas stören. |
Bearbeitungen