785
Bearbeitungen
(Wappen ergänzt) |
(Wappenbeschreibung ergänzt; Familiennamen korrigiert) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Person | {{Person | ||
|Familia=[[Familia Lindholz|Lindholz]] | |Familia=[[Familia von Lindholz|von Lindholz]] | ||
|Titel=Domnatella | |Titel=Domnatella | ||
|Tsatag=19. Efferd [[Annalen:1014|1014]] BF | |Tsatag=19. Efferd [[Annalen:1014|1014]] BF | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
|Feinde und Konkurrenten= | |Feinde und Konkurrenten= | ||
|Wappen=[[Datei:Lindholz.png]] | |Wappen=[[Datei:Lindholz.png]] | ||
Auf grünem Grund eine silberne Linde auf einem Hügel, eine moderne Adelskrone als Rangkrone, darüber ein Stechhelm mit grün-silberner Helmdecke, als Helmzier ein halber silberner Flug. Eine Gans und ein ziegenköpfiger Drache als Schildhalter. | |||
|Wahlspruch=„Semper provenit virtus“ (Tugendhaftigkeit gedeiht stets) | |Wahlspruch=„Semper provenit virtus“ (Tugendhaftigkeit gedeiht stets) | ||
|Verwendung im Spiel=Alisea ist vor allem daran interessiert, sich zu amüsieren und ist zum Beispiel häufig bei Festlichkeiten anzutreffen. Ein Helden, der ihr imponiert, kann sie durchaus zu einem Gefallen überreden, ebensogut könnte es jedoch auch andersherum kommen. Auch als potentielles Entführungsopfer wäre sie geeignet. | |Verwendung im Spiel=Alisea ist vor allem daran interessiert, sich zu amüsieren und ist zum Beispiel häufig bei Festlichkeiten anzutreffen. Ein Helden, der ihr imponiert, kann sie durchaus zu einem Gefallen überreden, ebensogut könnte es jedoch auch andersherum kommen. Auch als potentielles Entführungsopfer wäre sie geeignet. |
Bearbeitungen