Kategorie Diskussion:Bild von Tristan Denecke

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wo ich den Disclaimer hier gerade sehe: Wir sollten den entsprechenden Wortlaut bei allen Zeichner-Kategorien einfügen und unbedingt klären, dass wir nur Bilder verwenden, für dir wir respektive die Spieler der Figuren auch die Rechte besitzen. Bildrechte sind ein heikles Thema. Bislang waren die diversen DSA-Verlage da recht kulant, aber zumindest Angaben über die genauen Bildrechte müssen schon sein. Ich habe beim Freischalten der Kategorien schon mal eine Kurzversion eingefügt, da wo ich meinte, die entsprechende Rechtesituation einschätzen zu können, aber ich wäre für einen einheitlichen Disclaimer und auch eine eigene Hilfe-Seite zu Bildern und Bildrechten. --Von Scheffelstein 14:36, 16. Dez. 2010 (CET)

Ich fand diesen riesigen Disclaimer unter dem Selindian-Bild etwas übertrieben - aber ich dachte mir, gut, wenn der Zeichner darauf besteht, muss man es bei ihm eben so handhaben. Die Bilder von Susi Michels oder Ina Kramer wurden aber eigens für die Almada-SH gezeichnet. Ina tat das damals kostenlos, schickte mir sogar ein Honorar zurück, daß ich ihr zukommen lassen wollte. Susi Michels wurde (aber auch sehr fair) für ihre Bilder bezahlt. Die Portraits von BB gab es ebenfalls uneltgeltlich - Malte durfte sie sich m.W. aus seinem recht unfangreichen Katalog aussuchen (inzwischen sind sie aber teilweise überholt, da Graf Brandil z.B. laut offiziellen Quellen blond und nicht dunkelhaarig ist und auf Björns Bild auch zu "bäuerlich" gekleidet war (gerade wo er überall als Stutzer beschrieben wird). Ansonsten verwende ich bewußt keine Original-Bilder von Caryad (was andere Wikis durchaus tun), sondern zeichne diese nach. Bei meinen eigenen Bildern möchte ich auf alle Fälle KEINEN so riesigen Disclaimer darunter stehen haben - wie sieht das denn aus? --SteveT 21:50, 16. Dez. 2010 (CET)