Diskussion:Romelina Torriani
Romelina kann 1030 nicht von Gonzalo getötet worden sein, wenn dieser schon 2 Jahre vorher fiel. Da scheint bei den Daten irgendwo der Wurm drin zu sein. --Gonfaloniere 09:45, 7. Jun. 2009 (UTC)
Das liegt a) daran, daß ich fast alle Daten in der Zeitrechnung vor/nach Hal habe und b) daran, daß ich z.Zt. nur die YB-Ausgaben zum Nachschlagen hier habe. Evtl. wurde damals bei der Artkelerstellung schon ein Fehler gemacht. Romelinas Tod ereignete sich kurz vor dem Gonzalos in Valquirbrück, dann war es also 1028, aiiight?
- Ex archivos: Soweit ich weiß, gibt es keinen YB-Artikel zur (erfolgreichen) Rückeroberung Valquirbrücks. Der zweite Auszug der Puniner zur Rückeroberung Valquirbrücks, diesmal unter Führung des wiedergekehrten Dom Gonzalo, findet nach meinen Aufzeichnungen Anfang Rondra 1028 BF statt. Im Rahjamond 1028 BF rät Tommaso Tosinghi dem Ratsmeister Bodar Sfandini bei einem Gespräch in der Amtsstube, "im Angedenken an die verlustreiche Rückgewinnung Valquirbrücks im Herbst, die uns zahlreiche gute Männer und Frauen gekostet hat" keine militärischen Unternehmungen im Yaquirbruch zu beginnen.
- Bedenkt man einerseits, dass die Puniner eine Beschießung mit Katapultwaffen beginnen, eine Flussbarke auffahren und die Al'Mukturer einen Stollen graben und andererseits, dass der Kriegszug/die Belagerung nicht zu lange dauern darf, um die Dispuestos nicht zu lange von der Arbeit abzuhalten und nicht zu viel Geld zu kosten etc., erscheint mir die Zeitspanne Rondra-Efferd 1028 BF für Belagerung und Rückeroberung sinnvoll.
- Dann passt Dom Gonzalos Todesdatum, der 9. Phex 1028 BF, aber nicht mehr hinein. Auch wenn das der Glückstag ist. Entweder müsste also die Rückkehr Dom Gonzalos nach Punin (die aber im Zusammenhang mit den Ereignissen des "Heißen Sommers in der Capitale" steht) und der darauffolgende Feldzug in den Tsamond/Phexmond 1028 BF verlegt werden, oder aber das Todesdatum des Madaseers in den Eferdmond 1028 BF zurück.
--León de Vivar 15:36, 7. Jun. 2009 (UTC)
Fest steht nur, daß er bei der Rückeroberung Valquirbrücks (von Viminyoza v. Rebenthal) getötet wurde. Auf ein bestimmtes Datum bin ich dabei nicht festgelegt, aber dem m.E. sehr schönen PDF-File "Ein heißer Sommer in der Capitale" sollte eben nach Möglichkeit auch nicht widersprochen werden. Andererseits fällt mit Sicherheit niemand außer Euch eine solche Datums-Unstimmigkeit auf - lege also für die Bataille und damit Gonzalos Boronstag einfach ein passendes Datum fest. Dieses brauche ich dann auch für die Beschreibung Eytal Tandoris, der ja auch an diesem schicksalsträchtigen Tag getötet wurde - Ihr seht, da kommt leicht eine Kettenreaktion in Gang, am besten man vermeidet bei langwierigen Lehnsspiel-Szenarios erstmal generell ein Datum zu nennen.
- Alles klar. Detaillierte Daten, davon hast Du mich mittlerweile überzeugt, sind beim Spiel meist des Guten zu viel. Aber eine Festlegung auf den Monat oder zumindest die Jahreszeit ist meines Erachtens durchaus sinnvoll, da der Jahreskreislauf das Leben in Almada doch sehr stark mitbestimmt.--León de Vivar 18:04, 7. Jun. 2009 (UTC)