Diskussion:Reichsstraße II
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Könnte man den Artikel evtl. in Reichsstraße II umbenennen? Mal abgesehen davon, dass mir die römischen Ziffern in dem Zusammenhang wesentlich besser gefallen, wird das, soweit ich das auf die schnelle überblicken konnte, auch in HdR so gehalten.--Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 17:48, 1. Nov. 2009 (UTC)
- Kann man, allerdings muss man dann darauf achten, daß auch alle zahlreichen Links auf diese Schreibweise geändert werden. Früher, im "Land des Schwarzen Auges" hieß es noch, die "R2" führt von Trallop bis nach Punin. --SteveT 18:40, 1. Nov. 2009 (UTC)
- Joa, da hatte man ja auch das unsägliche Faible, alles mögliche neuzeitlich-modern abzukürzen. Aber eine kurze Suche sagt mir, dass die Mehrheit der Artikel ohnehin schon die römische Ziffer verwendet bzw. verlinkt, und nur zwei weitere Artikel auf die arabische Zwei verlinken, von daher sollte sich der Aufwand in Grenzen halten. Und sobald der Artikel umbenannt ist, sieht man es ja ohnehin, dass nicht viel passiert, wenn man auf die arabische Ziffer verlinkt.--Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 18:49, 1. Nov. 2009 (UTC)
- Wobei ich mir eher die Frage stelle: Wie ist die "offizielle" Notation? Dies hier Reichsstraße legt nahe, dass arabische Ziffern die gebräuchliche Schreibweise sind. Hier steht übrigens auch: R2 führt von Trallop nach Punin. --Jan Ida 08:30, 2. Nov. 2009 (UTC)
- Siehe oben, HdR verwendet römische Ziffern.--Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 10:50, 2. Nov. 2009 (UTC)
- So, fott sind die heidnischen Ziffern! Alles jetzt gut bosparanisch.--León de Vivar 11:29, 2. Nov. 2009 (UTC)
- Ups - habe die drei Buchstaben übersehen. OK.--Jan Ida 12:11, 2. Nov. 2009 (UTC)
- So, fott sind die heidnischen Ziffern! Alles jetzt gut bosparanisch.--León de Vivar 11:29, 2. Nov. 2009 (UTC)
- Siehe oben, HdR verwendet römische Ziffern.--Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 10:50, 2. Nov. 2009 (UTC)
- Wobei ich mir eher die Frage stelle: Wie ist die "offizielle" Notation? Dies hier Reichsstraße legt nahe, dass arabische Ziffern die gebräuchliche Schreibweise sind. Hier steht übrigens auch: R2 führt von Trallop nach Punin. --Jan Ida 08:30, 2. Nov. 2009 (UTC)
- Joa, da hatte man ja auch das unsägliche Faible, alles mögliche neuzeitlich-modern abzukürzen. Aber eine kurze Suche sagt mir, dass die Mehrheit der Artikel ohnehin schon die römische Ziffer verwendet bzw. verlinkt, und nur zwei weitere Artikel auf die arabische Zwei verlinken, von daher sollte sich der Aufwand in Grenzen halten. Und sobald der Artikel umbenannt ist, sieht man es ja ohnehin, dass nicht viel passiert, wenn man auf die arabische Ziffer verlinkt.--Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 18:49, 1. Nov. 2009 (UTC)
- Wir haben den Reichsstraßen in Garetien einfach "aventurischere" Namen gegeben und führen sie auich darunter. Vgl. gar:Garetien:Eslamsweg oder gar:Garetien:Marschroute (der Interwiki-Link ist übrigens falsche eingestellt, es fehlt "?title=") --VolkoV 12:16, 6. Nov. 2009 (UTC)
- Jep - das mit den Interwiki-Links scheint ein allgemeines Problem zu sein. Ich denke derjenige der Bescheid wissen sollte, ist schon informiert. Der Teil des Links fehlte auch in anderen Wikis.
- Mit den aventurischeren Namen wäre ich ein wenig vorsichtig, weil sich das am Ende keiner mehr merken kann. Der Haupteintrag sollte schon Reichsstraße II etc. sein. Einen Verweis auf gebräuchliche Namen einzelner Abschnitte fände ich aber durchaus stimmungsvoll. --Jan Ida 14:17, 6. Nov. 2009 (UTC)