Diskussion:Kornhammer (Ort)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- Warum sollte Kornhammer ein Markt sein? Macht das Marktrecht dort überhaupt Sinn? Wenn ich das recht verstehe, kommt ja kaum einmal jemand in dieses abgelegene Fleckchen Almadas und aus Aranien steigt auch niemand herüber, um Kornhammer Tuch zu kaufen. Wäre ein Markt dann nicht eher in Falado, Wilsemund, Schrotenstein oder vielleicht Valenca günstig platziert? Wenn es an einer Vorlage "Ortschaft" hapert, soll das kein Hindernis sein, die kann ich erstellen.--León de Vivar 13:50, 10. Aug. 2010 (UTC)
- Ist halt in der Vergangenheit schon so beschrieben worden. Wie oft dort ein Markt stattfindet, ist halt noch eine andere Frage (besonders im Winter). Zu Zeiten der Almadinmine war das sicher auch noch ein bedeutenderer Ort. Ist dann jahrhundertelang in der Versenkung verschwunden, ehe Hesindian versucht hat, den Ort auch wirtschaftlich wiederzubeleben. Für die Versorgung der Vogtei hat ein Markt dort natürlich große Vorteile. Notfalls handelt man halt mit den Ferkinas. ;-p von Scheffelstein
- Ist nicht eher wichtig, wo Kornhammer schon als Markt beschrieben wurde? Wenn das keine offizielle Setzung ist, kann man ja souverän darüber hinwegsehen. Yaquirblickschreiber irren sich bisweilen. Sowohl die bunte Karte als auch die Beschreibung selbst ("Weiler", "Dorf", "Dorfschulze", "Es kommen nicht oft Händler nach Kornhammer [...] auch eine Art Monopol für Importwaren in der abgelegenen Ortschaft an sich zu bringen") weisen nämlich eindeutig auf dörflichen Charakter hin. Ein Importmonopol ist für einen Markt vollkommen undenkbar. Wenn das allerdings offiziell so festgelegt ist, dass dieses - verzeih' mir den Ausdruck - Kaff in Nirgendwo ein Marktrecht hat, solltest Du es großzügig mit einem Marktbüttel ausstatten, einen eventuell jährlichen Markttag (der ruhig eine Woche dauern kann, meistens im Anschluss an oder vor einem hohen Feiertag) mit Marktfrieden beschreiben, die Rolle der Ferkinas im Handel erläutern und generell plausibel machen, warum die Händler der Region ausgerechnet nach Kornhammer kommen sollten, obwohl "seine abgelegene Lage [...] bessere Handelsbedingungen [verhindert]." Bedenken sollte man auch, dass ein Markt für sein Recht besondere Steuern abführen muss und dieses Privileg daher verlieren kann, wenn es diese Steuern nicht mehr erbringt.
- Generell stelle ich mir vor, dass Märkte eher dort zu finden sind, wo man einen leichten Zugang hat (nämlich im flachen Land), während die Bergbaronien hauptsächlich als Zulieferer für Rohstoffe dienen. So zumindest ist es in der Waldwacht, wo das Erz im Taubental, in Braast, in Kyrstollen geschürft wird und die Schafe dort oben sich vollfressen, bis man die Güter zum Erz- bzw. Schafmarkt nach Bangour und Taladur hinuntertransportiert.--León de Vivar 08:18, 11. Aug. 2010 (UTC)