Diskussion:Jandur Ida y Toras de Yasamir
Ohne Deine wiederaufkommende Kreativität angreifen oder gar bremsen zu wollen, möchte ich mir doch eine Bemerkung erlauben. Ich finde es hervorragend, dass Du die Namen Deiner Charaktere "almadanisierst", aber warum die "Aufnahme in das Haus Culming" durch die Heirat? Ich finde, die Umstände solltest du etwas genauer erläutern. Die Culminger sind ja wirklich eine seeehr alte almadanische Familie, für welche die Heirat Domna Darias mit dem Sohn eines albernischen Zauberers (um es mal platt auszudrücken) sicher keine Prestigehochzeit darstellt (vielleicht schämte man sich insgeheim Dom Jans und nahm ihn deshalb auf?). In Aventurien sind Heiratsregelungen aufgrund der Geschlechtergerechtigkeit grundsätzlich etwas komplizierter als in der irdischen frühen Neuzeit. Zwar gibt es keine eindeutige Regelung für Almada, ob mit der (traviagefälligen) Heirat ein Sippenwechsel der Braut/des Bräutigams stattfindet, doch ich würde dabei wiederum eine Parallele zu den Kulturen des Mittelmeerraums ziehen: hier blieb die Braut Teil ihrer Familie (die Brüder sorgten in der Regel dafür, dass sich der Ehemann ordentlich verhielt) und behielt demnach auch ihren eigenen Namen. Die gemeinsamen Kinder gehörten allerdings bereits zur Sippe des Mannes und verstärken diese. Wenn man nun davon ausgeht, dass in Almada stets eine Art "Ehevertrag" (wenn auch nur mündlich) geschlossen wird, in dem geregelt wird, zu wessen Familie die Kinder später gehören (meist zur mächtigeren Familie, in Deinem Falle die Culmings), dann hätte man eine tragfähige Regelung für die Nachkommenschaft, die den Pattern "Mann-Frau" durch "Mächtig/angesehen/alt-vasall/wenig angesehen/neuadlig" ersetzt. Domna Daria wird sich natürlich stets als Culming fühlen und Dom Jan stets als ein Ida. Kann man mir folgen? Ich schlage also folgende (almadanische) Namen vor:
- 1 Elvek Ida von Yasamir
- OO Jiliana Toras y Oreth
- 2 Jandur Nandurion Ida Toras de Yasamir oder Jandur Nandurion Ida y Toras de Yasamir
- OO Daria Phexlana von Culming (und Streitzig)
- 3 Elvek (II.) Jandur Ida von Culming (später, wenn er Baron ist: und Yasamir)
--León de Vivar 14:25, 21. Okt. 2009 (UTC)
Kein Problem - bin hier ja für alle Vorschläge offen, um die teilweise 10 Jahre alten Texte mit der offiziellen Almadabeschreibung kompatibel zu machen. Die Aufnahme in das Haus Culming stammt noch aus der Zeit, da Stefan Riewe Culming geführt hat. Er hatte sich das damals so überlegt. Das ist aber ewig her und aventurisch eigentlich auch unlogisch, weswegen ich nicht das geringste Problem damit habe, diese Sache still und heimlich unter den Tisch fallen zu lassen.
Die Familienzugehörigkeit sehe ich ähnlich, gerade die Konstruktion der Nachnamen legt ja einen Verbleib der Partner in der Familie nahe. Ich denke, ich werde diese Altlast einfach entsorgen.
Die Namen zu "almadanisieren" ist natürlich für die Idas sinnvoll, um nicht in der Wappenrolle direkt für jeden ersichtlich als "Fremde" aufzufallen. Akzeptanz als junge Familie zu finden ist schwer genug.--Jan Ida 14:41, 21. Okt. 2009 (UTC)
OK - Danke für das Verschieben. Sieht doch gleich besser aus. Wenn Du noch etwas siehst, sag Bescheid.--Jan Ida 14:57, 21. Okt. 2009 (UTC)
- öhm... wer ist denn da Fenias zweiter Ehemann? Amos Eglamour von Jurios (Baron von Jurios)... Davon weiß ich noch gar nix - und es ist irgendwie ja auch mein Char jetzt... da mein Soberan auch von nix weiß.... woher kommt die Info? Dajin 19:49, 8. Dez. 2009 (UTC)
- Stand in einem Fließtext, meine ich. Da das scheinbar eine Falschinformation war, nehme ich das raus.--Jan Ida 10:51, 20. Jun. 2010 (UTC)