Diskussion:Familia da Vanya
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zwei Anmerkungen:
- 1. Planst Du, die Ahnengalerie noch auszubauen? Ansonsten würde ich das Bild ohne Überschrift im Artikel unterbringen.
- 2. Vielleicht sollte man in die "Familia"-Kästen noch eine Option für die Besitztümer der Familia einfügen. Bei den Liebfeldern heißt das "Domänen", aber aufgrund seiner klanglichen Nähe zu "Dominien" gefällt mir der Begriff nicht. Vielleicht könnte man aber auch "Dominien" (nicht im engeren Sinne als Junker-, Caballero- und Edlengüter, sondern im weiteren Sinne als alles, für das diese Familia den Dom stellt) verwenden?
--León de Vivar 00:55, 17. Sep. 2011 (CEST)
- ad 1: Das Bild sieht im Fließtext blöd aus, da dieser zu kurz ist. Da Steve mal meinte, dass er ggf. ein weiteres Bild beisteuern würde, habe ich zunächst diese Option gewählt. Ändern kann man es notfalls später immer noch.
- ad 2: Was ja oft aufs selbe hinausläuft, da die Burgen ja meist einer Dominie angehören.
- --Von Scheffelstein 01:11, 17. Sep. 2011 (CEST)
- Wie wäre es mit etwas wie "Ländereien & Pfründe"? Man muss ja nicht immer alles in ein Wort fassen. :-)
- Unsicher bin ich mit bei der Auflistung des guten Hernán unter Freunde und Verbündete. Da wird mir hier teilweise zu wenig zwischen persönlichen Beziehungen und der Politik unterschieden. Ich bin durchaus d'accord, dass der eine oder andere da Vanya Dom Hernán zu seinen Freunden und/oder Verbündeten zählen kann, jedoch ist fraglich wie das für die gesamte Familia da Vanya aussieht, da diese mit den Harmamunds verfeindet ist, und Dom Hernán nunmal auch viel mit Dom Gwain verbindet. Zumal ich tatsächlich am überlegen war, die Aranjuezer in der Vergangenheit eher zu den Harmamunds zu schieben, nachdem sie bei...ich glaube ST's Beschreibung...ja quasi mit alles und jedem verfeindet sind, sodass ihnen ein paar Verbündete (auch in vergangenen Zeiten) sicherlich ganz gut täten. Insofern würde ich da für eine deutlich größere Differenzierung zwischen persönlichen Beziehungen und der Familienpolitik votieren...bzw. allgemein für eine starke Überarbeitung diverser Seiten, wo der Umstand, dass die Beschreibungen teilweise mit großem zeitlichen Abstand entstanden sind, wohl dafür gesorgt hat, dass das nicht immer 100% plausibel ist. Vorzeigebeispiel sind da wie gesagt die Harmamunds, wo man sich schon fragen muss, wieso die eigentlich bedeutend waren/sind, da sie eigentlich nur ein Junkergut haben, und vor bzw. wieder nach Selindian praktisch nur prominente Feinde, aber kaum Verbündete haben.--Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 04:42, 17. Sep. 2011 (CEST)
- Ja, klingt auch gut. Der Sinnreiche Junker hat Recht; bei der Familia sollte eher die generelle politische Tendenz über die Jahre/Jahrzehnte/Jahrhunderte hinweg stehen, während Einzelbeziehungen bei den Personen besser aufgehoben sind. Was die Aktualisierung angeht, so wäre es wohl mal an der Zeit, alle existierenden Artikel auf einen Stand X zu bringen. Wahrscheinlich wäre es sinnvoll, dass dieser Stand X den Beginn der postselindianischen Ära markiert. Im gleichen Zug könnte man überlegen, ob man den vielen bisher nicht existenten Seiten zumindest einen Kurzeintrag verpasst. So könnten wir zum Beispiel mit den Familias anfangen, bei bestehenden ihren Status/politischen Einfluss/Charakter im Jahr 1034 beschreiben und bei roten Seiten dergleichen neu hinzufügen. Allerdings sehe ich dabei das Problem, dass einige Charaktere noch in Szenarien zu Selindians Lebzeiten verwickelt sind. Überdies könnte eine solche Hau-Ruck-Aktion nur in einer Gemeinschaftsaktion bewältigt werden. Im Alleingang will zumindest ich das nicht angehen.--León de Vivar 09:48, 17. Sep. 2011 (CEST)
- You're right. Hernán gestrichen. Hatte zwischenzeitig mehr Einzelpersonen im Kopf als die Gesamtfamilia, da passt's nicht, ja.--Von Scheffelstein 10:24, 17. Sep. 2011 (CEST)
- Ja, klingt auch gut. Der Sinnreiche Junker hat Recht; bei der Familia sollte eher die generelle politische Tendenz über die Jahre/Jahrzehnte/Jahrhunderte hinweg stehen, während Einzelbeziehungen bei den Personen besser aufgehoben sind. Was die Aktualisierung angeht, so wäre es wohl mal an der Zeit, alle existierenden Artikel auf einen Stand X zu bringen. Wahrscheinlich wäre es sinnvoll, dass dieser Stand X den Beginn der postselindianischen Ära markiert. Im gleichen Zug könnte man überlegen, ob man den vielen bisher nicht existenten Seiten zumindest einen Kurzeintrag verpasst. So könnten wir zum Beispiel mit den Familias anfangen, bei bestehenden ihren Status/politischen Einfluss/Charakter im Jahr 1034 beschreiben und bei roten Seiten dergleichen neu hinzufügen. Allerdings sehe ich dabei das Problem, dass einige Charaktere noch in Szenarien zu Selindians Lebzeiten verwickelt sind. Überdies könnte eine solche Hau-Ruck-Aktion nur in einer Gemeinschaftsaktion bewältigt werden. Im Alleingang will zumindest ich das nicht angehen.--León de Vivar 09:48, 17. Sep. 2011 (CEST)
Vivar y Vanya[Quelltext bearbeiten]
Das war eine Setzung von Hampi und mir, aus der wir gerne mal irgendwas gemacht hätten. Ich habe die beiden Familienverbindungen so platziert, dass sie ungefährlich für den Ragather Rosenkrieg sind.--León de Vivar 15:17, 21. Jan. 2012 (CET)
Soberan[Quelltext bearbeiten]
Mit dem Dahinscheiden des Großinquisitors dürfte die Würde und Bürde der Soberana der da Vanya auf Domna Belisetha übergehen, oder? Sonst ist ja kaum noch jemand von der älteren Generation übrig geblieben.-- León de Vivar 09:59, 1. Mär. 2024 (UTC)