Diskussion:Caballerogut Simancas

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Konstruktive Kritik:
- Vorweg: Simancas wirkt einladend und gemütlich - was auch der Beschreibung zu verdanken ist.
- Füge doch vor dem Inhaltsverzeichnis eine Definitionszeile ein; etwa "Das Caballerogut Simancas ist ein Lehen in der Mark Ragathsquell, das vor allem für seine Stierzucht bekannt ist. Es liegt direkt an den Ufern des Dubioser Sees. Derzeit ist Thallian Damotil zu Simancas Caballero des Lehens." oder ähnlich, damit der Leser gleich weiß, woran er ist.
- Scharf-s kannst Du auf Deiner Tastatur vielleicht nicht darstellen, aber Umlaute sicher mit einigen Tastenkombinationen (oder über Landeseinstellungen). Wäre schön, wenn Du das machen könntest, denn das erleichert die Lektüre doch erheblich.
- Ich habe kleinere grammatikalische Änderungen vorgenommen, schau sie Dir bei der Versionsgeschichte mal an.
- Zweimal Enter
schafft einen Absatz.
- Abschnitt Der Gutshof Grandes..., Absatz 1: Hier fehlt zwischen "Der Reisende" und "über einen wohlgepflegten Pfad" ein Verb.
- Absatz 2: Zweimal "Haupthaus" in einem Satz.
- Abschnitt Das Dorf..., Absatz 4: "Schmückungen" würde ich in "Verzierungen" ändern.
- Abschnitt Taverna Toro..., Überschrift: In Almada heißt Taverne Taberna.
- Absatz 2: Hinweis: "Tapas" wurden bisher in keiner offiziellen almadanischen Publikation erwähnt, wohl aber "gefüllte Cressos", was wohl eine Mischung aus Yufka/Dürüm und mexikanischen Tortillas sein soll. Ist auf jeden Fall ein Fremdwort, das, solltest Du es einführen wollen, einer Verlinkung + gesonderter Erklärung bedarf.
- Abschnitt Brauchtum: Boccia/Boule wird in Almada nicht gespielt, wohl aber das sehr ähnliche Pelura.
- Zu guter Letzt: Als Wappen bietet sich ja irgendwas mit Stierhörnern an. Vielleicht auch eine Chimäre, ein Mischwesen? Auf blauem Grund eine silberne Forelle mit Stierhörnern?

--León de Vivar 14:38, 25. Jun. 2009 (UTC)


ufff... Erstmal vielen Dank fuer die hervorragende konstruktive Kritik. Die ae/oe/ues habe ich gewandelt, Rechtschreibung und Grammatik gefixed ;-)

Wappen: Hmm ja... Das waere eine Klasse Idee fuer das alte Wappen von Simancas unter seinem Vorgaenger. Fuer das neue wuerde ich dann sogar ein dreigeteiltes vorschlagen (wenn das geht & sinn macht) oben: symbolisch das alte wappen von simancas und das von brandil, unten mittig aves symbolik (paradiesvogel, ...)

tapas vs cressos ok... habe ich mal geaendert. das weiterfuehrende muss dann noch erfolgen.

Dubianer See[Quelltext bearbeiten]

Ich war so frei, und habe den Namen von Dubioser auf Dubianer See geändert. In der alten Baroniebeschreibung von Dubios wird er so genannt, und im Hinblick auf das Wort "dubios" dürfte das auch die bessere Variante sein.--Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 15:45, 21. Okt. 2009 (UTC)