Chronik.Ereignis1033 LSV 120

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ragath, 6. Praios 1033 BF[Quelltext bearbeiten]

Im Rittersaal des Castillo Ragath (mittags)[Quelltext bearbeiten]

Autor: León de Vivar

Nachdem der Graf gesprochen hat, ist vorerst wieder Ruhe unter den Anwesenden eingekehrt und diejenigen, welche noch nicht abgestimmt haben, bringen ihre Pflicht eilig hinter sich. Dom Tankred tritt wieder an das Pult und öffnet es. Das Ergebnis könnte eindeutiger kaum sein: Nur fünf einsame Kügelchen liegen in der Glasröhre auf der "DENEGATUS"-Seite. Ein paar Kugeln finden sich auch auch auf dem Boden des Pults. Offensichtlich haben einige zu dem Antrag geschwiegen. Aber etwa dreimal so viele Basaltkügelchen füllen die Röhre der Zustimmung. Dom Cambados verkündet: "Der Antrag der Baronie Taubental ist angenommen! Die Landstände werden SKM an den Landrechtsbrauch erinnern!"

Viele, allen voran aber der Antragsteller Dom León, lächeln zufrieden. Der Vivar sagt zu der neben ihm sitzenden Domna Fiona de las Dardas: "Ich hatte schon befürchtet, dass die Stände nicht mehr wüssten, welcher Platz ihnen im Königreich gebührt. Aber diese Sorge ist mir heute genommen worden. Die Nobleza ist sich ihrer Bedeutung nur allzu bewusst."

Unzufriedenheit ist dagegen auf dem Gesicht des Edlen Vesijo de Fuente y Beiras deutlich zu lesen, als er das Abstimmungsergebnis erfährt. Nicht nur, dass dieser Beschluss dem Kaiser überhaupt nicht gefallen wird. Persönlich wurmt ihn, dass es ausgerechnet der Hundsfott von Vivar gewesen ist, der den Antrag gestellt hat. Seine Hand fährt zum Gürtel, wo er den Handschuh trägt, um sie dem eitlen Schönling ins Gesicht zu schleudern, der die Stellung des Kaisers in Almada derart untergraben hat, doch er hält inne, als er sich eines Besseren besinnt. Auch er lächelt...

Dom Tankred und Dom Cambados machen sich derweil an die Feinauszählung: "64 Stimmen dafür! Fünf Stimmen dagegen! 25 mal wurde geschwiegen!" Weil so mancher ob der Botschaften aus dem Osten Ragatiens unruhig wird, beeilen sich die beiden, die Kugeln neu zu verteilen. "Es folgen", ruft der erste Procurador, "Anträge im Zeichen Tsas! Zunächst: Die Landstände mögen beschließen, dem Almadanerkönig zu raten, mit Mitteln des Königreichs die aus dem so genannten ‚Ultimatum’ hervorgehenden Forderungen der Horaskrone zu decken und zu diesem Zwecke eine neue Steuer zu erheben. Diesen Antrag stellte Dom Savertin von Culming für das Junkergut Maravillosa-Villaraja. Magnaten des Königreiches, tretet vor!"

Zum vierten Mal tritt Dom Brandil als erster vor, zum vierten Mal wiederholt sich das Geschehen um das dunkle Holzpult, zum vierten Mal öffnet anschließend Dom Tankred die Klappe. Die Nadel zeigt auf "ASSENSUS" und Dom Cambados ruft: "Der Antrag des Junkerguts Maravillosa-Villaraja ist abgelehnt! Den Forderungen des Horasreichs wird nicht nachgegeben!"

"Hört, hört!" und "Nimmermehr!" erschallt es da aus den Reihen. Die Feinauszählung ergibt zehn Stimmen dafür, 75 dagegen und acht Enthaltungen. Der fünfte Antrag jedoch, den ebenfalls Dom Savertin gestellt hat, wird angenommen. 52 Stimmen wollen dem Almadanerkönig raten, dass er seine Verlobte, Domnatella Tulameth saba Malkillah, Prinzessin von Unau, in Bälde ehelichen möge, um Frieden und Convivencia am Yaquirfluss zu bekräftigen. 22 Stimmen sind dagegen und 14 enthalten sich.

Am Nachmittage folgen die Anträge im Zeichen Rondras. Der sechste Antrag, kurioserweise gestellt von Dom Boraccio, der eilig die Versammlung verlassen hat, um sich den Gefahren in Königlich Khahirios zu stellen, fordert, "dem Almadanerkönig zu raten, seinen Marschall mit der Wehr des Königreiches in die Südpforte auszusenden, um selbselbige zu befrieden", wobei die Grafschaften Caldaia und Waldwacht aus diesem Heerbann ausgenommen werden sollen. Angesichts des Besorgnis erregenden Berichts des Vogtes von Kornhammer haben die Südpforter nun um ihre Unterstützung durch den Marschall zu fürchten. Die Ragatier und Caldaier belauernd, schreiten sie zur Abstimmung.

Als Tankred von Imrah schließlich das Pult öffnet, sind die beiden Röhren gleich voll. Die Nadel zittert in der Mitte zwischen "DENEGATUS" und "ASSENSUS". Dom Cambados seufzt. "Die Feinauszählung wird Klarheit bringen! Geduldet Euch einen Moment, Magnaten des Königreichs!" Gemeinsam mit dem zweiten Procurador macht er sich ans Auszählen.

Chronik:1033
Die Landständeversammlung
Teil 120