Almadanischer Reiter

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Almadanischer Reiter.gif

Als Almadanischer Reiter bezeichnet man eine vorgefertigte oder improvisierte Barriere aus zugespitzten Pfählen oder Speeren.

Das Annäherungshindernis dient vor allem zur Sicherung von Befestigungen und Feldlagern, zum Verengen oder temporären Verschließen von Durchgängen und im Belagerungskrieg zur Lenkung von Angreifern auf bestimmte, einfach von Fernwaffen zu bestreichende Wege. Es ist von Infanterie nur umständlich und für Reiter beinahe unmöglich zu überwinden. Marschierende Heere führen häufig lange, mit speerschaftdicken Löchern versehene Balken mit sich, sodass insbesondere des Nächtens das Feldlager mit rasch geschlagenem Holz oder notfalls auch mit den Stangenwaffen der Infanterie zumindest provisorisch abgesichert werden kann.

Die genaue Wortherkunft ist unklar, doch wird angenommen, dass sich die Bewohner Almadas rasch mit derlei Hindernissen gegen Wüstenräuber aus der Khôm schützten. Hinter solchen Barrieren konnte das Fußvolk vor dem Angriff der zumeist berittenen Novadis Schutz suchen, sodass die Soldaten das Konstrukt als vermeintlichen Ersatz für die fehlende eigene Reiterei spöttisch so tauften.