Vorlage Diskussion:Castillo
Ist es interessant, bei einer Wehranlage zu wissen, wie viele Unfreie dort wohnen? Auch eine Familia muss es dort nicht unbedingt geben und ein eigenes Wappen führt die Burg gewiss auch nicht. Vielleicht können wir nach liebfeldischem Vorbild eine generelle Vorlage:Gebäude erstellen:
Gebäude|Standort=|Eigentümer=|Funktion=|Hauptnutzer=|Größe der Anlage=|Entstehung/Baustil=|Bewohner=|Bewaffnete=|Wehrfähigkeit=|Besonderheiten=
Was meinst Du?--León de Vivar 08:56, 16. Jul. 2010 (UTC)
Ich brauchte erst mal irgendwas, wir können die Vorlage gerne noch ändern. :)
Zu den einzelnen Punkten:
- Standort: mir gefallen Grafschaft und Baronie besser, dann ist die Einteilung mit den anderen derographischen Seiten vergleichbarer, außerdem lässt es sich präziser verlinken
- Eigentümer: d'accord
- Funktion: d'accord
- Hauptnutzer: d'accord
- Größe der Anlage: wie willst Du das genau beschreiben? Finde ich etwas schwammig oder zu technisch. Wie wäre es stattdessen mit "Gebäude" oder "Anzahl der Gebäude"? Kann man sonst aber auch weglassen
- Entstehung: okay
- Baustil: okay, wobei wir dann erst einmal eien Wikiseite zur Übersicht bräuchten, damit die Schreiberlinge genug Inspiration ahben ;-D
- Bewohner: d'accord
- Bewaffnete: d'accord
- Wehrfähigkeit: ja, aber was genau ist damit gemeint? Geschütze? Wehranlagen? Pechluke und Fallgatter? Oder spieltechnische Werte (kenne die entsprechende SH kaum)?
- Besonderheiten= ja
Mir fehlt da allerdings tatsächlich der Punkt mit den Tempeln, das ist kurz und knackig und sagt schon mal viel über die Gesinnung der Bewohner aus.
Statt Wappen könnte man auch "Flaggen" schreiben. Ich finde das anschaulich, man kann sich gleich vorstellen, welche Wimpel auf den Dächern wehen ... ;-) Vielelicht fällt Dir noch ein besserer Begriff ein.
Was die Unfreien angeht ... der Punkt ist wohl nur im Amhalassih relevant ... Da aber wohl schon (Festung Amhashal - oder fällt das unter "Dominie" des Beys?) --von Scheffelstein
- Du hast Recht; die "Größe der Anlage" lässt sich besser über die Bewohnerzahl angeben, wenn man keine Flächenangaben hat oder machen will. Bei "Wehrfähigkeit" dachte ich an bewährt-schwammige Einteilungen wie bei der Finanzkraft, aber das ist möglicherweise auch keine Mehrinformation, also vernachlässigbar. Wenn das eine Vorlage für Gebäude werden soll (die man zum Beispiel auch für das Gebrochene Rad in Punin verwenden könnte), bräuchte man die Tempel nicht. Zudem gibt es vmtl. nur sehr wenige Castillos, die über mehr als eine konsekrierte Kapelle verfügen. Die Rubrik "Unfreie" ist meiner Ansicht nach tatsächlich eher für die Lehensbeschreibung von Bedeutung, da man dort schnell erkennen kann, wie es um die Macht des Adligen über seine Untertanen bestellt ist. Deswegen wurden hier ja bisher auch immer grobe Prozentzahlen verwendet, die aber bei einer Burgbesatzung von 10 bis 25 Mann schnell lächerlich wirken. Die Flaggen würde ich eher in den Fließtext verbannen, zum einen ist nicht jedes Gebäude beflaggt, zum anderen hat man ja über Eigentümer/Hauptnutzer Zugang zu den Wappenträgern, die sich in der Regel in dem Gebäude aufhalten. Grafschaft und Baronie funktioniert bei Castillos auf dem Lande, aber nicht bei Castillo Ragath, Cumrat oder dem Puniner Schuldturm.--León de Vivar 14:20, 16. Jul. 2010 (UTC)