Vitus von Alstingen-Gernebruch

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vitus von Alstingen-Gernebruch
Wappen: Familia von Alstingen.jpg
Auf rotem Grund zwei goldene parallele Dreschflegel, als Helmzier ein aufgerichteter, gekrönter Jungfrauenbär.
TRA.png Familia: von Alstingen
TSA.png Tsatag: &20000010190309 9. EFF 1019 BF
Größe: 1,97 Schritt
Gewicht: 44 Stein
Haare: rotblonder Pagenschnitt
Augenfarbe: blau
Herausragende Eigenschaften: KK 14
Vorteile: Adlige Abstammung
Eltern: Remigius von Alstingen, Dhuoda von Gernebruch
Geschwister: Crescencia von Alstingen-Gernebruch, Travius von Alstingen-Gernebruch, Ucurius von Alstingen-Gernebruch
Travienstand: ledig
Verwandte und Schwager: Phelinda von Gernebruch (Tante)
Feinde und Konkurrenten: León Dhachmani de Vivar
Spielstatus (Ansprechpartner): SC (vivar)

Domnito Vitus II. Praioslob von Alstingen-Gernebruch (Geboren.gif 9. Efferd 1019 BF zu Orondo), genannt Veit, ist der Mundillo des ehemaligen Vogtes von Orondo, Remigius von Alstingen. Seit Frühjahr 1032 ist er Knappe bei Ritter Praionbur von Gernebruch, einem Vetter seiner Mutter, im Nordmärkischen. Von seinem gefallenen Vater Remigius von Alstingen leitet der Knabe Ansprüche auf die Baronswürde im Taubental her.

Äußeres

Veit ist ein 17-jähriger Bursche mit rotblondem Haar und dem selben Pagenschnitt wie sein Vater. Die gütige Peraine, die alles wachsen und gedeihen lässt, hat ihm die großen Hände und Füße, Muskeln und Körpermasse und die hohe Statur seines Vaters gegeben. Der Die großen blauen Augen, die Sommersprossen und die wie eine Lanze hervorragende Nase erwecken allerdings einen recht komischen Eindruck. Veit bewegt sich nicht sonderlich gewandt, ist aber bereits kräftig wie ein Grobschmied.

Curriculum Vitae

Veit wuchs zunächst in Orondo und als Page am Hof seiner Tante auf Castillo Chellara auf. 1032 wurde die Familia von Alstingen jedoch aus Almada vertrieben und musste zu den Verwandten von Veits Mutter in die nordmärkische Baronie Gernebruch fliehen. Dort tratt Veit in die Knappendienste des Ritter Praionbur von Gernebruch. Im Traviamond 1033 begleitete er seinen Vater auf dessen Feldzug zur Wiederherstellung von Familienehre und -besitz gegen die Familia Vivar. Tapfer und begünstigt durch einen Giftanschlag auf den Gegenbaron León Dhachmani de Vivar durch dessen tückische Verwandte kämpfte sich die Schelaker Allianz von zwei Seiten gegen den Hauptort Santa Catalina im Taubental vor. Veit war dabei, wie der Heerhaufen seines Vaters Ortschaften und Gütereien wie Kellfall, Villanúa und Waldhaus plünderte, verwüstete oder brandschatzte. Am 4. Travia 1033 wurde die Schelaker Allianz jedoch durch die Descendientes und weitere Verbündete vernichtend geschlagen. Dom Remigius fiel im Scharmützel.

Veit, floh mit seinem Oheim Rodgrimm Grobhand von Koschtal in die Nordmarken zurück. Es war eine beschwerliche und bisweilen recht abenteuerliche Reise, mussten die zwei Edelleute doch mit Verfolgern rechnen. Erst in der in den Koschbergen gelegenen Burg Gernebruch, bei seiner Mutter Dhuoda, fühlte sich Veit vor Nachstellungen sicher. Dorthin kehrte im Winter 1033 auch sein Knappherr Praionbur von Gernebruch zurück und überbrachte die traurige Kunde vom Schlachtentod des Remigius. Veit trat wieder in die Dienste des Familienfreundes, um seine Knappschaft fortzusetzen. Er schwor sich, ein tapferer Ritter wie sein Vater zu werden, um einst als strahlender Held seine Heimat zurück zu erobern.

Als im Winter 1034 die Nachricht vom Sturz des Mondenkaisers Gernebruch erreichte, keimte neue Hoffnung in der Familie auf, das Taubental einst wieder beherrschen zu können. Sofort machte sich Dhuoda von Gernebruch daran, alte Kontakte zu nutzen und neue zu knüpfen. Ob durch das Wort der Kaiserin oder die Macht der Waffen, einst würde ihr Mundillo Herr über das Taubental sein.

Charakter

Veit ist als Erstgeborener seines Vaters großem Bewährungsdruck ausgesetzt. Gedanklich ist er noch ein Kind, das um die Aufmerksamkeit und die Wertschätzung seiner Eltern und seines Knappenherrn Praionbur buhlt und wenig über Gut und Böse nachdenkt. Der junge Alstinger hat vor, ein großer Ritter, Turnierkämpfer und Held zu werden.

Geschichten und Artikel über Vitus von Alstingen-Gernebruch

Geschichten