Richeza Aldonaza von Scheffelstein: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:
|Travienstand= ledig
|Travienstand= ledig
|Nachkommen=
|Nachkommen=
|Verwandte und Schwager=[[Hesindian von Kornhammer-Scheffelstein]] (Großvater), [[Ramiro von Alcorta]] (Onkel), [[Piedro von Kornhammer]] (Onkel), [[Praiodor von Culming-Alcorta]] (Vetter), [[Rifada da Vanya]] (Tante), [[Amando Laconda da Vanya]] (Onkel)
|Verwandte und Schwager=[[Hesindian von Kornhammer-Scheffelstein]] (Großvater), [[Ramiro von Alcorta]] (Onkel), [[Piedro von Kornhammer]] (Onkel), [[Praiodor von Culming-Alcorta]] (Vetter), [[Rifada da Vanya]] (Tante), [[Amando Laconda da Vanya]] (Großonkel)
|Freunde und Verbündete=[[Boraccio D'Altea]], [[lfwiki:Gishtan re Kust|Gishtan re Kust]], einige Angehörige der [[Hüter des Almadin]], [[Fenia von Culming]], [[Fermiz von Viryamun y Braast]] (verstorben)
|Freunde und Verbündete=[[Boraccio D'Altea]], [[lfwiki:Gishtan re Kust|Gishtan re Kust]], einige Angehörige der [[Hüter des Almadin]], [[Fenia von Culming]], [[Fermiz von Viryamun y Braast]] (verstorben)
|Feinde und Konkurrenten=[[Keshmal Al'Harim ben Beruddin]] (Fehde), [[Vesijo de Fuente y Beiras]] (im Stillen). Ein Zwist mit der [[Familia von Taladur ä. H.]] wurde beigelegt.
|Feinde und Konkurrenten=[[Keshmal Al'Harim ben Beruddin]] (Fehde), [[Vesijo de Fuente y Beiras]] (im Stillen). Ein Zwist mit der [[Familia von Taladur ä. H.]] wurde beigelegt.
Zeile 28: Zeile 28:
{{DEFAULTSORT:Scheffelstein, Richeza Aldonaza}}
{{DEFAULTSORT:Scheffelstein, Richeza Aldonaza}}


Domna '''Richeza Aldonaza von Scheffelstein''' ist die Landedle von [[Landedlengut Eslamsstolz|Eslamsstolz]] im königlichen Eigengut [[Königlich Kornhammer|Kornhammer]], Erbin des Hauses [[Familia von Kornhammer-Scheffelstein|von Scheffelstein]] und Enkeltochter des Vogtes [[Hesindian von Kornhammer-Scheffelstein]] von Königlich Kornhammer.
Domna '''Richeza Aldonaza von Scheffelstein''' ist die Landedle von [[Landedlengut Eslamsstolz|Eslamsstolz]] im königlichen Eigengut [[Königlich Kornhammer|Kornhammer]], Erbin des Hauses [[Familia von Kornhammer-Scheffelstein|von Scheffelstein]] und Enkeltochter des Vogtes [[Hesindian von Kornhammer-Scheffelstein]] zu Königlich Kornhammer.
 
==Äußeres==
Auch wenn ihre Jugend allmählich verblasst und die letzten sorgenreichen Jahre erste Falten in die Augenwinkel der Edlen gegraben haben, zählt Domna Richeza noch immer zu den schönsten Frauen Almadas. Schwarzes, langes Haar umrahmt das sonnengebräunte Gesicht mit den stolzen, braunen Augen. Nicht einmal die feine weiße Narbe, die seit einem Feldzug gegen die Ferkinas wie eine Tränenspur vom linken Auge über die Wange zum Kieferbogen verläuft, vermag die Domna zu entstellen. Mit nicht ganz acht Spann ist Domna Richeza eher klein zu nennen. Zierlich jedoch ist sie nicht: Mit täglichen Leibesübungen, Fechtstunden und Ausritten hält sie ihren Körper jung und kräftig.
 
Domna Richeza teilt nicht nur den Namen mit ihrer Großmutter, der verstorbenen Vogtin [[Richeza Caldivan von Scheffelstein]]. Sie sieht der gebürtigen Zahori ausgesprochen ähnlich. Doch während Richeza die Ältere sich elegant und höfisch kleidete, trägt Richeza die Jüngere eher praktische Kleider: ein helles Hemd und eine Weste oder ein Wams, halblange Hosen und hohe Reitstiefel. Nur selten noch sieht man die Edle in einem freizügigen Kleid mit ihren Reizen kokettieren, wie sie es in ihren Jugendjahren zu tun pflegte.
 
==Curriculum Vitae==
===Kindheit===
Richeza Aldonaza von Scheffelstein wurde am 30. Praios [[Annalen:998|998]] BF als erstes Kind des Scheffelsteinerben [[Alondo Joselito von Scheffelstein|Alondo Joselito]] und seiner Gemahlin [[Madalena da Vanya|Madalena Rahjada da Vanya]] geboren. Sie wuchs auf dem Landedlengut ihres Vaters, [[Landedlengut Eslamsstolz|Eslamsstolz]], zu einem fröhlichen Kind heran. Das Schicksal aber meinte es nicht gut mit ihr. Im Alter von fünf Jahren, [[Annalen:1003|1003]] BF, wurde Domnita Richeza zur Vollwaisen, als ihre Eltern und ihr jüngerer Bruder [[Alondo Cahusac von Scheffelstein|Alondo Cahusac]] bei einem Novadiüberfall auf die herrschaftliche Kutsche ums Leben kamen. Dass Richeza nicht dasselbe Schicksal ereilte, verdankte sie einem Fieber, das sie ans Bett fesselte.
 
Da das Edlengut mit dem Tod ihres Vaters zurück in königlichen Besitz ging, wuchs Richeza fortan auf der Burg ihres Großvaters, des Vogtes [[Hesindian von Kornhammer-Scheffelstein]] auf, dem seine älteste Enkeltochter bald wie ein eigenes Kind wurde. Richeza wurde in allen Künsten unterwiesen, die einer Adligen angemessen sind. Besonderes Interesse aber zeigte sie am Reiten und Fechten und an den Tänzen, die ihre eigene Großmutter sie lehrte.
 
===Jugend===
Richeza wurde zu einer stolzen und leidenschaftlichen jungen Dame, dem Schmuck jedes Balles, den sie besuchte, und das waren nicht wenige. Ihre Schönheit und kokette Anmut verdrehten manchem gestandenen Magnaten den Kopf, und die Domnatella genoss die Aufmerksamkeit, die ihr zuteil wurde, ohne sich je für einen der zahlreichen Verehrer zu entscheiden.
 
Mit sechzehn Jahren verschwand Domnatella Richeza plötzlich für etliche Monde, ohne dass die Suchtruppen ihres Großvaters und befreundeter Adliger in der Lage waren, das Mädchen zu finden. Ende [[Annalen:1014|1014]] BF kehrte sie nach Hause zurück - und war wie verwandelt: Verschwunden war alle Lebenslust, verunsichert, streitbar und zornig zeigte sich die junge Dame fortan. Für die Avancen ihrer Verehrer hatte sie nur Hohn und Spott übrig, und manchem, der um ihre Hand anhielt, warf sie den Fehdehandschuh ins Gesicht.
 
Bald hatte die Domnatella eine stolze Zahl erfolgreich geschlagener Duelle für sich zu verbuchen und es kam das Gerücht auf, sie werde nur denjenigen ehelichen, der sich mit ihren Fechtkünsten messen könne, ja, sie gar besiege. Einen darpatischen Edlen jedoch, dem dies gelang, soll sie mit den Worten abgewiesen haben, sie werde keinen flachsköpfigen Hofnarren ehelichen.
 
===Die wilden Jahre===
Mit den Jahren nahm die Zahl derjenigen  ab, die es wagten, auf [[Burg Scheffelstein]] vorstellig zu werden, und mancher frustrierte Jungadlige begann, sich über die "Ragatische Furie", wie man sie nannte, lustig zu machen. So auch einige Jünglinge aus dem [[Familia von Taladur ä. H.|Hause Taladur]], die es wagten,  Domnatella Richeza öffentlich als "Kampfzwerg von Ragath" zu bezeichnen, eine Beleidigung, die die junge Dame mit einer Duellforderung erwiderte. Das Duell führte bald zu einem Streit zwischen den Häusern von Scheffelstein und von Taladur, wurde Richezas Kontrahent, ein Vetter des almadanischen [[Rafik von Taladur ä. H.|Kanzlers]], doch so schwer verwundet, dass er fortan nicht mehr zu laufen vermochte. Allein dem diplomatischen Geschick ihres Großvaters war es zu verdanken, dass Domnatella Richezas Eskapaden nicht manche Fehde über das Haus Scheffelstein brachten.
 
Nicht nur aufgrund ihrer Duelle machte die Junkerstochter sich einen Namen: Zusammen mit ihrem Onkel [[Rondrigo von Kornhammer]] und einigen Avesjüngern vertrieb die junge Richeza mehrmals Ferkinabanden aus [[Königlich Kornhammer]], die immer wieder aus den Bergen einfielen. Ihre Tapferkeit im Kampf gegen die Ferkinas brachte der Domnatella das Wohlwollen benachbarter Magnaten ein. Und so wurde sie im Jahr [[Annalen:1021|1021]] BF vom Kanzler Almadas mit dem vakanten Lehen ihres Vaters bedacht, dem [[Landedlengut Eslamsstolz]].
 
===Reconquista===
Wer nun aber glaubt, die junge Dame hätte sich seitdem allein der Verwaltung ihres Lehens gewidmet, sich gar einen Gemahl genommen oder den Degen gegen eine Sticknadel eingetauscht, der irrt: Noch immer sah man Domnatella Richeza in allen Landesteilen die Klinge mit edlen Herren kreuzen, und als glühende Anhängerin des [[Reconquista]]-Gedankens scheute sie auch nicht den Streit mit den Wüstenkriegern südlich des Yaquirs.
 
Ihre Verachtung den Novadis gegenüber wurde ihr beinahe zum Verhängnis, als sie im Jahr [[Annalen:1024|1024]] BF im [[Amhallassih]] dem [[Keshmal Al'Harim ben Beruddin|Bey von Fercaba]] begegnete, einem Feind ihres Onkels [[Ramiro von Alcorta]]. Der Bey setzte es sich in den Kopf, die schöne Almadanerin zu seiner dritten Gemahlin zu nehmen.  Richeza aber verhöhnte den eitlen Novadi, der bald über ihr Verhalten in Zorn geriet. Zunächst versuchte er sich zu rächen und ihren Namen zu verunglimpfen , später nahm er sie gefangen, um sie - sollte sie sich immer noch weigern, sein Weib zu werden - als Druckmittel gegen seine almadanischen Feinde verwenden zu können. Domnatella Richeza aber vermochte zu entkommen - mit Hilfe des Rebellen [[El'Fenneq]], wie es heißt - und sie kehrte gerade rechtzeitig nach Almada zurück, um mit den Magnaten des rahjagefälligen Königreiches die einstige Capitale Südalmadas zurückzuerobern: [[Omlad]].
 
Der Patriotismus der jungen Dame ging so weit, dass sie nicht nur von der Befreiung des Amhallassih von den Heiden träumte, sondern auch von der Befreiung Almadas vom Garether Joch. Und so schloss sich Domnatella Richeza dem separatistischen Geheimbund der "[[Hüter des Almadin]]" an, dessen Mitglieder radikal gegen Novadis und die Garether Krone kämpften.
 
Das Schicksal fügte es, dass der Puniner Schürzenjäger [[Leon de Vivar]] auf der Flucht vor einem eifersüchtigen Ehemann just dann zur Alten Abtei im [[Punin]]er Stadtwald gelangte, als die Hüter des Almadin sich dort zu einem konspirativen Treffen eingefunden hatten. Dom Leon wurde entdeckt, musste fliehen und wurde von den Hütern fortan verfolgt. Trotz der Dunkelheit meinte er einige der verhüllten Magnaten erkannt zu haben und nahm Rache an ihnen, indem er sich später an den Vogt von Omlad, [[Gwain von Harmamund]], wandte und die entsprechenden Magnaten als Reichsverräter denunzierte.
 
Als Domnatella Richeza nach Omlad zurückkehrte, ließ der Harmamund sie gefangen nehmen. Die Landedle wurde jedoch von den Hütern des Almadin aus dem Gefängnis befreit und floh ins Bosquirtal. Später allerdings stellte sie sich dem Hofgericht ihrer Majestät, der Königin [[avwik:Rohaja von Gareth|Rohaja von Gareth]] und Almada, fest entschlossen, für ihre Taten einzustehen und Gleichgesinnten so als Märtyrerin und Vorbild im Befreiungskampf Almadas zu gelten. Die Worte Dom Leons jedoch, der als Zeuge der Anklage auftrat, erzürnten sie so sehr, dass sie von ihrem Plan abließ. So wurde Domnatella Richeza zusammen mit den anderen Angeklagten aus Mangel an Beweisen mit halber Ehre freigesprochen.
 
===Jahre der Trauer===
Um seinen Namen reinzuwaschen, zog Richezas Onkel [[Ramiro von Alcorta|Ramiro von Culming-Alcorta]] zusammen mit anderen Magnaten in den Krieg, den das Mittelreich gegen den einstmaligen Hofmagier [[avwik:Gaius Cordovan Eslam Galotta|Galotta]] führte. Während der verlustreichen [[avwik:Schlacht auf dem Mythraelsfeld| Schlacht auf dem Mythraelsfeld]] starben Ramiro von Alcorta, Richezas Tante [[Alaia von Kornhammer]] und Alaias Bruder [[Piedro von Kornhammer]]. Der Verlust ihrer Onkel Piedro und Ramiro traf Richeza schwer, und für einige Jahre versank sie in Schwermut und zog sich aus dem politischen und gesellschaftlichen Leben zurück.
 
Im Herbst [[Annalen:1030|1030]] BF fielen wieder einmal Ferkinas aus den Bergen in Kornhammer ein. Domna Richeza führte Soldaten des Vogtes zum entlegenen Außenposten [[Fer Henna]], um dort nach dem Rechten zu sehen, aber die Patrouille wurde von den Barbaren überfallen. Die Barbaren hatten zuvor bereits [[Königlich Khahirios]] verwüstet, und es begab sich, dass der Junker [[Boraccio d'Altea]] bei der Verfolgung der Plünderer die Grenze nach Kornhammer überschritt. So stieß er auf Domna Richeza und einen überlebenden Soldaten, und gemeinsam zogen die beiden Adligen in den Raschtulswall, um einige [[Aracena|Aracener]] Hirtenmädchen aus den Händen der Ferkinas zu befreien. Es heißt, Domna Richeza habe damals ihr Leben gering geschätzt und es leichtfertig aufs Spiel gesetzt, Dom Boraccio aber habe ihren Tod verhindert.
 
Im Lager der Ferkinas entdeckten die Magnaten die seit Jahren verschollene Domna [[Praiosmin von Elenta]] und deren Sohn [[Aureolus Ramin von Elenta|Aureolus]], der jedoch allein in die Berge floh. Wie sich später herausstellte, war Aureolus niemand anderes als der Bastardsohn des berüchtigten Schwarzmagiers [[Rakolus der Schwarze|Rakolus dem Schwarzen]].
 
Rakolus drohte den Magnaten und auch dem [[Rafik von Taladur ä. H.|Kanzler Almadas]] mit dem Tod oder Schlimmerem, sollte sein Sohn gefangen genommen oder ihm auch nur ein Haar gekrümmt werden. Der Schwarzmagier plante, sich der Magnaten, die um seinen Sohn wussten, zu entledigen, indem er sie mit dämonisch verfluchtem Gold zu verführten versuchte. Sein Vorhaben jedoch misslang, auch wenn er den Kanzler zwischenzeitig soweit in seiner Gewalt hatte, dass dieser die anderen Magnaten kurzfristig in [[Cumrat]] festsetzen ließ. Nachdem Rafik von Taladur ä. H. von Rakolus' Fluch befreit war, dankte er Dom Boraccio und Domna Richeza für ihren tapferen Einsatz gegen die Ferkinas und die Befreiung Domna Praiosmins. Mit dieser Tat stellte die Landedle ihre verlorene Ehre wieder her. Die Auszeichnung des Kanzlers, der ihr die Bronzene Rebe am Purpurnen Bande zu verleihen gedachte, wies sie jedoch zurück - war sie in ihren Augen doch eher der Versuch, sie dazu zu bewegen, über seine eigene Beeinflussung durch den Schwarzmagier zu schweigen.
 
Auch wartete Domna Richeza zu jenem Zeitpunkt darauf, in einer weiteren Auseinandersetzung mit dem Kanzler Satisfaktion zu erlangen. Gerüchten zufolge hatte der Kanzler einige unglückliche Bemerkungen über ihre Gefangenschaft auf der [[Amhashal]] des [[Keshmal Al'HArim Ben Beruddin|Beys von Fercaba]] gemacht, die dazu führten, dass Domna Richeza Dom Rafik bis aufs zweite Blut forderte. Der Kanzler nutzte diese Forderung geschickt, indem er das Duell ins Puniner Caralus-Stadion verlegte. Auch wenn die Domna den Hader für sich entschied, gewann Dom Rafik die Herzen der Zuschauer, indem er ihnen unvorstellbare Mengen erlesener Süßspeisen vorsetzen ließ. Seit dem Tag dieses denkwürdigen Duells am 20. Rahja [[Annalen:1030|1030]] BF ist Domna Richeza in der [[Punin|Hauptstadt]] bekannt wie ein bunter Hund und kann sich vor Verehrern, Bewunderern oder auch Spöttern kaum retten, wann immer sie die [[Punin|Domna]] betritt.
 
===Der Sohn des Onkels===
Vielleicht wäre das Leben Domna Richezas ewig so weitergegangen mit Duellen und Kämpfen wider die Heiden und die Barbaren, vielleicht wäre die verbitterte und zuletzt so unglückliche Magnatin dem Wein verfallen oder hätte gar selbst ihrem Dasein ein Ende gesetzt, hätte das traurige Schicksal es nicht gefügt, dass Domna [[Fenia von Culming]], die Gemahlin ihres verstorbenen Onkels [[Ramiro von Alcorta|Ramiro]] noch stärker unter dem Kummer über den Verlust des Alcorta litt als Richeza. So sehr sogar, dass Domna Fenia es kaum noch fertig brachte, sich um die [[Baronie Schelak]] geschweige denn ihren Sohn [[Praiodor von Culming-Alcorta]] zu kümmern. Dieser war im Jahr [[Annalen:1029|1029]] BF schwer erkrankt, als eine Seuche in der [[Grafschaft Südpforte| Südpforte]] ausbrach, der zahlreiche Kinder zum Opfer fielen. Domna Fenia floh mit Domnito Praiodor nach Ragath, um sich von den Kirchen der [[avwik:Peraine|Peraine]] und des [[avwik:Boron|Boron]] helfen zu lassen und bat auch Domna Richeza um deren Unterstützung auf der Suche nach einem Heilmittel für den ewig kränkelnden Praiodor.
 
Domna Richeza schwor am Grab ihres Onkels, für das Leben ihres Vetters zu kämpfen und nicht eher zu ruhen, bis sie einen Heiler oder ein Mittel gefunden habe, um Praiodor von seinem Leiden zu befreien. Zum ersten Mal in ihrem Leben übernahm die streitbare Edle Verantwortung für einen anderen Menschen , und die Sorge um das Kind ihres geliebten Onkels, das ihr mit den Jahren wie ein eigenes ans Herz wuchs, ist ihr zum Lebensinhalt geworden.
 
==Charakter und Reputation==
Jähzornig, streitlustig und voller Hass auf Novadis und Garethknechte - so kennt man Domna Richeza in Almada. Ihr Ruf als [[Klingenjäger|Klingenjägerin]] eilt ihr Voraus, und längst haben die jungen Magnaten die Hoffnung aufgegeben, das Herz der Domna zu gewinnen und den Traviabund mit ihr eingehen zu dürfen. Manche spotten, sie versuche wohl der [[Praiosmin von Elenta| Domna Praiosmin]] nachzueifern, die vor dem Bekanntwerden ihrer Liaison mit Rakolus dem Schwarzen als Bosquirische Jungfer verschrien war. Tatsächlich ist den Magnaten nicht ein einziger Mann bekannt, der es geschafft hätte, die Gunst der Domna zu erlangen - doch die Gerüchte, sie sei wohl eher dem eigenen Geschlecht zugetan, fanden ebenso wenig Beweise, wie die kühnen Behauptungen einiger Avesjünger, sie hätten die Edle in einem Freudenhaus einkehren sehen, das mal im Horasreich, mal in Eslamsgrund oder gar Gareth gestanden haben soll.
 
So aufbrausend und wenig bedacht die Edle früher auch war: Schon manchen Magnaten, der sie in Stunden der Not erlebte, überraschte sie mit einer Nachdenklichkeit, die wenige ihr zugetraut hätten. Tatsächlich haben die Verluste der vergangenen Jahre Domna Richeza gezeichnet. Sie ist ernster geworden, ruhiger, ja sogar besonnener. Manches Mal vermag ihr Temperament noch mit ihr durchzugehen, und doch scheint es, als handele die Domna überlegter als zuvor. Ihre Verbitterung ist einer stillen Traurigkeit gewichen, ihr leidenschaftlicher Zorn fester Entschlossenheit. Nur eines vermissen jene, die sie seit langem kennen, an der schönen Domna: die Unbeschwertheit und fröhliche Lebenslust, die Richeza als junges Mädchen auszeichneten.


==Stimmen der Nobleza über {{PAGENAME}}==
==Stimmen der Nobleza über {{PAGENAME}}==
Zeile 52: Zeile 107:


==Geschichten und Artikel über {{PAGENAME}}==
==Geschichten und Artikel über {{PAGENAME}}==
'''Geschichten'''
=====Geschichten=====
*[[Media:Chronik.Ereignis1025.Landständeversammlung.doc‎|Die Landständeversammlung 1025 BF]] - siehe [[Chronik:1025]]
*[[Media:Chronik.Ereignis1025.Landständeversammlung.doc‎|Die Landständeversammlung 1025 BF]] - siehe [[Chronik:1025]]
*[[Media:Chronik.1030.Efferd_-_Land_am_Raschtulswall.pdf|Land am Raschtulswall]] - siehe [[Chronik:1030#Land am Raschtulswall|Chronik:1030]]
*[[Media:Chronik.1030.Efferd_-_Land_am_Raschtulswall.pdf|Land am Raschtulswall]] - siehe [[Chronik:1030#Land am Raschtulswall|Chronik:1030]]
*[[Chronik:1032#Alte Freunde, alte Feinde|Alte Freunde, alte Feinde]] - siehe [[Chronik:1032]]
*[[Chronik:1032#Alte Freunde, alte Feinde|Alte Freunde, alte Feinde]] - siehe [[Chronik:1032]]
*[[Chronik:1033#Die Landständeversammlung|Die Landständeversammlung 1033 BF]] - siehe [[Chronik:1033]]
*[[Chronik:1033#Die Landständeversammlung|Die Landständeversammlung 1033 BF]] - siehe [[Chronik:1033]]
'''Yaquirblick-Artikel'''
=====Yaquirblick-Artikel=====
*[[Media:Yaquirblick_08.pdf|Yaquirblick 08, 1022 BF, S. 01]] - (Tsabund von Al'Muktur; Duell mit Fermiz)
*[[Media:Yaquirblick_08.pdf|Yaquirblick 08, 1022 BF, S. 01]] - (Tsabund von Al'Muktur; Duell mit Fermiz)
*[[Media:Yaquirblick_11.1.pdf|Yaquirblick 11, 1023 BF, S. 12]] - (Fest zu Schelak)
*[[Media:Yaquirblick_11.1.pdf|Yaquirblick 11, 1023 BF, S. 12]] - (Fest zu Schelak)
2.897

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü