Chronik.Ereignis1033 LSV 98: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Ragath, 6. Praios 1033 BF== ===Im Rittersaal des Castillo Ragath (vormittags)=== León de Vivar Als einige der zur Abstimm…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
Als der Baron [[Gona vom Rosenteich]] in das Rund tritt und regungslos seine Kugeln einwirft, beginnt so mancher mit dem Nachbarn zu tuscheln. Den Mann mit der dunklen Haut der Waldmenschen hat man schon seit langen Zeiten bei keiner [[Landstände]]versammlung mehr gesehen. Ein vorlauter [[Grafschaft Waldwacht|Waldwachter]] Junker zweifelt lauthals an, dass der Moha überhaupt ein Baron des Königreichs sei, wird jedoch von Dom [[Alrik de Braast|Alrik]] mit einem herrischen Wink zum Schweigen gebracht. Als schließlich niemand mehr in die Mitte tritt, öffnet Dom [[Tankred ui Rubain von Asperg|Tankred]] den Kasten. Auf den ersten Blick wird deutlich, dass der Antrag angenommen wurde: Der Waagstrich ist weit in den mit "ASSENSUS" überschriebenen Bereich gerückt. Daraufhin verkündet Dom Cambados: "Der Antrag der [[Gräflich Thangolforst|gräflichen Baronie Thangolforst]] ist angenommen! Damit werden die Landstände ihren Beschlüssen die Versicherung ihrer unverbrüchlichen Treue an den Almadanerkönig voranstellen."
Als der Baron [[Gona vom Rosenteich]] in das Rund tritt und regungslos seine Kugeln einwirft, beginnt so mancher mit dem Nachbarn zu tuscheln. Den Mann mit der dunklen Haut der Waldmenschen hat man schon seit langen Zeiten bei keiner [[Landstände]]versammlung mehr gesehen. Ein vorlauter [[Grafschaft Waldwacht|Waldwachter]] Junker zweifelt lauthals an, dass der Moha überhaupt ein Baron des Königreichs sei, wird jedoch von Dom [[Alrik de Braast|Alrik]] mit einem herrischen Wink zum Schweigen gebracht. Als schließlich niemand mehr in die Mitte tritt, öffnet Dom [[Tankred ui Rubain von Asperg|Tankred]] den Kasten. Auf den ersten Blick wird deutlich, dass der Antrag angenommen wurde: Der Waagstrich ist weit in den mit "ASSENSUS" überschriebenen Bereich gerückt. Daraufhin verkündet Dom Cambados: "Der Antrag der [[Gräflich Thangolforst|gräflichen Baronie Thangolforst]] ist angenommen! Damit werden die Landstände ihren Beschlüssen die Versicherung ihrer unverbrüchlichen Treue an den Almadanerkönig voranstellen."


Viele nicken zufrieden, klopfen sich gegenseitig auf die Schulter und lassen sich Wein nachschenken, während die beiden [[Procurador]]es die Feinauszählung beginnen. 62 Stimmen wurden für die Annahme des Antrags abgegeben, 26 dagegen, und neun Kugeln haben sich über den Sachverhalt ausgeschwiegen. Dom Tankred verteilt erneut die Kügelchen an die Anwesenden, die zuvor abgestimmt haben und Dom Cambados stellt sich wieder neben dem Pult auf: "Nun soll über folgenden Antrag abgestimmt werden: Die Landstände mögen vor jeglichem Beschluss zuerst den Kaiser des Raulschen Reiches ihrer unverbrüchlichen Treue versichern. Diesen Antrag stellte Dom [[Gualdo di Dalias y las Dardas]] für das [[Junkergut Dalias]]. Magnaten des Königreichs, tretet vor!"
Viele nicken zufrieden, klopfen sich gegenseitig auf die Schulter und lassen sich Wein nachschenken, während die beiden [[Procurador]]es die Feinauszählung beginnen. 62 Stimmen wurden für die Annahme des Antrags abgegeben, 26 dagegen, und neun Kugeln haben sich über den Sachverhalt ausgeschwiegen.
 
Das Procedere wiederholt sich. Als Dom Tankred das Pult öffnet, zeigt die Waage auf "DENEGATUS". Der Antrag ist abgelehnt worden. Die Feinauszählung ergibt 34 Kugeln auf der Seite der Zustimmung, 56 auf der der Ablehnung und acht auf der des Schweigens. Dom Cambados spricht: "Der Antrag des Junkerguts Dalias ist abgelehnt!"
 
Ohne viel Raum für Diskussionen zu lassen, geht der Procurador zum nächsten Antrag über. "Nach diesen grundsätzlichen Anträgen erfolgt ein Antrag im Zeichen Praios'. Nun soll über folgenden Antrag abgestimmt werden: Die Landstände mögen beschließen, dem Almadanerkönig zu raten, seine Verbundenheit gegenüber den Landständen deutlich zu machen, indem er sie in ihrer aktuellen Zusammensetzung anerkenne und sich verpflichte, ihre alten, im Landrechtsbrauch verankerten Rechte zu wahren und zu schützen wider jede Gewalt, sei sie innerer oder äußerer Natur. Diesen Antrag stellte Dom [[León Dhachmani de Vivar]] für die [[Baronie Taubental]]. Magnaten des Königreichs, tretet vor!"


{{Chronik.Ereignis|Zurück=[[Chronik.Ereignis1033 LSV 97|Teil 97]]|Chronik:Jahr=Chronik:1033|Ereignisname=Die Landständeversammlung|Teil=Teil 98|Weiter=[[Chronik.Ereignis1033 LSV 99|Teil 99]]}}
{{Chronik.Ereignis|Zurück=[[Chronik.Ereignis1033 LSV 97|Teil 97]]|Chronik:Jahr=Chronik:1033|Ereignisname=Die Landständeversammlung|Teil=Teil 98|Weiter=[[Chronik.Ereignis1033 LSV 99|Teil 99]]}}


[[Kategorie:Chronik.Ereignis1033]]
[[Kategorie:Chronik.Ereignis1033]]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü