2.897
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
==Derographie== | ==Derographie== | ||
===Lage=== | ===Lage=== | ||
Königlich Kornhammer ist in der almadanischen [[Grafschaft Ragath]] gelegen. Das Lehen grenzt im Norden an das [[Königlich Khahirios|Königliche Eigengut Khahirios]] und die garetische [[gar:Garetien:Baronie Höllenwall|Baronie Höllenwall]]. Im Osten Kornhammers ragen die Gipfel des unerschlossenen [[Raschtulswall]]s auf. Im Süden grenzt Kornhammer an das [[Kaiserlich Selaque|Kaiserliche Eigengut Selaque]] und im Westen an die [[Baronie Falado]] | Königlich Kornhammer ist in der almadanischen [[Grafschaft Ragath]] gelegen. Das Lehen grenzt im Norden an das [[Königlich Khahirios|Königliche Eigengut Khahirios]] und die garetische [[gar:Garetien:Baronie Höllenwall|Baronie Höllenwall]]. Im Osten Kornhammers ragen die Gipfel des unerschlossenen [[Raschtulswall]]s auf. Im Süden grenzt Kornhammer an das [[Kaiserlich Selaque|Kaiserliche Eigengut Selaque]] und im Westen an die [[Baronie Falado]]. | ||
===Vegetation und Landwirtschaft=== | ===Vegetation und Landwirtschaft=== | ||
[[Bild:Kornhammer-Vogtei.jpg|thumb|left|Die Vogtei Königlich Kornhammer]] | |||
Königlich Kornhammer ist die östlichste und am weitesten in die Ausläufer des Raschtulswalls hineinreichende Baronie des Almadaner Königreiches. Das Klima ist hier gemäßigter und trockener als im regenreichen [[Bosquirtal]], die Vegetation jedoch weniger karg als im sich nördlich anschließenden Hochland von [[Caldaia]]. | Königlich Kornhammer ist die östlichste und am weitesten in die Ausläufer des Raschtulswalls hineinreichende Baronie des Almadaner Königreiches. Das Klima ist hier gemäßigter und trockener als im regenreichen [[Bosquirtal]], die Vegetation jedoch weniger karg als im sich nördlich anschließenden Hochland von [[Caldaia]]. | ||
Zeile 27: | Zeile 28: | ||
==Handel und Handwerk== | ==Handel und Handwerk== | ||
[[Bild:Kgl Kornhammer.jpg|thumb|left|Ortschaften und Straßen in Königlich Kornhammer]] | |||
Wie bereits erwähnt, zählt Königlich Kornhammer zu den ärmsten Lehnsländern des Königreichs, was im reichen Almada aber noch immer einen besseren Stand bedeutet als die Armut in Weiden oder Darpatien. Gezeichnet wurde die einstige Baronie und heutige Vogtei durch die Vorherrschaft der Natur, den Kampf gegen die Ferkinas und nicht zuletzt die Blutfehden zwischen den Adelshäusern, von denen jene zwischen den Junkersfamilias von [[Familia von Kornhammer-Scheffelstein|Kornhammer und Scheffelstein]] die erbittertste und folgenschwerste war und die Provinz nahezu in den wirtschaftlichen Ruin getrieben hat. Erst seit der Beilegung der Fehde mit der Hochzeit des Scheffelstein- und der Kornhammer-Erbin im Jahr [[Annalen:953|953]] begann sich die Vogtei zu erholen und hat unter der Regentschaft des heutigen Vogtes [[Hesindian von Kornhammer-Scheffelstein]] sogar einen wirtschaftlichen Aufschwung erfahren. | Wie bereits erwähnt, zählt Königlich Kornhammer zu den ärmsten Lehnsländern des Königreichs, was im reichen Almada aber noch immer einen besseren Stand bedeutet als die Armut in Weiden oder Darpatien. Gezeichnet wurde die einstige Baronie und heutige Vogtei durch die Vorherrschaft der Natur, den Kampf gegen die Ferkinas und nicht zuletzt die Blutfehden zwischen den Adelshäusern, von denen jene zwischen den Junkersfamilias von [[Familia von Kornhammer-Scheffelstein|Kornhammer und Scheffelstein]] die erbittertste und folgenschwerste war und die Provinz nahezu in den wirtschaftlichen Ruin getrieben hat. Erst seit der Beilegung der Fehde mit der Hochzeit des Scheffelstein- und der Kornhammer-Erbin im Jahr [[Annalen:953|953]] begann sich die Vogtei zu erholen und hat unter der Regentschaft des heutigen Vogtes [[Hesindian von Kornhammer-Scheffelstein]] sogar einen wirtschaftlichen Aufschwung erfahren. | ||
Bearbeitungen