952
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
:::Nö. Wenn die Mauer bleibt, ist das gleich.--[[Benutzer:Jan Ida|Jan Ida]] 10:46, 20. Jun. 2010 (UTC) | :::Nö. Wenn die Mauer bleibt, ist das gleich.--[[Benutzer:Jan Ida|Jan Ida]] 10:46, 20. Jun. 2010 (UTC) | ||
::::So, Yasamir ist jetzt auch kategorisiert. Vielleicht könnte man "Stadt" noch aus dem Text säubern und durch "Hauptort", "Örtchen", "Markt", etc. passend ersetzen. Dann ist mir noch was aufgefallen: Yasamir hat acht Gaststätten/Tavernen, aber nur 905 Einwohner. Diese recht hohe Zahl würde ich irgendwie begründen (oder sogar senken), denn Yasamir liegt ja nicht mal an der Reichsstraße. Also müssen entweder sehr viele Leute auf dem Weg von Norden nach Jurios dort Rast machen (denn wer aus dem Süden kommt, reist wohl über Wilsemund und Valpokrug oder gleich über Cres, oder aber die Yasamirer haben einen ordentlichen Durscht.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 09:38, 22. Jun. 2010 (UTC) | ::::So, Yasamir ist jetzt auch kategorisiert. Vielleicht könnte man "Stadt" noch aus dem Text säubern und durch "Hauptort", "Örtchen", "Markt", etc. passend ersetzen. Dann ist mir noch was aufgefallen: Yasamir hat acht Gaststätten/Tavernen, aber nur 905 Einwohner. Diese recht hohe Zahl würde ich irgendwie begründen (oder sogar senken), denn Yasamir liegt ja nicht mal an der Reichsstraße. Also müssen entweder sehr viele Leute auf dem Weg von Norden nach Jurios dort Rast machen (denn wer aus dem Süden kommt, reist wohl über Wilsemund und Valpokrug oder gleich über Cres, oder aber die Yasamirer haben einen ordentlichen Durscht.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 09:38, 22. Jun. 2010 (UTC) | ||
:::::Natürlich - die haben halt guten Wein und Brandt. ;-) Im Ernst: Ursprünglich lag Yasamir mal direkt auf der Reichsstraße etwas nördlicher und der rote Punkt südöstlich war Grünau. Aber nach der zeitweisen Reduzierung der Baroniefläche auf ca. ein Drittel der ursprünglichen Fläche hat sich alles verschoben. (Bin ja froh, inzwischen den Sumiswald zurück zu haben.) Tatsache ist: Die Anzahl der Tavernen ist noch von damals und da habe ich mich am alten "Handbuch für den Reisenden" orientiert. Verdammte Altlasten! Schaue da mal drüber.--[[Benutzer:Jan Ida|Jan Ida]] 17:01, 22. Jun. 2010 (UTC) | :::::Natürlich - die haben halt guten Wein und Brandt. ;-) Im Ernst: Ursprünglich lag Yasamir mal direkt auf der Reichsstraße etwas nördlicher und der rote Punkt südöstlich war Grünau. Aber nach der zeitweisen Reduzierung der Baroniefläche auf ca. ein Drittel der ursprünglichen Fläche hat sich alles verschoben. (Bin ja froh, inzwischen den Sumiswald zurück zu haben.) Tatsache ist: Die Anzahl der Tavernen ist noch von damals und da habe ich mich am alten "Handbuch für den Reisenden" orientiert. Verdammte Altlasten! Schaue da mal drüber. OK- reduziert auf 5.--[[Benutzer:Jan Ida|Jan Ida]] 17:01, 22. Jun. 2010 (UTC) |
Bearbeitungen