Diskussion:Asinio Falcomar di Rastino: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:


Da hast du wohl recht. Ich bin aber noch nicht dazu gekommen, "Leonardo" darauf anzusprechen. Ich gebe hier nochmal Bescheid, wenn ich das mit ihm geklärt habe.--[[Benutzer:Rahjaela|Rahjaela Falcomar di Rastino]] 12:12, 20. Mai 2010
Da hast du wohl recht. Ich bin aber noch nicht dazu gekommen, "Leonardo" darauf anzusprechen. Ich gebe hier nochmal Bescheid, wenn ich das mit ihm geklärt habe.--[[Benutzer:Rahjaela|Rahjaela Falcomar di Rastino]] 12:12, 20. Mai 2010
"Leonardo" nimmt dazu wie folgt Stellung:
Grünharsch ist ein Edlengut. Der zugehörige entlehnte Edle ist Asinio. Das Edlengut ist seit Generationen an die Familie Falcomar entlehnt, noch bevor die Familie di Rastino überhaupt adlig war, also auch schon durch vorher gehende Barone.
Das Gut Falcomar - also die Hacienda und vermutlich ein paar Morgen Land dazu - ist Familienbesitz, der würde auch bleiben, wenn man nicht mehr das Edelgut entlehnt bekäme.
Ein neuer Edler aus anderer Familie müsste sich da also was Neues suchen oder bauen.
Leonardo ist Caballero, führt das Edlengut für seinen Vater und ist guter Dinge, irgendwann einmal selbst Edler zu Grünhrasch zu werden ODER die Baronin hat ihn schon zu Lebzeiten des Vaters, der ja nicht mehr amtsfähig ist, als Nachfolger eingesetzt. Das ist bislang nicht eindeutig definiert worden. Das müsste man "Yanis" fragen, was ihre Baronin in diesem Fall getan hätte/hat.
Also wenn man es unbedingt auseinander klamüsern will, dann liegt der Familienbesitz derer von Falcomar im Edlengut Grünharsch, das bequemerweise seit mehreren Generationen durchgängig an den Soberan ebenjener Familie entlehnt wird.--[[Benutzer:Rahjaela|Rahjaela Falcomar di Rastino]] 17:45, 20. Mai 2010
76

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü