785
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
Am Ufer des Weidenbaches gelegen, ist der kleine Ort '''Ribera''' erster Anlaufpunkt für die Bauern der Umgebung. Hier wird das Getreide gemahlen und die Überschüsse weiterverkauft oder über den Uferweg nach Lindholz verbracht. Die sanften, grünen Hügel des Umlandes besitzen fruchtbare, schwarze Erde und bescheren fast allen Bewohnern ein einfaches, aber sorgenfreies Leben. Mittelpunkt des Ortes bildet der Platz vor dem Herrenhaus der Edlen zu Ribera mit der großen Tanzlinde, unter der aber auch nach alter Sitte Gerichtssitzungen abgehalten werden. | Am Ufer des Weidenbaches gelegen, ist der kleine Ort '''Ribera''' erster Anlaufpunkt für die Bauern der Umgebung. Hier wird das Getreide gemahlen und die Überschüsse weiterverkauft oder über den Uferweg nach Lindholz verbracht. Die sanften, grünen Hügel des Umlandes besitzen fruchtbare, schwarze Erde und bescheren fast allen Bewohnern ein einfaches, aber sorgenfreies Leben. Mittelpunkt des Ortes bildet der Platz vor dem Herrenhaus der Edlen zu Ribera mit der großen Tanzlinde, unter der aber auch nach alter Sitte Gerichtssitzungen abgehalten werden. | ||
Durch das mit Linden, Ulmen, Eschen und anderen Laubbäumen bestandene Lindholz zieht sich die Straße von Perain nach Artésa. Hier findet | Durch das mit Linden, Ulmen, Eschen und anderen Laubbäumen bestandene Lindholz zieht sich die Straße von Perain nach Artésa. Hier findet sich der Gutshof '''Lindholz''' auf einem niedrigen Hügel. Im Laufe der Zeit entstand ein kleiner Ort, dessen Einwohner auf Geheiß der Junker, die Schätze des Waldes nutzbar machen: Neben getrockneten Pilzen, Beeren, Nüssen und Wild zählt besonders das Holz dazu, welches vor allem zu Schnitzereien verarbeitet wird. Als Heiligen- und Götterfiguren sind diese im ganzen Land zu finden. Gleich im Ort, der nur von einer niedrigen Mauer zum Schutz gegen wilde Tiere gesichert ist, kann man das erste prachtvolle Stück bestaunen: Im von dem Geweihten [[Jacopo von Lindholz]] und seiner Gemahlin betreuten Traviatempel findet sich ein reichverziertes Abbild der Gütigen Mutter. Dem Tempel gegenüber befindet sich das befestigte Gut Lindholz, in dessen Innenhof eine prächtige Linde gedeiht. | ||
[[Kategorie:Dominie]] | [[Kategorie:Dominie]] | ||
[[Kategorie:Baronie Artésa]] | [[Kategorie:Baronie Artésa]] | ||
[[Kategorie:Derographie]] | [[Kategorie:Derographie]] |
Bearbeitungen