Glutaugen und markante Nasen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Durch left|thumb|500px|Typische Almadanis - einprägsam, schön, gefährlichihre Abkunft von tulamidischen Urahnen haben die meisten Almada...“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
Den Almadanerinnen schreibt man jene glutvoll-schmachtenden schwarzen Augen unter dichten dunklen Brauen zu, die sie in den Augen von Nordländern so temperamentvoll und begehrenswert erscheinen lassen. Viele tragen einen blumengeschmückten Haarknoten unter der ''Quantilla'', dem typischen weißen almadanischen Spitzenschleier.<br>
Den Almadanerinnen schreibt man jene glutvoll-schmachtenden schwarzen Augen unter dichten dunklen Brauen zu, die sie in den Augen von Nordländern so temperamentvoll und begehrenswert erscheinen lassen. Viele tragen einen blumengeschmückten Haarknoten unter der ''Quantilla'', dem typischen weißen almadanischen Spitzenschleier.<br>
Sowohl die Männer als auch die Frauen sind hierzulande zumeist von recht kleinem, drahtigem Wuchs.<br>Edelmänner pflegen sich hingebungsvoll aufgezwirbelte Schnauzbärte wachsen zu lassen, deren bekannteste Form der "[[Kaiser-Alrik-Bart]]" ist. Laut einem weitverbreiteten Aberglauben soll ein solcher Bart nach Vorbild des heldenhaften Almadanerkaisers sogar Dschinne oder Dämonen abschrecken.
Sowohl die Männer als auch die Frauen sind hierzulande zumeist von recht kleinem, drahtigem Wuchs.<br>Edelmänner pflegen sich hingebungsvoll aufgezwirbelte Schnauzbärte wachsen zu lassen, deren bekannteste Form der "[[Kaiser-Alrik-Bart]]" ist. Laut einem weitverbreiteten Aberglauben soll ein solcher Bart nach Vorbild des heldenhaften Almadanerkaisers sogar Dschinne oder Dämonen abschrecken.
[[Kategorie: Kultur]]
2.008

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü