952
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Castillos=[[Falkenburg]] bei Yasamir | |Castillos=[[Falkenburg]] bei Yasamir | ||
|Bewaffnete=6 Burg- und 6 Stadtwachen, dazu einige Büttel|Dominien=[[Caballerogut Antequera]]|Bedeutende Familias=[[Familia Ida]] (Barone), [[Familia Alercampo]] (Weber), [[Familia Al'Rafim]] (Tuchhändler), [[Familia Eltzek]] (Winzer), [[Familia Bartholos]] (Schnapsbrenner)|Landschaften=Heide von Caldaia, Yasamirer Senke, Yaquirmassiv, Grüne Au | |Bewaffnete=6 Burg- und 6 Stadtwachen, dazu einige Büttel|Dominien=[[Caballerogut Antequera]]|Bedeutende Familias=[[Familia Ida]] (Barone), [[Familia Alercampo]] (Weber), [[Familia Al'Rafim]] (Tuchhändler), [[Familia Eltzek]] (Winzer), [[Familia Bartholos]] (Schnapsbrenner)|Landschaften=Heide von Caldaia, Yasamirer Senke, Yaquirmassiv, Grüne Au | ||
|Forste=Sumiswald, Wald von Elforja|Gewässer=See von Elforja, Yaquirfälle & -quelle |Verkehrswege=Reichsstraße II|Besonderheiten=Sumiswald, Ruinen von Yaquirofons (Yaquirquell), Alte Horasfestung|Kennziffer=Alm-IV-03<br>[[Datei:Karte_yasamir_klein.png|200px]]}} | |Forste=Sumiswald, Wald von Elforja, Valverde|Gewässer=See von Elforja, Yaquirfälle & -quelle |Verkehrswege=Reichsstraße II|Besonderheiten=Sumiswald, Ruinen von Yaquirofons (Yaquirquell), Alte Horasfestung|Kennziffer=Alm-IV-03<br>[[Datei:Karte_yasamir_klein.png|200px]]}} | ||
{{Quelle|Text="An der engsten Stelle zwischen dem Amboss und dem Raschtulswall gelegen, trennen [[Yasamir]] gerade 160 Meilen von [[gar:Gareth|Gareth]], dem pulsierenden Zentrum des Reiches und 140 von [[Punin]] - jenem einzigartigen Hort magischen Wissens in Almada. Gleich welches der beiden Ziele der Reisende anstrebt, viele nutzen die Gelegenheit, um in Yasamir Rast zu machen, vom einheimischen Wein, einem lieblichen Weißen zu kosten oder das Freilichttheater im Geviert der verfallenen Horasfestung zu besuchen. Einen Eindruck jedoch wird kein Reisender vergessen: es ist das Jasalinrot der Heide von [[Caldaia]], wie man sie sonst nur in Albernia findet und das in vielem dem Abagund und meiner langjährigen Heimat Honingen ähnelt."|Quellenangabe=so beschrieb um das Jahr [[Annalen:1004|1004]] BF Baron ''Elvek Ida'' seine Baronie}} | {{Quelle|Text="An der engsten Stelle zwischen dem Amboss und dem Raschtulswall gelegen, trennen [[Yasamir]] gerade 160 Meilen von [[gar:Gareth|Gareth]], dem pulsierenden Zentrum des Reiches und 140 von [[Punin]] - jenem einzigartigen Hort magischen Wissens in Almada. Gleich welches der beiden Ziele der Reisende anstrebt, viele nutzen die Gelegenheit, um in Yasamir Rast zu machen, vom einheimischen Wein, einem lieblichen Weißen zu kosten oder das Freilichttheater im Geviert der verfallenen Horasfestung zu besuchen. Einen Eindruck jedoch wird kein Reisender vergessen: es ist das Jasalinrot der Heide von [[Caldaia]], wie man sie sonst nur in Albernia findet und das in vielem dem Abagund und meiner langjährigen Heimat Honingen ähnelt."|Quellenangabe=so beschrieb um das Jahr [[Annalen:1004|1004]] BF Baron ''Elvek Ida'' seine Baronie}} | ||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
Baron [[Jan Ida|Jandur]] prüft schon lange, wie man die Mine wieder nutzen kann. Vorher jedoch muss ein Weg gefunden werden, das inzwischen in die untersten Stollen eingedrungene Wasser abzupumpen. Hier hofft er vor allem auf eine Idee von Hofmechanikus [[Ambrosch, S.d. Argax]]. | Baron [[Jan Ida|Jandur]] prüft schon lange, wie man die Mine wieder nutzen kann. Vorher jedoch muss ein Weg gefunden werden, das inzwischen in die untersten Stollen eingedrungene Wasser abzupumpen. Hier hofft er vor allem auf eine Idee von Hofmechanikus [[Ambrosch, S.d. Argax]]. | ||
Wenig von der Stadt entfernt, | Wenig von der Stadt entfernt, am Pfad durch den lichten Birkenwald von Elforja, liegt das Jagdschlösschen des Barons. Das aus der Regierungszeit Kaiser Valpos stammende Anwesen wurde einst in verspieltem eslamidischen Stil errichtet. Nach einigen Umbauten, die sich von 1018 bis 1020 hinzogen, wird es gelegentlich vom Baron als Sommerresidenz fernab Yasamirs genutzt. | ||
'''Der Süden - Region San Therbûn und Grünau''' | '''Der Süden - Region San Therbûn und Grünau''' | ||
Zeile 68: | Zeile 68: | ||
'''Ortschaften:''' Pobleverde (90), Elforja (55) | '''Ortschaften:''' Pobleverde (90), Elforja (55) | ||
Die Region ist ein Stück des wahren Caldaia und wird im Norden durch die Nordhügel bzw. den Wald von Elforja und im Süden durch das Yaquirmassiv begrenzt. Im Westen verläuft quer durch | Die Region ist ein Stück des wahren Caldaia und wird im Norden durch die Nordhügel bzw. den Wald von Elforja und im Süden durch das Yaquirmassiv begrenzt. Im Westen verläuft quer durch die Bergwälder des Amboß die Grenze der Baronie. | ||
Erwähnenswert ist Elforja eigentlich nur auf Grund seiner einsamen Lage. Einzig ein recht schlechter Karrenweg führt durch das Dorf und verbindet es mit Torrefalcó. Der karge Boden erlaubt hier fast keinen Ackerbau, so dass im Ort fast nur Hirten anzufinden sind. | Erwähnenswert ist Elforja eigentlich nur auf Grund seiner einsamen Lage. Einzig ein recht schlechter Karrenweg führt durch das Dorf und verbindet es mit Torrefalcó. Der karge Boden erlaubt hier fast keinen Ackerbau, so dass im Ort fast nur Hirten anzufinden sind. |
Bearbeitungen