Junkergut Vivar: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (bewohner)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


{{Dominie
{{Dominie
|Grafschaft=[[Grafschaft Waldwacht|Waldwacht]]|Baronie=[[Baronie Braast|Braast]], [[Baronie Taubental|Taubental]]|Herrschaft=Administrador [[Lodovico di Dalias]] für Junker [[León Dhachmani de Vivar]]|Wappen=[[Datei:Famiglia-de-Vivar.jpg]]<br>Auf blauem Grund eine silberne, gebundene Lilie|
|Grafschaft=[[Grafschaft Waldwacht|Waldwacht]]|Baronie=[[Baronie Taubental|Taubental]]|Herrschaft=Administrador [[Lodovico di Dalias]] für Junker [[León Dhachmani de Vivar]]|Wappen=[[Datei:Famiglia-de-Vivar.jpg]]<br>Auf blauem Grund eine silberne, gebundene Lilie|
Einwohner=70|Anteil an Unfreien=95 %|Siedlungen=Vivar|Castillos=Turm [[Montevivar]]
Einwohner=70|Anteil an Unfreien=95 %|Siedlungen=Vivar|Castillos=Turm [[Montevivar]]
|Bewaffnete=4 Waffenknechte des Junkers|Landschaften=Ackerland, Obstwiesen, Eichenhaine, Mischwald, Bergweiden|Forste=
|Bewaffnete=4 Waffenknechte des Junkers|Landschaften=Ackerland, Obstwiesen, Eichenhaine, Mischwald, Bergweiden|Forste=
|Gewässer=[[Rôn (Bach)]]|Verkehrswege=-|Besonderheiten=[[Bild:RAH.png|20px]] Rahjatempel, Schrein des Levthan|Kennziffer=}}
|Gewässer=[[Rôn (Bach)]]|Verkehrswege=-|Besonderheiten=[[Bild:RAH.png|20px]] Rahjatempel, Schrein des Levthan|Kennziffer=}}


'''Vivar''' ist ein Junkergut in der [[Grafschaft Waldwacht]] und der Stammsitz der [[Familia Vivar]].
'''Vivar''' ist ein Junkergut in der [[Baronie Taubental]] und der Stammsitz der [[Familia Vivar]].
==Derographie==
==Derographie==
===Lage===
===Lage===
Das Junkergut befindet sich in der Hohen Waldwacht und kein Wegweiser zeigt dem Reisenden die Richtung an. Doch bei der Frage, wo Vivar genau liegt, fangen die Probleme erst an. Die Vivar selbst würden sagen, dass sich ihr Land selbstverständlich ''zwischen'' den Baronien Braast und Taubental befinde. Lehensrechtlich gesehen muss ein Aftervasallenlehen jedoch ''in'' einer Baronie liegen. Insofern ist Vivar ein juristischer Sonderfall, weil es teilweise auf dem Gebiet der [[Baronie Braast]] und zu 4/5 auf dem der [[Baronie Taubental]] liegt.
Das Junkergut befindet sich im Tosch Mur und kein Wegweiser zeigt dem Reisenden die Richtung an, so dass nur Ortskundige den Weg dorthin finden. Begrenzt wird das Lehen im Osten und Süden durch den Gebirgsbach [[Rôn (Bach)|Rôn]], der im Sommer kaum Wasser führt, im Frühjahr aber eisiges Schneewasser ins Tal spült. Im Westen ist die Grenze ein mächtiger, bewaldeter Bergrücken, der das Tal des Rôn vom Taubental trennt. Im Norden ist die Grenze unklar, schließlich ziehen sich dort nur schwer durchdringliche Wälder die steilen Hänge der Eisenberge hinan, bis sie an der Baumgrenze von Heidekraut und Bergwiesen abgelöst werden. Dahinter ragen dann nackte Felswände in den Himmel, von denen niemand behaupten kann, er würde sie besitzen.
 
Begrenzt wird das Lehen im Osten und Süden durch den Gebirgsbach [[Rôn (Bach)|Rôn]], der im Sommer kaum Wasser führt, im Frühjahr aber eisiges Schneewasser ins Tal spült. Im Westen ist die Grenze ein mächtiger, bewaldeter Bergrücken, der das Tal des Rôn vom Taubental trennt. Im Norden ist die Grenze unklar, schließlich ziehen sich dort nur schwer durchdringliche Wälder die steilen Hänge der Eisenberge hinan, bis sie an der Baumgrenze von Heidekraut und Bergwiesen abgelöst werden. Dahinter ragen dann nackte Felswände in den Himmel, von denen niemand behaupten kann, er würde sie besitzen.
===Örtlichkeiten===
===Örtlichkeiten===
An den gewundenen Mäandern des Rôn, in einem vergleichsweise fruchtbaren gerodeten Tal, liegt das Nest '''Vivar'''. Es umfasst ein paar geduckte Höfe aus grauem Bruchstein, einige hölzerne Katen, den dreiseitigen Gutshof der Herrschaft und im Zentrum einen ummauerten Wehrturm, der aber nur in früheren Zeiten als Verteidigungsbauwerk genutzt wurde.
An den gewundenen Mäandern des Rôn, in einem vergleichsweise fruchtbaren gerodeten Tal, liegt das Nest '''Vivar'''. Es umfasst ein paar geduckte Höfe aus grauem Bruchstein, einige hölzerne Katen, den dreiseitigen Gutshof der Herrschaft und im Zentrum einen ummauerten Wehrturm, der aber nur in früheren Zeiten als Verteidigungsbauwerk genutzt wurde.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü