Diskussion:Grafschaft Waldwacht: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 23: Zeile 23:
:::Versteh' mich nicht falsch. Keine Einwände meinerseits gegen die Erwähnung und Verwendung von Tosch Mur. Aber wenn der gesamte Südhang von Amboss und Eisenbergen Tosch Mur heißt, dann ist Hohe Waldwacht einfach nicht mehr notwendig bzw. eine Doppelbezeichnung für den Teil von Tosch Mur, der auf dem Grund und Boden der Grafschaft Waldwacht liegt. Ich bohre deshalb nach, weil ich - Deiner (meines Wissens neuen) Dreiteilung folgend - die Descendientes als Familias der Hohen Waldwacht gekennzeichnet habe, bei genauer Recherche in alten Quellen aber überall Tosch Mur als Herkunftsort dieser Familias gefunden habe. Darüber habe ich mich dann gewundert.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 19:42, 7. Jul. 2009 (UTC)
:::Versteh' mich nicht falsch. Keine Einwände meinerseits gegen die Erwähnung und Verwendung von Tosch Mur. Aber wenn der gesamte Südhang von Amboss und Eisenbergen Tosch Mur heißt, dann ist Hohe Waldwacht einfach nicht mehr notwendig bzw. eine Doppelbezeichnung für den Teil von Tosch Mur, der auf dem Grund und Boden der Grafschaft Waldwacht liegt. Ich bohre deshalb nach, weil ich - Deiner (meines Wissens neuen) Dreiteilung folgend - die Descendientes als Familias der Hohen Waldwacht gekennzeichnet habe, bei genauer Recherche in alten Quellen aber überall Tosch Mur als Herkunftsort dieser Familias gefunden habe. Darüber habe ich mich dann gewundert.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 19:42, 7. Jul. 2009 (UTC)


Da sich Tosch Mur wie gesagt auch auf Südpforter Gebiet fortsetzt und ja nur soviel heißt wie "Rotes brüchiges Gestein von den Wurzeln der Dunklen Bäume" wird es auch viel topgraphisch flacheres Land umfassen. Die "Hohe Waldwacht" dagegen bezeichnet wirklich nur die Gipfelregion sagen wir mal jenseits der 1500- bis 2000-Schritt Grenze, mithin also auch das Jagdrevier der Riesenlindwürmin Chaidarion. Bie den Descendientes kannst Du evtl. die Herkunft in Tosch Mur abändern, da Jennbach z.B. oder auch weite Teile Flogglonds ja gar nicht so besonders hoch liegen.
Da sich Tosch Mur wie gesagt auch auf Südpforter Gebiet fortsetzt und ja nur soviel heißt wie "Rotes brüchiges Gestein von den Wurzeln der Dunklen Bäume" wird es auch viel topographisch flacheres Land umfassen. Die "Hohe Waldwacht" dagegen bezeichnet wirklich nur die Gipfelregion sagen wir mal jenseits der 1500- bis 2000-Schritt Grenze, mithin also auch das Jagdrevier der Riesenlindwürmin Chaidarion. Bie den Descendientes kannst Du evtl. die Herkunft in Tosch Mur abändern, da Jennbach z.B. oder auch weite Teile Flogglonds ja gar nicht so besonders hoch liegen.
Da der Hang zu Lokalpatriotismus, Regionalismus und Kleinstaaterei ja einer der Grundcharakterzüge der Almadanis ist, würde ich die Regionen ruhig weiterhin so klein fassen, anstatt das alle Waldwachter unisono von sich sagen: "Ich bin Tosch Murer - andere Gegenden gibts bei uns gar nicht!" --[[Benutzer:SteveT|SteveT]] 19:54, 7. Jul. 2009 (UTC)
Da der Hang zu Lokalpatriotismus, Regionalismus und Kleinstaaterei ja einer der Grundcharakterzüge der Almadanis ist, würde ich die Regionen ruhig weiterhin so klein fassen, anstatt das alle Waldwachter unisono von sich sagen: "Ich bin Tosch Murer - andere Gegenden gibts bei uns gar nicht!" --[[Benutzer:SteveT|SteveT]] 19:54, 7. Jul. 2009 (UTC)
2.008

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü