Familia Vivar: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 118: Zeile 118:
Domna Zylva aber steigerte sich nun so sehr in den Hass gegen ihren Vater hinein, dass sie ihn in einer Winternacht des Jahres [[Annalen:991]] vom Leben zum Tode beförderte. Daraufhin wurde sie formell aus der Familia ausgeschlossen. Doch selbst posthum versuchte sie sich an dem zu rächen, der sie so vernachlässigt hatte. Sie verführte den ihren jungen Halbbruder [[Delon de Vivar y Bejar|Delon I. Desidero Deriaco]] ([[Annalen:977|977]]-[[Annalen:1013|1013]]) und ward schwanger von ihm. Ihre uneheliche Tochter [[Phelicitas de Vivar y Berg|Phelicitas I. Maldonada Zylva Pasqa de Vivar y Berg]] (geb. [[995]] verkuppelte sie mit [[Murcio von Taladur ä. H.]] ([[Annalen:997|997]]-[[Annalen:1022|1022]]), dem Schwiegersohn ihrer Halbschwester [[Delina de Vivar y Bejar|Delina I. Desidera Deriaca]] ([[Annalen:975|975]]-[[Annalen:1017|1017]]). So gelang es ihr, Schande über beide Kinder zu bringen, die ihr Vater mit Alena de Bejar gezeugt hatte. Der [[Annalen:1018|1018]] geborene Sohn Phelicitas', der zu alledem nichts konnte, wurde [[Tito von Taladur ä. H.]] genannt, von seinem Vater aber niemals anerkannt.
Domna Zylva aber steigerte sich nun so sehr in den Hass gegen ihren Vater hinein, dass sie ihn in einer Winternacht des Jahres [[Annalen:991]] vom Leben zum Tode beförderte. Daraufhin wurde sie formell aus der Familia ausgeschlossen. Doch selbst posthum versuchte sie sich an dem zu rächen, der sie so vernachlässigt hatte. Sie verführte den ihren jungen Halbbruder [[Delon de Vivar y Bejar|Delon I. Desidero Deriaco]] ([[Annalen:977|977]]-[[Annalen:1013|1013]]) und ward schwanger von ihm. Ihre uneheliche Tochter [[Phelicitas de Vivar y Berg|Phelicitas I. Maldonada Zylva Pasqa de Vivar y Berg]] (geb. [[995]] verkuppelte sie mit [[Murcio von Taladur ä. H.]] ([[Annalen:997|997]]-[[Annalen:1022|1022]]), dem Schwiegersohn ihrer Halbschwester [[Delina de Vivar y Bejar|Delina I. Desidera Deriaca]] ([[Annalen:975|975]]-[[Annalen:1017|1017]]). So gelang es ihr, Schande über beide Kinder zu bringen, die ihr Vater mit Alena de Bejar gezeugt hatte. Der [[Annalen:1018|1018]] geborene Sohn Phelicitas', der zu alledem nichts konnte, wurde [[Tito von Taladur ä. H.]] genannt, von seinem Vater aber niemals anerkannt.


[[Lope de Vivar y Villena|Lope IV. Caralos Enjural de Vivar y Villena y Vivar (y Alhímaham)]] ([[Annalen:919|919]]-[[Annalen:1002|1002]]), Eslams Vetter, war ein starker Anhänger der Moderadopartei und Soberan von [[Annalen:993|993]] bis zu seinem Tode. Ihm ist es zu verdanken, dass der Stadtpalacio heute noch in Besitz der Famiglia ist. Er ging mit dem reichen Khunchomer Fernhändler [http://www.wiki-aventurica.de/index.php?title=Ruban_ibn_Dhachmani Ruban ibn Dhachmani] einen Handel ein: das Handelshaus renovierte den Palacio, zahlte die Schulden und nutzt es dafür als Handelsstützpunkt in Punin.  
[[Lope de Vivar y Viryamun|Lope IV. Caralos Enjural de Vivar y Viryamun y Vivar (y Alhímaham)]] ([[Annalen:919|919]]-[[Annalen:1002|1002]]), Eslams Vetter, war ein starker Anhänger der Moderadopartei und Soberan von [[Annalen:993|993]] bis zu seinem Tode. Ihm ist es zu verdanken, dass der Stadtpalacio heute noch in Besitz der Famiglia ist. Er ging mit dem reichen Khunchomer Fernhändler [http://www.wiki-aventurica.de/index.php?title=Ruban_ibn_Dhachmani Ruban ibn Dhachmani] einen Handel ein: das Handelshaus renovierte den Palacio, zahlte die Schulden und nutzt es dafür als Handelsstützpunkt in Punin.  


Um dies zu besiegeln, wurde Lopes junge und schöne Enkelin [[Richeza de Vivar y Sangrín|Richeza I. Amada Boroníta Novara de Vivar y Sangrín]] mit Rubans Vetter [[Djerid ibn Dhachmani]], der gleichzeitig die almadanische Filiale leiten sollte, verheiratet. Ein weiterer Winkelzug in Dom Lopes Heiratspolitik war die Vermählung seiner entfernten Nichte [[Aldea de Vivar y Nóvez|Aldea I. Yaquiria Madía Siguenza de Vivar y Novéz]] (geb. [[Annalen:945|945]] mit [[Tolak von Franfeld|Tolak]], dem Mundillo des [[Familia von Franfeld|Hauses von Franfeld]] ([[Annalen:940|940]]-[[Annalen:995|995]]).
Um dies zu besiegeln, wurde Lopes junge und schöne Enkelin [[Richeza de Vivar y Sangrín|Richeza I. Amada Boroníta Novara de Vivar y Sangrín]] mit Rubans Vetter [[Djerid ibn Dhachmani]], der gleichzeitig die almadanische Filiale leiten sollte, verheiratet. Ein weiterer Winkelzug in Dom Lopes Heiratspolitik war die Vermählung seiner entfernten Nichte [[Aldea de Vivar y Nóvez|Aldea I. Yaquiria Madía Siguenza de Vivar y Novéz]] (geb. [[Annalen:945|945]] mit [[Tolak von Franfeld|Tolak]], dem Mundillo des [[Familia von Franfeld|Hauses von Franfeld]] ([[Annalen:940|940]]-[[Annalen:995|995]]).
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü