Diskussion:Gwain von Harmamund: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 23: Zeile 23:
::Wobei es dann praktisch niemals eine Kgl. Almadanische Wehr sondern vielmehr eine Fsl. Almadanische Wehr gegeben haben dürfte, da königliche Regimenter ja dann praktisch immer auch kaiserliche Regimenter, also KuK waren. Provinzherrliche Einheiten wie das Regiment "Eslam von Almada" hingegen unterstanden dann dem jeweiligen Fürsten, sodass es dann eben die Fsl. Wehr sein müsste. Überhaupt fielen mir da jetzt spontan nur die paar Monate zwischen Selindians Krönung zum König und dann zum Kaiser ein, in denen es mal berechtigt gewesen wäre, von einer Kgl. Almadanischen Wehr zu sprechen...--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 13:02, 27. Jun. 2009 (UTC)
::Wobei es dann praktisch niemals eine Kgl. Almadanische Wehr sondern vielmehr eine Fsl. Almadanische Wehr gegeben haben dürfte, da königliche Regimenter ja dann praktisch immer auch kaiserliche Regimenter, also KuK waren. Provinzherrliche Einheiten wie das Regiment "Eslam von Almada" hingegen unterstanden dann dem jeweiligen Fürsten, sodass es dann eben die Fsl. Wehr sein müsste. Überhaupt fielen mir da jetzt spontan nur die paar Monate zwischen Selindians Krönung zum König und dann zum Kaiser ein, in denen es mal berechtigt gewesen wäre, von einer Kgl. Almadanischen Wehr zu sprechen...--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 13:02, 27. Jun. 2009 (UTC)
:::Good point, Sinnreicher. In '''Land der stolzen Schlösser 38''' findet sich das ''I. bis III. Kaiserlich und Königlich Almadanische Garderegiment (Farben: blau, weiß und rot / Stufe: geübt bis Veteranen / Moral 11-16 / Marschall: Khorim Uchakbar)'' - es sind genau die drei, die der Autor vor Dir beschrieben hat. Die Wehr muss also schon immer K. u. K. gewesen sein. Fürstliche Regimenter gab es nicht (Stand 1022 BF).--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 11:05, 28. Jun. 2009 (UTC)
:::Good point, Sinnreicher. In '''Land der stolzen Schlösser 38''' findet sich das ''I. bis III. Kaiserlich und Königlich Almadanische Garderegiment (Farben: blau, weiß und rot / Stufe: geübt bis Veteranen / Moral 11-16 / Marschall: Khorim Uchakbar)'' - es sind genau die drei, die der Autor vor Dir beschrieben hat. Die Wehr muss also schon immer K. u. K. gewesen sein. Fürstliche Regimenter gab es nicht (Stand 1022 BF).--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 11:05, 28. Jun. 2009 (UTC)
::::Jede Provinz hat(te) auch ein provinzherrliches Regiment. Aus unerfindlichen Gründen ist das almadanische allerdings in LdSS offensichtlich vergessen worden. Dafür haben wir in der Königreich-SH dann gleich doppelt soviele Einheiten. Ich meine mich zu entsinnen, dass da versehentlich doppelt gezählt wurde, was man sehr gut daran erkennen kann, dass an den verschiedenen Orten diverse Banner der drei KuK Regimenter erwähnt werden, plus Banner der Ragather Schlachtreiter, des Schweren Garderegiments "Yaquir und der Puniner Rabenschnäbler...die ja eigentlich genau diese drei KuK-Regimenter sind. Dazu gab es, wenn man nun die alte "Das Almadaner Königreich"-SH heranzieht dann zwischenzeitlich offenbar mal Bestrebungen mal wieder alles zu bürokratisieren und zu vereinheitlichen. Dort besteht das explizi erwähnte provinzeigene Regiment nämlich aus Bannern verschiedener Waffengattungen, wohingegen "Eslam von Almada" Leichte Reiterei ist. Wiederum in der Königreich-SH hat man dann aber zumindest teilweise vergessen, die entsprechenden Banner verschiedener Waffengattungen zu löschen, womit dann immer noch Einheiten à la Ksl. Valquirer berittene Bogenschützen (Kaiserliche im provinzherrlichen Regiment ist natürlich irgendwo auch schon wieder ein Widerspruch) auftauchen. Kurz und gut, über diverse Publikationen hinweg sieht die Fsl-Kgl-Ksl-Almadanische Wehr ziemlich nach Kraut und Rüben aus. Glücklicherweise ist da die neueste Quellenlage in HdR S.161 vergleichsweise klar, auf Regimentsebene gibt es nur noch die Ragather Schlachtreiter und "Eslam von Almada", ansonsten nicht näher genannte Banner diverser Waffengattungen, die primär als Burg- und Festungsbesatzungen fungieren. Ungleich vogelwilder wird es dann freilich wieder unterhalb dieser "KuK"-Wehr, wenn man sich an den verschiedenen Örtlichkeiten die Garnisonen anschaut: Grfl. Ragather Partisanieri und Armbrustschützen, Grfl. (Waldwachter) Axtschwinger und dergleichen...--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 13:57, 28. Jun. 2009 (UTC)
::::Jede Provinz hat(te) auch ein provinzherrliches Regiment. Aus unerfindlichen Gründen ist das almadanische allerdings in LdSS offensichtlich vergessen worden. Dafür haben wir in der Königreich-SH dann gleich doppelt soviele Einheiten. Ich meine mich zu entsinnen, dass da versehentlich doppelt gezählt wurde, was man sehr gut daran erkennen kann, dass an den verschiedenen Orten diverse Banner der drei KuK Regimenter erwähnt werden, plus Banner der Ragather Schlachtreiter, des Schweren Garderegiments "Yaquir und der Puniner Rabenschnäbler...die ja eigentlich genau diese drei KuK-Regimenter sind. Dazu gab es, wenn man nun die alte "Das Almadaner Königreich"-SH heranzieht dann zwischenzeitlich offenbar mal Bestrebungen mal wieder alles zu bürokratisieren und zu vereinheitlichen. Dort besteht das explizit erwähnte provinzeigene Regiment nämlich aus Bannern verschiedener Waffengattungen, wohingegen neuerdings "Eslam von Almada" durchgehend Leichte Reiterei ist. Wiederum in der Königreich-SH hat man dann aber zumindest teilweise vergessen, diese entsprechenden Banner verschiedener Waffengattungen zu tilgen, womit dann immer noch Einheiten à la Ksl. Valquirer berittene Bogenschützen (Kaiserliche im provinzherrlichen Regiment ist natürlich irgendwo auch schon wieder ein Widerspruch gewesen) auftauchen. Kurz und gut, über diverse Publikationen hinweg sieht die Fsl-Kgl-Ksl-Almadanische Wehr ziemlich nach Kraut und Rüben aus. Glücklicherweise ist da die neueste Quellenlage in HdR S.161 vergleichsweise klar, auf Regimentsebene gibt es nur noch die Ragather Schlachtreiter und "Eslam von Almada", ansonsten nicht näher genannte Banner diverser Waffengattungen, die primär als Burg- und Festungsbesatzungen fungieren. Ungleich vogelwilder wird es dann freilich wieder unterhalb dieser "KuK"-Wehr, wenn man sich an den verschiedenen Örtlichkeiten die Garnisonen anschaut: Grfl. Ragather Partisanieri und Armbrustschützen, Grfl. (Waldwachter) Axtschwinger und dergleichen...--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 13:57, 28. Jun. 2009 (UTC)
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü