15.370
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
:-9 Geweihte Sitze (das ist eine verdammt große Macht für die Kirchen, vielleicht kann man drei Sitze streichen, z. B. den der Rondra (ist nicht so bedeutend), des Ingerimm (es gibt ja die Handwerks-Zünfte) und des Efferd (es gibt die Flussfischer); Travia und den "geduldeten" Tempel des Phex habe ich gar nicht erst aufgenommen) | :-9 Geweihte Sitze (das ist eine verdammt große Macht für die Kirchen, vielleicht kann man drei Sitze streichen, z. B. den der Rondra (ist nicht so bedeutend), des Ingerimm (es gibt ja die Handwerks-Zünfte) und des Efferd (es gibt die Flussfischer); Travia und den "geduldeten" Tempel des Phex habe ich gar nicht erst aufgenommen) | ||
:-1 Magischer Sitz (finde ich bei der langen Präsenz und überregionalen Bedeutung der Puniner Akademie nur angemessen, dass die Magier schon vor langer Zeit einen Platz im Rat errungen haben) | :-1 Magischer Sitz (finde ich bei der langen Präsenz und überregionalen Bedeutung der Puniner Akademie nur angemessen, dass die Magier schon vor langer Zeit einen Platz im Rat errungen haben) | ||
:-10 reine Patriziersitze (das könnte man noch auf zwölf aufstocken, finde ich, z. B. mit einem Sitz für die Familia di | :-10 reine Patriziersitze (das könnte man noch auf zwölf aufstocken, finde ich, z. B. mit einem Sitz für die Familia di Lacara). | ||
:-12 Zunftmeistersitze (den des Grax Sohn des Reshmin würde ich wieder streichen) | :-12 Zunftmeistersitze (den des Grax Sohn des Reshmin würde ich wieder streichen) | ||
:-1 Sitz für den Capitán der Garde | :-1 Sitz für den Capitán der Garde | ||
:=aktuell | :=aktuell 33 Sitze. Mit der Vorgabe 24 Mitglieder des Hohen Rates kommen wir also auf keinen Fall hin. Dass die Vertreter von Kirchen und die Spektabilität nur im Gemeinen Rat säßen, finde ich aber auch irgendwie seltsam. | ||
--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 13:52, 27. Jun. 2009 (UTC) | --[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 13:52, 27. Jun. 2009 (UTC) |