Castillo Hammelborn: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (typo, format, links)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Gebäude|Standort=[[Hammelborn]]|Eigentümer=Landedle [https://wiki.nordmarken.de/index.php?title=Ivetta_von_Leihenhof Ivetta von Leihenhof]|Funktion=Grenzfestung und Verwaltungssitz der Landedlen von [[Landedlengut Hammelborn|Hammelborn]]|Hauptnutzer=Administrador [https://wiki.nordmarken.de/index.php?title=Ancuiras_von_Leihenhof Ancuiras von Leihenhof]|Entstehung=vor den Magierkriegen|Baustil=|Bewohner=|Bewaffnete=maximal eine Handvoll Bewaffnete der Landedlen|Besonderheiten=
{{Gebäude|Standort=[[Hammelborn]]|Eigentümer=Landedle [https://wiki.nordmarken.de/index.php?title=Ivetta_von_Leihenhof Ivetta von Leihenhof]|Funktion=Grenzfestung und Verwaltungssitz der Landedlen von [[Landedlengut Hammelborn|Hammelborn]]|Hauptnutzer=Administrador [https://wiki.nordmarken.de/index.php?title=Ancuiras_von_Leihenhof Ancuiras von Leihenhof]|Entstehung=vor den Magierkriegen|Baustil=|Bewohner=|Bewaffnete=maximal eine Handvoll Bewaffnete der Landedlen|Besonderheiten=
}}
}}
Das {{{PAGENAME}}} ist eine alte almadanische Grenzfestung wenig nördlich des [[Hammelborn|gleichnamigen Ortes]]. Wer noch Zugriff auf die alten Archive der längst aufgelösten [[Landgrafschaft Caldaia]] hat, mag herausfinden, dass schon vor vielen Generationen hier ein Gutshof mit Wehrturm gestanden hat. Einziges Relikt aus diesen vergangenen Zeiten sind noch die Fundamente. Erst mit der Auflösung der Landgrafschaft Caldaia wurde das damalige Junkergut Hammelborn ein Grenzlehen zur garetischen [https://www.garetien.de/index.php?title=Garetien:Grafschaft_Eslamsgrund Grafschaft Eslamsgrund] und zur [https://www.garetien.de/index.php?title=Garetien:K%C3%B6niglich_Halhof Königlichen Baronie Halhof].
Das '''{{PAGENAME}}''' ist eine alte almadanische Grenzfestung wenig nördlich des [[Hammelborn|gleichnamigen Ortes]]. Wer noch Zugriff auf die alten Archive der längst aufgelösten [[Landgrafschaft Caldaia]] hat, mag herausfinden, dass schon vor vielen Generationen hier ein Gutshof mit Wehrturm gestanden hat. Einziges Relikt aus diesen vergangenen Zeiten sind noch die Fundamente. Erst mit der Auflösung der Landgrafschaft Caldaia wurde das damalige Junkergut Hammelborn ein Grenzlehen zur garetischen [https://www.garetien.de/index.php?title=Garetien:Grafschaft_Eslamsgrund Grafschaft Eslamsgrund] und zur [https://www.garetien.de/index.php?title=Garetien:K%C3%B6niglich_Halhof Königlichen Baronie Halhof].


Verglichen mit anderen Herrensitzen nimmt sich das Castillo Hammelborn eher schlicht aus. Umgeben von einer Mauer aus groben Steinen mit einem breiten Torbogen auf der gen Süden stehen im kompakten Hof ein zweigeschossiges Wirtschafts- und Stallgebäude aus Stein, auf der gegenüberliegenden Seite das zweigeschossige Wohnhaus und direkt daneben der insgesamt vier Stockwerke aufragende Wehrturm mit flachem, zinnenbewehrtem Dach.
Verglichen mit anderen Herrensitzen nimmt sich das Castillo Hammelborn eher schlicht aus. Umgeben von einer Mauer aus groben Steinen mit einem breiten Torbogen auf der gen Süden stehen im kompakten Hof ein zweigeschossiges Wirtschafts- und Stallgebäude aus Stein, auf der gegenüberliegenden Seite das zweigeschossige Wohnhaus und direkt daneben der insgesamt vier Stockwerke aufragende Wehrturm mit flachem, zinnenbewehrtem Dach.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü