15.371
Bearbeitungen
K (1036) |
K (geschichten und artikel) |
||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
Aus einer Laune heraus beschloss Thesia Ingrascha nach dem Ende ihres Noviziats und nach ihrer Weihe im Rahjenmond [[Annalen:1035|1035]] BF, dem Puniner Tempel den Rücken zu kehren und das [[Grafschaft Waldwacht|Land ihres Vaters]] kennenzulernen. Ihre ältere Schwester [[Yppolita di Dalias y las Dardas|Yppolita]] sicherte ihr einen Anteil an den Gütern der [[Familia di Dalias]], nämlich den Gasthof „Zum Silbernen Theron“ in [[Ratzingen]] und das Rosen-Weingut vor den Toren dieser Landstadt, die als Benefizium an die Rahjengemeinschaft gehen soll, der sich Thesia anschließen will. | Aus einer Laune heraus beschloss Thesia Ingrascha nach dem Ende ihres Noviziats und nach ihrer Weihe im Rahjenmond [[Annalen:1035|1035]] BF, dem Puniner Tempel den Rücken zu kehren und das [[Grafschaft Waldwacht|Land ihres Vaters]] kennenzulernen. Ihre ältere Schwester [[Yppolita di Dalias y las Dardas|Yppolita]] sicherte ihr einen Anteil an den Gütern der [[Familia di Dalias]], nämlich den Gasthof „Zum Silbernen Theron“ in [[Ratzingen]] und das Rosen-Weingut vor den Toren dieser Landstadt, die als Benefizium an die Rahjengemeinschaft gehen soll, der sich Thesia anschließen will. | ||
{{DEFAULTSORT:Dalias, Thesia}}[[Kategorie:Person]] [[Kategorie:Docenyo]] [[Kategorie:Nobleza]] [[Kategorie:Rahjakirche]] [[Kategorie:Geweiht]] [[Kategorie:Yaquirtaler]] | ==Geschichten und Artikel über {{PAGENAME}}== | ||
===Geschichten=== | |||
*[[Chronik.Ereignis1035_Der_bornländische_Graf]] | |||
*[[Archiv:1036 RON 29 Domna Yppolita an Dom León]] | |||
*[[Archiv:1036 EFF 14 Dom León an Domna Yppolita]] | |||
{{DEFAULTSORT:Dalias, Thesia}} | |||
[[Kategorie:Person]] [[Kategorie:Docenyo]] [[Kategorie:Nobleza]] [[Kategorie:Rahjakirche]] [[Kategorie:Geweiht]] [[Kategorie:Yaquirtaler]] |