113
Bearbeitungen
Falber (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Standort=Junkergut Nymphenweiher Hanglage= Süd unter Berücksichtigung von vielen Faktoren Produktion=wenige Flaschen pro Jahr Nutzung=Hauptsächlich…“) |
Falber (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Der Wein "Nymphenblut" ist das Aushängeschild des [[Junkergut Nymphenweiher]] und eine wahre | Der Wein "Nymphenblut" ist das soll das Aushängeschild des [[Junkergut Nymphenweiher]] werden und eine wahre Rarität in Almada. Noch unbekannt für seinen exquisiten Geschmack und seine tiefrote, an Blut erinnernde Farbe, begann die Produktion dieses edlen Tropfens 1021 BF, als die [Familia de las Flores] beschloss, die natürliche Fruchtbarkeit und die besondere Atmosphäre ihrer Ländereien zu nutzen, um einen Wein zu kreieren, der jedoch ausgesprochen selten ist. | ||
Die Trauben für den Nymphenblut-Wein werden in sorgfältig ausgewählten Lagen der Weinberge angebaut. Die Weinstöcke wurzeln tief in einem Boden, der reich an Mineralien ist und durch die nahegelegenen Wälder eine besondere Qualität erhält. Es wird vermutet, dass die Pflanzen von der Magie des Ortes beeinflusst sind, was zu Trauben von außergewöhnlicher Intensität und Aroma führt. | Die Trauben für den Nymphenblut-Wein werden in sorgfältig ausgewählten Lagen der Weinberge angebaut. Die Weinstöcke wurzeln tief in einem Boden, der reich an Mineralien ist und durch die nahegelegenen Wälder eine besondere Qualität erhält. Es wird vermutet, dass die Pflanzen von der Magie des Ortes beeinflusst sind, was zu Trauben von außergewöhnlicher Intensität und Aroma führt. | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
Das Geheimnis der tiefroten Farbe des Nymphenblut-Weins ist ein gut gehütetes Familiengeheimnis. Einige mutmaßen, dass bei Vollmond gesammelte seltene Kräuter oder vielleicht sogar eine kleine Menge des Wassers aus dem sagenumwobenen Nymphenweiher selbst dem Wein hinzugefügt werden. Andere spekulieren, dass die Essenz des Weihers – oft poetisch als 'Nymphenblut' umschrieben – in jeder Flasche eingefangen ist, was ihm seine unverwechselbare Farbe und sein mystisches Aroma verleiht. Neider unterstellen, dass es sich wahrlich um das Blut einer Nymphe handelt, welches jeder Flasche hinzugefügt wird. | Das Geheimnis der tiefroten Farbe des Nymphenblut-Weins ist ein gut gehütetes Familiengeheimnis. Einige mutmaßen, dass bei Vollmond gesammelte seltene Kräuter oder vielleicht sogar eine kleine Menge des Wassers aus dem sagenumwobenen Nymphenweiher selbst dem Wein hinzugefügt werden. Andere spekulieren, dass die Essenz des Weihers – oft poetisch als 'Nymphenblut' umschrieben – in jeder Flasche eingefangen ist, was ihm seine unverwechselbare Farbe und sein mystisches Aroma verleiht. Neider unterstellen, dass es sich wahrlich um das Blut einer Nymphe handelt, welches jeder Flasche hinzugefügt wird. | ||
Nymphenblut | Nymphenblut hat einen vollmundigen, komplexen Geschmack. Noten von dunklen Früchten, eine subtile Würze und ein Hauch von Waldbeeren vereinen sich zu einem harmonischen Bouquet. Der Wein hat eine seidige Textur, und sein Nachgeschmack ist lang anhaltend und erinnert subtil an die mystische Aura von Nymphenweiher. | ||
Jede Flasche Nymphenblut ist nicht nur ein Getränk, sondern die Verkostung findet nur bei besonderen Anlässen genossen wird und daher dessen Rarität ihn zu einem begehrten Sammlerstück für Kenner und Liebhaber macht, sofern es denn möglich ist tatsächlich eine Flasche vom Gut zu schmuggeln. | Jede Flasche Nymphenblut ist nicht nur ein Getränk, sondern die Verkostung findet nur bei besonderen Anlässen genossen wird und daher dessen Rarität ihn zu einem begehrten Sammlerstück für Kenner und Liebhaber in der Region macht, sofern es denn möglich ist tatsächlich eine Flasche vom Gut zu schmuggeln. Die Familia versucht den Wein über Ihre Grenzen hinaus bekannt zu machen. |
Bearbeitungen